Schließen
Suchen & Finden

Ausbildung Operationstechnische*r Assistent*in

Du kippst nicht um, wenn du Blut siehst? Dann bringst du die wichtigste Voraussetzung für den Job mit. Sonst bereitest du Patient*innen auf die Operation vor, checkst die Hygiene, reichst während der OP dem ärztlichen Fachpersonal die Instrumente („Skalpell, bitte!“). Präzision ist ohne dich im OP nicht möglich.

Eine junge Frau schaut beeindruckt auf Grafiken, die über ihrer gehobenen Hand zu schweben scheinen. Unter anderem ein Herz mit Herzlinie, Medikamente in Tablettenform, eine Atemschutzmaske sowie ein Krankenwagen.

Das bringst du mit ...

  • körperlich und psychisch belastbar sein
  • dabei zuverlässig und präzise bleiben
  • 18 Jahre oder älter
  • mittlerer Schulabschluss
  • Erfahrungen aus einem drei- bis vierwöchigen Praktikum im OP

Dauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 800 € bis 900 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 900 € bis 1.000 € im 2. Jahr
  • 1.000 € bis 1.100 € im 3. Jahr
Icon: Skizzierte Lupe mit dem Wort Azubi in der Mitte

Ja, ich will ...

... eine Ausbildung starten. Dann bewirb dich direkt online und werde Teil der Johannesstift Diakonie.

Jetzt bewerben
Einrichtungsteaser (Liste)
Berlin
Mitte
Berlin
Krankenhaus
Medizinische Versorgung
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Radiologie, Notfallmedizin, BG-Ambulanz / D-Arzt, Onkologie, Handchirurgie, Lasermedizin, Kardiologie, Palliativversorgung

Wo wir ausbilden

Außenansicht der Evangelischen Elisabeth Klinik
Krankenhaus

Evangelische Elisabeth Klinik

Evangelische Elisabeth Klinik
Lützowstraße 26, 10785 Berlin
Lützowstraße 2610785Berlin
030 2506-1030 2506-1
elisabeth@jsd.de
Zur Einrichtungsseite

Unser Song

Das könnte dich auch interessieren

Ausbildung bei uns

Du bist nicht allein. Wir bilden mehr als 19 Berufe in verschiedenen Bereichen und über 600 junge Menschen in unseren Schulen aus.

Freiwilligendienste

Setz dich für andere ein und erprobe dich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Erfolgreich bewerben

Aber wie? Keine Panik! Wir zeigen dir, wie es richtig geht und die Chancen auf deinen Traumjob und einen Ausbildungsvertrag bei uns steigen.