Herzlich willkommen
Die Macherei ist das Angebot von Johannesstift Diakonie Proclusio im Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die nicht, noch nicht oder nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können.
Unsere Modenschauen
Lebenspraktisches Lernen und Teilhabe
Vom Kochen und Nähen über Kunst und Handwerk bis hin zu Sprachen und Computertechnik: Das multiprofessionelle und multikulturelle Team der Macherei bietet ein umfangreiches Kursprogramm, aus dem die Teilnehmer*innen selbst auswählen können. Aktuell bieten wir Platz für bis zu 101 Personen, die bei uns ihre Talente entdecken und weiterentwickeln, etwas Neues lernen oder weiterlernen. Unsere Bildungsangebote konzipieren wir selbst. Im Zentrum stehen die Bedarfe und Wünsche der Menschen bei uns, die andernorts mit ihren Beeinträchtigungen auf zum Teil massive Teilhabebarrieren treffen.
Vor allem aus den künstlerischen und handwerklichen Kursen gehen viele Produkte und Projekte wie Ausstellungen, Filme und Kataloge hervor. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen wie der Volkshochschule Spandau oder dem Galerie Kulturhaus Spandau möchte wir so gesellschaftliche Barrieren abbauen und eine ganzheitliche und tiefe Inklusion erreichen.
Die Menschen in der Macherei entscheiden selbst, welche Beschäftigung für sie Sinn macht, welche Ziele sie verfolgen und wie viel Zeit sie bei uns verbringen. Gleichzeitig bieten wir ihnen mit einem strukturierten Tag, Assistenz und Therapien Unterstützung und Hilfe, wann immer Bedarf besteht.
Was Sie über die Macherei wissen müssen
- Die Macherei bietet Bildung und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Es sind auch Menschen willkommen, die schon berentet sind und weiterhin einer Beschäftigung nachgehen wollen.
- Die Mitarbeitenden der Macherei sprechen mehrere Sprachen. Wir sind offen für Menschen jeglicher Kultur, Religion und Muttersprache.
- Die Teilnahme an den Macherei-Angeboten umfasst mindestens sechs und maximal 40 Stunden pro Woche.
- Die Macherei ist von Montag bis Freitag, immer von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
- Von 12:00 bis 13:00 Uhr gibt es Mittagessen.
- Einmal im Monat passen wir die Wochenpläne nach individuellen Wünschen an.
- Menschen, die in die Macherei kommen, können sich von unseren Ansprechpersonen beraten lassen, zum Beispiel vom Begleitenden Dienst, vom Macherei-Rat oder von der Frauenbeauftragten.
- Auch Menschen, die nicht in den Einrichtungen von Johannesstift Diakonie Proclusio wohnen, können das Angebot nutzen.
Breites Angebot von Proclusio
Als Beschäftigungs- und Bildungsangebot ist die Macherei eines von vielen Teilhabe-Angeboten von Johannesstift Diakonie Proclusio. Außerdem gehören die August Hermann Francke Schule für Kinder und Jugendliche, Ausbildung und Arbeit im Inklusionsunternehmen Proclusio Services und Wohnmöglichkeiten zur Angebotspalette.
Sie wollen mehr zum Thema wissen?
- Liste aller Berliner BFB-Einrichtungen (unter „Einrichtungen für Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung“ und „Beschäftigungs- und Förderbereich (BFBTS))“
- Adressen der zuständigen Kostenträger in der Datenbank „Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe“
- Die Macherei beteiligt sich im bundesweiten Aktionskreis Bildung ist Teilhabe.