Schließen
Suchen & Finden

Der ältere Mensch im Mittelpunkt

Das Wichernkrankenhaus, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin/Akutgeriatrie mit 100 stationären und 20 tagesklinischen Behandlungsplätzen. Unser Haus liegt idyllisch im Norden von Berlin-Spandau und verbindet die Akutbehandlung mit der geriatrischen Frührehabilitation. Zusätzliche Schwerpunkte sind die palliativmedizinische Behandlung und die Frührehabilitation von Patient*innen mit Demenz.

Patientin bei Bewegungsübung mit Physiotherapeutin
Stellenangebote

Für Therapeut*innen

Sie möchten als Ergo- oder Physiotherapeut*in ältere Patient*innen unterstützen, wieder selbstständiger zu werden? Dann sind Sie bei uns richtig.

Jetzt bewerben
Älterer Patient trainiert mit Ergotherapeutin an einem Sportgerät.
Online-Anmeldung Ihrer Patient*innen

Für Einweiser

Hier melden Sie Ihre Patient*innen für den stationären Aufenthalt in unserem Akutkrankenhaus mit Frührehabilitation und in der Geriatrischen Tagesklinik an.

Mehr erfahren

Unsere Angebote

Außenansicht des Wichernkrankenhauses

Fachkrankenhaus

Unser Fachkrankenhaus für Innere Medizin/Akutgeriatrie und Frührehabilitation versorgt älterer Patient*innen wohnortnah.

Gruppenfoto des Tagesklinik-Teams im Flur des Krankenhauses.

Tagesklinik

Unsere Tagesklinik bietet im Anschluss an einen Aufenthalt im Krankenhaus Training für den Alltag zuhause.

Beschrifteter PKW der Mobilen Geriatrischen Rehabilitation mit einer Mitarbeiterin, die aus dem Fenster schaut.

Mobile Geriatrische Rehabilitation

Unser Team der Mobilen geriatrischen Rehabilitation kommt auch nach Hause.

Älterer Patient trainiert mit Ergotherapeutin an einem Sportgerät.

Therapien

Medizinische Behandlungen und rehabilitative Therapien werden auf den Bedarf unserer Patient*innen abgestimmt.

Einblicke

Schönwalder Allee 26 // Haus 51 13587 Berlin
030 688309-030 030 688309-032 wichernkrankenhaus@jsd.de

Unsere Bewertungen

3.1/5Aus 9 Bewertungen
Zu häufig wird nicht zugehört und leider Dinge vergessen… offensichtlich ist der Stresslevel fürs Personal zu hoch bzw. Zu wenig Personal vorhanden. A...
Sehr zu empfehlen
Hervorragende Behandlung durch Pflege, Ärzte, Therapeuten und Entlassmanager. Das Essen könnte abwechslungsreicher sein, die Reinigung der Zimmer war...
****
Die Kommunikation mit den Ärzten ist stark ausbaufähig. Habe bis zu 3 Tage auf einen Rückruf warten müssen. Das Pflegepersonal war durchwachsen. Der t...

Wichernkrankenhaus

Alle Bewertungen

Kontakt

Außenansicht des Wichernkrankenhauses

Adresse

Wichernkrankenhaus
Schönwalder Allee 26 // Haus 51
13587 Berlin

Fax

030 688309-032

Stellenangebote

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Service/Reinigung.
Reinigung/Service/Sterilisation

Reinigungskraft | Hygiene Profi Wichernkrankenhaus

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Wichernkrankenhaus

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Service/Reinigung.
Reinigung/Service/Sterilisation

Reinigungskraft | für ein Krankenhaus in Spandau

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Wichernkrankenhaus

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Verwaltung/Führungskräfte.
Verwaltung/Leitung/IT

Belegungsmanager *in im Krankenhaus

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit
Arbeitsort
Berlin-Spandau

Einrichtung

Wichernkrankenhaus

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Laufshirt stehen eng nebeneinander und freuen sich auf den Staffellauf.

Arbeiten bei der Johannesstift Diakonie

Wir sind einer der führenden Arbeitgeber in Berlin und größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands.

Drei Auszubildende schauen mit einem Lächeln nach oben. Über ihnen sind in skizzierter Form eine Spraydose, eine Farbrolle, eine Sprechblase mit Wi-Fi, ein Thermometer, eine Glühbirne mit Herz, Tabletten, eine Kochmütze, ein Rollstuhl, ein Notfallkoffer, zwei Klemmbretter, zwei Stifte und ein Einkaufswagen zu sehen.

Ausbildung bei der Johannesstift Diakonie

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.

Initiativbewerbung: Werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Initiativbewerbung per Online-Formular

Sie haben bei unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung gefunden, wollen aber Teil von uns werden?