Schließen
Suchen & Finden

Willkommen in guten Händen

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. In den neun Fachabteilungen und vierzehn medizinischen Zentren sowie 518 Betten des 1947 gegründeten Krankenhauses werden jährlich rund 22.000 Patient*innen stationär und knapp 70.000 Patient*innen ambulant versorgt. Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Altersmedizin, Brustkrebs/Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Herz, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und -urologie, Krebs, Magen/Darm, Rücken, Schwangerschaft und Geburt sowie Sport und Unfälle.

Besuchszeiten

Unsere Besuchszeiten sind täglich von 14:00 bis 19:00 Uhr. Die aktuellen Besuchsregelungen finden Sie hier

Neugeborenes Baby mit rosafarbener Mütze schläft auf einer weißen Decke.
Geburtshilfe

Online-Anmeldung zur Geburt

Ganz bequem online zur Geburt anmelden und einen Termin zur persönlichen Vorstellung im Hebammenhaus buchen.

Jetzt anmelden
Eine Pflegefachkraft zeigt mit den Händen ein Herz. Um sie herum sind Gegenstände aus dem Pflegealltag gezeichnet.
Ausbildung

Freie Ausbildungsplätze

Für den Ausbildungsstart zur*zum Pflegefachfrau*mann im April 2025 haben wir noch freie Plätze!

Jetzt bewerben
Mehrere Hände halten zusammen ein rotes Stein-Herz und ein Stethoskop.
Unser Haus

Paul Gerhardt Förderverein

Helfen Sie uns, damit wir noch besser helfen können – Um unsere Versorgungsaufgaben in allen Facetten zu erfüllen und Menschen in Notlagen zu unterstützen.

Mehr erfahren

Unsere Fachbereiche

Akutgeriatrie

Akutgeriatrie

Akute Erkrankungen unserer älteren Patient*innen werden in unserer Geriatrie empathisch, ganzheitlich und professionell behandelt.

Zum Fachbereich

Allgemein- & Viszeralchirurgie

Allgemein- & Viszeralchirurgie

Chirurgische Versorgung für Spandau, Falkensee und Umgebung. Jährlich werden bei uns über 2.200 Patient*innen stationär behandelt.

Zum Fachbereich

Geburtshilfe & Neonatologie

Geburtshilfe & Neonatologie

Wir betreuen und begleiten werdende Mütter und Eltern in einer der wichtigsten Lebensphasen.

Zum Fachbereich

Gefäßmedizin

Gefäßmedizin

Als eines der größten Gefäßzentren in Berlin decken wir das gesamte Spektrum bei der Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems ab.

Zum Fachbereich

Gynäkologie

Gynäkologie

Frauen in allen Lebensphasen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei der Behandlung einer gynäkologischen Erkrankung sind wir für Sie da.

Zum Fachbereich

Innere Medizin

Innere Medizin

Gastroenterologische und onkologische Erkrankungen sowie Diagnostik und Behandlung der inneren Organe.

Zum Fachbereich

Kardiologie

Kardiologie

Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Zum Fachbereich

Kinder- & Jugendmedizin

Kinder- & Jugendmedizin

Behandlung aller Erkrankungen junger Menschen bis zum 18. Lebensjahr (in Einzelfällen auch darüber hinaus).

Zum Fachbereich

Onkologie

Onkologie

In unserem interdisziplinären Onkologischen Zentrum behandeln wir jede Art von Krebserkrankung und bündeln unsere Expertisen.

Zum Fachbereich

Orthopädie & Unfallchirurgie

Orthopädie & Unfallchirurgie

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist mit mehr als 120 Betten eine der größten in Berlin.

Zum Fachbereich

Plastische, Hand- & Mikrochirurgie

Plastische, Hand- & Mikrochirurgie

Stationäre und ambulante Behandlungen des gesamten Spektrums der Plastischen Chirurgie.

Zum Fachbereich

Radiologie & Nuklearmedizin

Radiologie & Nuklearmedizin

Täglich besuchen uns 200 stationäre und ambulante Patient*innen aus allen Fachbereichen.

Zum Fachbereich

Aktuelle Meldungen

Johannesstift Diakonie
Zwei Männer stehen nebeneinander

Ab dem 1. November 2025 übernimmt Dr. med. Max Thiemann die Leitung unserer Klinik für Gefäßmedizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie PPROM und die Amnion-Flush-Therapie. Der fachliche Dialog, bereichert durch praxisnahe Fallbeispiele, bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Perinatologie.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erstmals als Regionales Traumazentrum zertifiziert worden.

Zur Meldung

Veranstaltungen

Porträt Dr. med. Carola Georgi

Orthopädische Erkrankungen des Fußes und ihre Therapie

17.11.202517:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Orthopädische Erkrankungen des Fußes und ihre Therapie“ ein.

Zur Veranstaltung

Bewegungserhaltende Operationen und dynamische Stabilisierungen der Wirbelsäule

18.11.202517:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Bewegungserhaltende Operationen und dynamische Stabilisierungen der Wirbelsäule“ ein.

Zur Veranstaltung

Hüft- & Kniearthrose: Moderne Endoprothetik mit künstlichen Gelenken

20.11.202517:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag in die Evangelische Elisabeth Klinik zum Thema „Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose“ ein.

Zur Veranstaltung
Stadtrandstraße 555 13589 Berlin
030 3702-0 030 3702-2000 waldkrankenhaus@jsd.de

Unsere Bewertungen

4.5/5Aus 504 Bewertungen
Insgesamt gut
Sehr gute Vorbereitung und Information vor der Aufnahme und der OP. Für die Post-OP Phase sollte es mehr Information geben was man darf und was nicht...
Kompetenz gepaart mit freundlichen Personal. Daumen hoch
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt...mit jedem der Ärztinnen und pflegekräfte hatte ich positive Begegnungen...im op Bereich habe ich mich auch gut ...
Das EWK kann ich gerne weiterempfehlen

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Alle Bewertungen

Kontakt

Außenansicht des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau

Adresse

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin

Telefon

Fax

030 3702-2000

Stellenangebote

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Pflege.
Pflege

Patientenbegleitservice

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin-Spandau

Einrichtung

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Nicht-ärztliche Heilberufe.
Nicht-ärztliche Heilberufe

Ergotherapeut *in

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Pflege.
Pflege

Pflegefachkraft für unsere Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin-Spandau

Einrichtung

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Laufshirt stehen eng nebeneinander und freuen sich auf den Staffellauf.

Arbeiten bei der Johannesstift Diakonie

Wir sind einer der führenden Arbeitgeber in Berlin und größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands.

Drei Auszubildende schauen mit einem Lächeln nach oben. Über ihnen sind in skizzierter Form eine Spraydose, eine Farbrolle, eine Sprechblase mit Wi-Fi, ein Thermometer, eine Glühbirne mit Herz, Tabletten, eine Kochmütze, ein Rollstuhl, ein Notfallkoffer, zwei Klemmbretter, zwei Stifte und ein Einkaufswagen zu sehen.

Ausbildung bei der Johannesstift Diakonie

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.

Initiativbewerbung: Werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Initiativbewerbung per Online-Formular

Sie haben bei unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung gefunden, wollen aber Teil von uns werden?