Sicher und geborgen - In unserer Klinik für Geburtshilfe sind Sie stets in besten Händen!
Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau zählt mit rund 2.300 Geburten im Jahr zu den großen Geburtskliniken in Berlin und Brandenburg. Hier wird das gesamte Spektrum der Geburtshilfe abgedeckt, von hebammengeleiteten Kreißsälen bis hin zu Risikoschwangerschaften und Frühgeburten. Unser professionelles Team aus einfühlsamen Hebammen und kompetenten Ärzt*innen unterstützt werdende Mütter und ihre Neugeborenen mit breitem Erfahrungshorizont und modernster Medizintechnik.
Unsere individuelle Geburtshilfe fördert eine selbstbestimmte Geburt in einer sicheren und geborgenen Atmosphäre und steht den werdenden Eltern jederzeit beratend und unterstützend zur Seite. Unser Team arbeitet interdisziplinär mit der Pränataldiagnostik, Fetalchirurgie, Neonatologie und Kinderärzt*innen zusammen, um eine exzellente Versorgung zu gewährleisten. Neben der medizinischen Versorgung legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und empathisches Zuhören. Unser Team der Geburtshilfe plant viel Zeit für eine individuelle Geburtsplanung und begleitet werdende Eltern von der Schwangerschaft bis ins Wochenbett.
Angebote rund um die Geburt
Hebammenkreißsaal
Unser Hebammenkreißsaal bietet ein alternatives Betreuungsmodell. Er wird von erfahrenen Hebammen eigenverantwortlich geleitet.
Stillen
Unsere zertifizierten Stillberaterinnen fördern das Stillen und unterstützen Sie bei Fragen und Problemen durch eine gezielte Stillberatung.
Schmerzmanagement
Unsere Hebammen bieten alternative Methoden wie Homöopathie, Akupunktur sowie Schmerzmittel wie PDA und Lachgas zur Geburtserleichterung an.
Unsere Kursangebote
Für die Vorbereitung auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen bietet unser Team verschiedene Kurse an.
Angebote rund um die Geburt
Unser Hebammenkreißsaal bietet ein alternatives Betreuungsmodell. Er wird von erfahrenen Hebammen eigenverantwortlich geleitet.
Unsere zertifizierten Stillberaterinnen fördern das Stillen und unterstützen Sie bei Fragen und Problemen durch eine gezielte Stillberatung.
Unsere Hebammen bieten alternative Methoden wie Homöopathie, Akupunktur sowie Schmerzmittel wie PDA und Lachgas zur Geburtserleichterung an.
Für die Vorbereitung auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen bietet unser Team verschiedene Kurse an.
Schwerpunkte und Spezialisierungen
Perinatalzentrum Level I
Unsere Geburtshilfe, Tür an Tür mit der Neonatologie, ist als Perinatalzentrum Level I eine Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe.
Pränataldiagnostik
Unsere Spezialist*innen diagnostizieren und überwachen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen beim ungeborenen Kind.
Fetalchirurgie
Unser Team erkennt und operiert schwerwiegende Erkrankungen ungeborener Kinder, um Überlebenschancen zu erhöhen und Folgeschäden zu
Schwangerschaftsdiabetes
Unser erfahrenes Team ist auf Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert und bietet eine umfassende, ganzheitliche und individuelle Betreuung.
Mehrlingsschwangerschaft
Unser Mehrlingszentrum unterstützt Schwangere mit Mehrlingen durch Verlaufskontrollen, frühzeitige Diagnosen und Behandlung von
Beckenendlage
Unser spezialisiertes Team steht Schwangeren mit breitem Erfahrungshorizont und fürsorglicher Betreuung bei Beckenendlagen individuell zur
Schwerpunkte und Spezialisierungen
Unsere Geburtshilfe, Tür an Tür mit der Neonatologie, ist als Perinatalzentrum Level I eine Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe.
Unsere Spezialist*innen diagnostizieren und überwachen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen beim ungeborenen Kind.
Unser Team erkennt und operiert schwerwiegende Erkrankungen ungeborener Kinder, um Überlebenschancen zu erhöhen und Folgeschäden zu
Unser erfahrenes Team ist auf Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert und bietet eine umfassende, ganzheitliche und individuelle Betreuung.
Unser Mehrlingszentrum unterstützt Schwangere mit Mehrlingen durch Verlaufskontrollen, frühzeitige Diagnosen und Behandlung von
Unser spezialisiertes Team steht Schwangeren mit breitem Erfahrungshorizont und fürsorglicher Betreuung bei Beckenendlagen individuell zur
Beispiel Platzhalter
Perinatalzentrum Level I
Unsere Geburtshilfe, Tür an Tür mit der Neonatologie, ist als Perinatalzentrum Level I eine Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe.
Pränataldiagnostik
Unsere Spezialist*innen diagnostizieren und überwachen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen beim ungeborenen Kind.
Fetalchirurgie
Unser Team erkennt und operiert schwerwiegende Erkrankungen ungeborener Kinder, um Überlebenschancen zu erhöhen und Folgeschäden zu
Schwangerschaftsdiabetes
Unser erfahrenes Team ist auf Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert und bietet eine umfassende, ganzheitliche und individuelle Betreuung.
Beispiel Platzhalter
Unsere Geburtshilfe, Tür an Tür mit der Neonatologie, ist als Perinatalzentrum Level I eine Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe.
Unsere Spezialist*innen diagnostizieren und überwachen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen beim ungeborenen Kind.
Unser Team erkennt und operiert schwerwiegende Erkrankungen ungeborener Kinder, um Überlebenschancen zu erhöhen und Folgeschäden zu
Unser erfahrenes Team ist auf Schwangerschaftsdiabetes spezialisiert und bietet eine umfassende, ganzheitliche und individuelle Betreuung.
Sprechstunden, prästationär
Ultraschall-Sprechstunde
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.
- Wachstumsverzögerung
- auffällige Blutflussuntersuchungen
- Verlaufskontrolle bei Fehlbildungen
- Auffälligkeiten des Mutterkuchens
Terminvereinbarung
Erreichbarkeit
Montag | 12:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 12:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00–16:00 Uhr |
Freitag | 12:00–16:00 Uhr |
Risikoschwangerschaft
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.
- vorbestehende mütterliche Erkrankungen
- Schwangerschaftserkrankungen
- Zustand nach Kaiserschnitt
- Beckenendlagen
- Zweitmeinungen
- Terminüberschreitung
Terminvereinbarung
Erreichbarkeit
Montag | 12:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 12:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00–16:00 Uhr |
Freitag | 12:00–16:00 Uhr |
Mehrlings-Sprechstunde
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.
Terminvereinbarung
Erreichbarkeit
Montag | 12:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 12:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00–16:00 Uhr |
Freitag | 12:00–16:00 Uhr |
Diabetes-Sprechstunde
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.
- Vorbestehende Diabetes mellitus Typ I und II
- Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
Terminvereinbarung
Erreichbarkeit
Montag | 12:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 12:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 12:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00–16:00 Uhr |
Freitag | 12:00–16:00 Uhr |
Geburtsvorbereitende Akupunktur-Sprechstunde
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldungbei Katharina Horn (Hebamme).
- ab 36+0 Schwangerschaftswoche
- Kosten: 20 Euro pro Sitzung
- im Hebammenhaus
Terminvereinbarung
Sprechstunde
Donnerstag | 13:00-14:00 Uhr |
Nach telefonischer Voranmeldung
Akupunktur-Sprechstunde bei Schwangerschaftsbeschwerden
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau - Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin
Nur nach telefonischer Voranmeldung bei Katharina Horn (Hebamme).
- Schlafstörungen
- Angst und Verspannungen
- Übelkeit
- Beckenendlage
- Rückenschmerzen
- Karpaltunnelsyndrom (taube Finger)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Wasserleinlagerungen
- Geburtseinleitung
Terminvereinbarung
Sprechstunde
Donnerstags im Hebammenhaus.
Kontakt
