Schließen
Suchen & Finden
Eine Hand formt ein koreanisches Herz, daneben steht der Titel "Haltung zeigen. Haltung leben."
Ein Teaser zum Pflegewort des Jahres 2025
Vier Pflegekräfte stehen dicht beieinander. Links neben ihnen eine Herzgrafik mit der Aufschrift "Lust statt Frust"
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Laufshirt stehen eng nebeneinander und freuen sich auf den Staffellauf.
Eine Hebamme reicht einer im Krankenhausbett liegenden Frau ihr neugeborenes Kind. Neben der Frau steht der Vater, am Fußende des Bettes sind zwei Söhne zu sehen. Im Hintergrund räumt eine Pflegerin Wäsche in einen Schrank. Alle Personen schauen lächelnd das Baby an.
Eine lächelnde Bewohnerin im Rollstuhl und ein Bewohner sitzen bei Kaffee und Kuchen an einem Tisch im Wohnbereich einer Senioreneinrichtung. Eine neben ihnen stehende Pflegerin spricht mit dem Mann und berührt dabei seine Hand. Im Hintergrund sind zwei weitere Bewohnerinnen, ein Kind sowie mehrere Pflegekräfte bei der Arbeit zu sehen.
Zwei erwachsene Betreuer und eine Gruppe von sieben Kindern im Grundschulalter. Mehrere Kinder sitzen an Schultischen, auf denen Schulhefte und Bücher ausgebreitet sind. Ein Junge wischt die Tafel sauber, ein anderer wirft einen Papierflieger. Ein Mädchen im Rollstuhl meldet sich, ein Betreuer blickt ihr entgegen.
Skizzierte Darstellung: Butler hält in einer Hand eine Essensglocke und öffnet diese mit der anderen Hand. Auf dem Tablett sind sechs Kreise mit Icons zu sehen. Die Icons stehen für die angebotenen Leistungen Einkauf und Logistik, Catering, Zentralsterilisation, Gebäudereinigung, Bau- und Energiemanagement, Immobilienmanagement.

Gutes tun. Jeden Tag.

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Wir helfen aus Überzeugung

Ein Patient liegt auf dem OP-Tisch in einem modernen Operationssaal. In der Bildmitte operiert ein Arzt. Dabei spricht er mit einer Pflegekraft, die ihm assistiert. Rechts hält eine Anästhesistin den Kopf des Patienten fest. Im Hintergrund reicht eine weitere Pflegekraft einer Kollegin chirurgisches Instrument, dabei blicken sie sich an. Alle Personen tragen Mundschutz und türkisfarbene Schutzkleidung.

Medizinische Versorgung

Wir bieten ein breites Spektrum stationärer und ambulanter Versorgung von der Geburt bis zum Lebensende.

Mehr erfahren
Eine lächelnde Bewohnerin im Rollstuhl und ein Bewohner sitzen bei Kaffee und Kuchen an einem Tisch im Wohnbereich einer Senioreneinrichtung. Eine neben ihnen stehende Pflegerin spricht mit dem Mann und berührt dabei seine Hand. Im Hintergrund sind zwei weitere Bewohnerinnen, ein Kind sowie mehrere Pflegekräfte bei der Arbeit zu sehen.

Pflege & Wohnen

Selbstbestimmung bis ins hohe Alter: Wir bieten unterschiedlichste Pflege- sowie Hospiz- und Palliativversorgungsformen an.

Mehr erfahren
Zwei erwachsene Betreuer und eine Gruppe von sieben Kindern im Grundschulalter. Mehrere Kinder sitzen an Schultischen, auf denen Schulhefte und Bücher ausgebreitet sind. Ein Junge wischt die Tafel sauber, ein anderer wirft einen Papierflieger. Ein Mädchen im Rollstuhl meldet sich, ein Betreuer blickt ihr entgegen.

Teilhabe & Pädagogik

Wir bieten Kindern und Eltern in schwierigen Familiensituationen Wohn-, Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Skizzierte Illustration: Service Center Catering
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Google Maps, der die Seite ergänzt.

Marketing Cookies akzeptieren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Medizin, Pflege & Soziales

Einrichtungen finden

Suchen und finden Sie die passende Einrichtung der Johannesstift Diakonie. Einfach einen Standort und/oder einen Einrichtungstyp wählen. Los geht's!

Wir sind die Johannesstift Diakonie

Johannesstift Diakonie
Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Einmal und immer wieder

2021-04-27Pflege

Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Wünsche erfüllen

2021-03-30Pflege

Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Dr. med. Johannes Ehrig, leitender Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, seit 2003 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift.

Dr. med. Johannes Ehrig, leitender Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, seit 2003 im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zur Story

Stellenangebote

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Soziales/Pädagogik/Bildung.
Soziales/Pädagogik/Bildung

Ausbildung Heilerziehungspfleger *in HEP berufsbegleitend / Teilzeit

Eintrittsdatum
01.02.2026
Stellenumfang
Teilzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Soziale Fachschulen

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Pflege.
Pflege

Ausbildung Pflegefachassistenz

Eintrittsdatum
01.11.2025
Stellenumfang
Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Soziale Fachschulen

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Pflege.
Pflege

Gesundheits- und Krankenpfleger *in von Mo-Fr

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Martin Luther Krankenhaus

Aktuelle Meldungen

Johannesstift Diakonie
Eine Hand formt ein koreanisches Herz und daneben steht der Titel "Haltung zeigen, Haltung leben."

Mit einer Gesamtleistung von rund 865 Mio. Euro und einem positiven Jahresergebnis von 13 Mio. Euro zeigt der aktuelle Geschäftsbericht, wie die Johannesstift Diakonie auch 2024 Verantwortung übernommen, investiert und gemeinsam viel bewegt hat.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt von Priv.-Doz. Dr. med. Torsten K. Röpke und Dr. med. Robert R. Flieger

„Herzgesundheit hat jede*r selbst in der Hand!“

2025-06-12Evangelisches Herzzentrum Coswig

Chefärzte unterstützen 6. Herzwoche in Sachsen-Anhalt vom 16. bis 21. Juni 2025

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Lernen Sie Guido Schikore kennen, einen engagierten Kulturpiloten der Bildungskampagne "Kinder beflügeln".

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Priv.-Doz. Dr. med. Torsten Röpke

Zum 1. Juni 2025 erfolgte ein Personalwechsel am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift: Chefarzt Dr. med. Robert R. Flieger hat die Leitung der Klinik für Kardiologie und Angiologie an Priv.-Doz. Dr. med. Torsten K. Röpke übergeben.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Von links: Geschäftsführer Matthias Lauterbach und die Diversitätsbeauftragten Leonie Höfert und Janet Pötzsch halten die Urkunde der Charta der Vielfalt in der Hand

Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift und das Katharina von Bora Hospiz in Wittenberg unterstützen Deutschlands größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gäste der Veranstaltung "Zukunft gestalten" stehen im Pavillon

Unter dem Titel „Zukunft gestalten“ empfing das Evangelische Krankenhaus Hubertus am 22. Mai 2025 einweisende Ärzt*innen aus der Region zu einer besonderen Abendveranstaltung im Pavillon auf dem Klinikgelände.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Am Montag, den 19. Mai 2025, durften wir zahlreiche (werdende) Eltern zu unserem Schwangerenfrühstück „Bauchzeit“ begrüßen – einem Vormittag voller Begegnung, Austausch und wertvoller Impulse rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

In einer lebensbedrohlichen Situation zählt jede Minute. In den Elternkursen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin lernen Eltern in Theorie und Praxis, welche Notfälle es gibt und was sie dann tun sollten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Logo zum Pflegewort des Jahres

Johannesstift Diakonie gibt Gewinnerwort am Internationalen Tag der Pflege bekannt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Hand mit einer Akupunkturnadel

Melden Sie sich jetzt zur Akupunktur-Sprechstunde im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau an.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Seit dem 1. Mai 2025 erweitert das Evangelische Krankenhaus Hubertus sein Leistungsspektrum um ein spezialisiertes Shuntzentrum. Mit den erfahrenen Gefäßchirurgen Dr. med. Andreas Jüngling und Dr. med. Fakhri Abdo bietet das Zentrum umfassende…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Hussam Shuaib

Hussam Shuaib übernimmt Leitung der Klinik für Thoraxchirurgie.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Seit 2005 ist die Lasermedizin fest in der Evangelischen Elisabeth Klinik verankert – interdisziplinär, innovativ und stets am Puls der Zeit. Eingeladen hatte PD Dr. med. Maik Kilian, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-,…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenbild mit Geschäftsführer Michael Schmidt, Staatssekretärin Ellen Haußdörfer, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Ernst Weigang und Medizinvorstand Prof. Dr. med. Lutz Fritsche.

Mit einem klaren Blick auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung stattete Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Pflege und Gesundheit, dem Evangelischen Krankenhaus Hubertus einen Besuch ab.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Der Jahresbericht 2023/2024 der Bildungskampagne „Kinder beflügeln“ zeugt von vielen besonderen Momenten, bewegenden Geschichten und wertvollen Begegnungen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Zwei Ärztinnen im OP-Saal schauen auf einen Monitor.

In der „Angio-Suite“, einem eigenen Bereich für Angiographie, sind Diagnose und Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen jetzt noch besser möglich.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Malerrolle malt über ein Bild

1998 gründete Michael Schwersenz sein Unternehmen in Berlin-Spandau. Nun übergibt er es aus Altersgründen an die Johannesstift Diakonie Services.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Logo zum Pflegewort des Jahres

Es gibt das „Wort des Jahres“, das „Jugendwort des Jahres“, das „Unwort des Jahres“ und jetzt neu: DAS PFLEGEWORT DES JAHRES.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Kinder spielen mit Musikinstrumenten

Die Musikschule Spandau, das Förderzentrum August Hermann Francke Schule und die Evangelische Schule Spandau haben ein gemeinsames Musikprojekt für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen ins Leben gerufen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Diagramm mit Kennzahlen zur Entwicklung der Johannesstift Diakonie seit der Fusion 2019

Die Johannesstift Diakonie gAG hat sich im Geschäftsjahr 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen wirtschaftlich erfolgreich behauptet.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Darsteller der Kulturpiloten auf der Bühne

Ein traurig-schöner Auftakt der 16. Kulturpiloten-Staffel

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Lungenzentrum Mecklenburgische Seenplatte (MSE) hat erneut seine zentrale Bedeutung für die medizinische Versorgung in der Region unter Beweis gestellt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Mehrere Student*innen und ein Arzt auf einer der Stationsflure im Evangelischen Herzzentrum Coswig.

34 Studierende aus Halberstadt zu Gast in Coswig

2025-03-12Evangelisches Herzzentrum Coswig

Übungseinheiten am Krankenbett und im OP: In Kooperation mit dem Ameos Medizin Campus in Halberstadt übernimmt das Team des Herzzentrums die klinische Ausbildung angehender Ärzt*innen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Foto von Dr.  med. Liane Kändler bei ihrer Verabschiedung. In der Hand hält sie einen Blumenstrauß.

Nach 22 Jahren verabschiedet sich die Kinderkardiologin in den Ruhestand

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Prof. Dr. med. Ernst Weigang

STERN-Ärzteliste: Prof. Dr. med. Ernst Weigang zählt auch 2025 zu den vom Magazin Stern ausgezeichneten Expert*innen im Bereich Gefäßchirurgie.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Für eine noch bessere Versorgung von Patient*innen

2025-02-26Evangelisches Herzzentrum Coswig

Coswiger Herzspezialist*innen erarbeiten neue europaweite Leitlinie zur Versorgung von Herzpatient*innen mit

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Waserglas im Wald

Johannesstift Diakonie nutzt Mineralwasser von regionalem Hersteller.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Ein Leseabenteuer von „Kinder beflügeln“ im Evangelischen Johannesstift

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Eine Bunte Flagge mit kleinen runden Icons, die für verschiedene Dimensionen von Diversität stehen.

Mit Beginn des neuen Jahres startet die Johannesstift Diakonie eine Offensive zu Diversität und Umgang mit Diskriminierung.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Portrait Wolfgang Weiß

Bewegender Abschied nach 23 Jahren im Team Hubertus

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Helgrid Marschke

Helgrid Marschke übernimmt zum 1. Januar 2025 die Pflegedirektion im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Sie folgt auf Petra Kurpik, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Bild eines Neugeborenen in Decke gehüllt

Im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau hat der kleine Elias Leano als erstes Baby am Neujahrsmorgen um 01:57 Uhr das Licht der Welt erblickt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Team blickt in ihrem Newsletter zurück auf viele spannende und auch herausfordernde Projekte.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

An Berliner Grundschulen entstehen tagtäglich Situationen, in denen Schüler*innen unterschiedlicher Meinung sind und dabei in teils gewaltsame Konflikte geraten. Um solche Streitigkeiten gewaltfrei und eigenständig zu lösen, setzt „Kinder beflügeln“…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Mitarbeitende der SIG Combibloc GmbH und Annemarie Buttinger, Leiterin des Hospizes mit dem Spendencheck.

Seit vielen Jahren schon ist die SIG Combibloc GmbH in Wittenberg ein verlässlicher Partner für das Katharina von Bora Hospiz. Die Zusammenarbeit wurde jetzt mit einer großzügigen Spende gekrönt!

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mit Prof. Dr. Maio und Vertreter*innen des Ethik-Komitees im Paul Gerhardt Stift

Medizin-Ethiker Prof. Dr. Maio zu Gast im Paul Gerhardt Stift

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Drei Personen sitzen auf einem Bett.

Ein bisschen Leichtigkeit mit den Roten Nasen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Die Betreuer*innen Heiko Fischer, Silvia Kemper und Claudia Lukat erzählen in Interviews von besonderen Momenten der Projekte „Musicalschmiede", „Kindersommeruni" und „Funkstille" im Sommer 2024.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Um innovative Trends und Technologien der Gesundheitsversorgung der Zukunft geht es am 3. und 4. Dezember auf der XPOMET © Medicinale in Leipzig.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Zertifikat Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) zeichnet die Klinik für Kardiologie der Johannesstift Diakonie als Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie aus.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Beim Patientinnentag des gynäkologischen Krebs- und Brustzentrums beantwortet das ärztliche Team viele Fragen von Betroffenen und Interessierten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Dr. med. Uta Köpstein übernimmt ab dem 1. November 2024 die Leitung der Klinik für Geriatrie mit zugehöriger Tagesklinik im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Sie folgt auf Dr. med. Marion Hanke.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Qualität und Innovation – Die Evangelische Elisabeth Klinik setzt neue Maßstäbe bei der Versorgung von Patient*innen mit hüftgelenknahen Femurfrakturen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

Nach dem kriminellen Crypto-Überfall am 13. Oktober 2024 durch eine bekannte, seit Jahren operierende internationale Hacker-Gruppe laufen die Notfallkonzepte in den Einrichtungen bestehend aus Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Services und…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

Noch immer sind die Auswirkungen des Cyberangriffs auf die JSD auch im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift spürbar.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

Die zentralen Server der Johannesstift Diakonie, die am 13. Oktober 2024 durch einen kriminellen Crypto-Überfall verschlüsselt wurden, sind weiterhin für den Zugriff gesperrt. Die Notfallkonzepte in den Einrichtungen laufen stabil. Alle…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

Nach dem Cyberangriff auf die JSD kehrt das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg langsam zum Normalbetrieb zurück.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober 2024 wurden alle zentralen Server der Johannesstift Diakonie durch einen kriminellen Crypto-Überfall verschlüsselt, so dass wir auch heute am 14. Oktober 2024 keinen Zugriff darauf haben.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Cyberangriff auf die Johannesstift Diakonie (Symbolbild)

In den frühen Morgenstunden des 13. Oktober 2024 wurden alle zentralen Server der Johannesstift Diakonie Opfer eines externen Angriffs.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Bühne mit Opernstars auf einer grünen Wiese, davor Publikum

Weltstar Michael Volle singt im Evangelischen Krankenhaus Hubertus

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Dr. med. Beatrix Meumann und  Dr. med. Robert Rainer Flieger sitzen am Schreibtisch

Herzexperten in Coswig und Wittenberg arbeiten…

2024-09-30Evangelisches Herzzentrum Coswig

Hochleistungsmedizin in der Kardiologie an beiden Standorten

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau führend in Europa – Wichtiger Meilenstein in der modernen Versorgung ihrer Patient*innen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Familienangebots "Känguru - hilft und begleitet" in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wurde am 20.09., am Weltkindertag (und in diesem Jahr gleichzeitig Beginn der Berliner Engagementwoche) ein…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppe von Menschen

Eine schöne Auszeit vom Alltag in der Klinik: Die Eisbären Berlin haben am Mittwoch, den 11. September 2024, die Kinderstation des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau besucht. Die Nexus AG hat die Aktion möglich gemacht.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Am Mittwoch, den 21. August 2024, fand im Hörsaal der Bethesda-Klinik des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg ein hochkarätiges Seminar zu Lungenmetastasen statt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Schwangere hängt in einem Geburtstuch und wird während den Wehen von einer Hebamme unterstützt.

Der Hebammenkreißsaal im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau: Natürlich – Selbstbestimmt – Interventionsfrei – Sicher

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto der Absolventen*innen in der Wittenberger Stadtkirche.

22 Pflegefachkräfte starten Dienst in Wittenberg…

2024-09-02Evangelisches Herzzentrum Coswig

Am vergangenen Freitag feierten die Auszubildenden der Klassen 21/1 und 21/2 den Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zu Pflegefachfrauen und -männern in der Wittenberger Stadtkirche.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Katrin Schlecht

Seit über zehn Jahren fördert die Karl Schlecht Stiftung Projekte der Bildungskampagne „Kinder beflügeln". Die Vorstandsvorsitzende Dr. Katrin Schlecht spricht im Interview über die Wirksamkeit kultureller und ethischer Bildung und darüber, was es…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Arzt und vier Pflegefachkräfte vor dem CT-Gerät im Trailer.

Herzzentrum Coswig bekommt neues CT

2024-08-23Evangelisches Herzzentrum Coswig

Große Investition am Evangelischen Herzzentrum in Coswig: Die Fachklinik, die seit 1. April 2024 zur Johannesstift Diakonie gehört, bekommt einen neuen Computertomographen. Möglich wurde die Anschaffung des hochmodernen Gerätes durch Fördermittel des…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Praktiker*innen des ESF Plus-Programms "Stärkung der Teilhabe Älterer - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" ("StäM") beteiligten sich an der bundesweiten Aktionswoche gegen Einsamkeit

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Die Wille und das Team von #BerTa nimmt seine Arbeit auf und startet mit tollen Aktionen in den Sommer.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Der Wertraum spenden über 100 praktische Dinge an wohnungslose Frauen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Ein kleiner Junge steht vor einem langen Tisch voller Spielsachen und dreht an einem Glücksrad.

Das Katharina von Bora Hospiz lädt wieder zum traditionellen Tag der offenen Tür und zum Familienfest ein: am Freitag, dem 23. August 2024 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr. Dabei kann auch das noch neue Tageshospiz besichtigt werden.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Ein Auto vor einer Hütte und einem Baum auf den Philippinen.

Dr. med Elisa Schneider arbeitete ehrenamtlich in einer mobilen Klinik auf den Philippinen. An abgelegenen Orten behandelte sie erkrankte Menschen, denen sonst oft kein Besuch bei einer*m Ärzt*in möglich wäre. Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Viertklässler aus Berliner Grundschulen befragen die Darsteller des Stücks "Das Leben ist kein Wunschkonzert"

…und freut sich im Newsletter auf tolle Projekte.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Am Freitag, den 5. Juli 2024, war die grüne Oase des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau mit fröhlichem Kindergelächter gefüllt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Logo: Besttrack

Das EndoProthetikZentrum (EPZ) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Safi Khalil überzeugt bei einem Überwachungsaudit des Instituts ClarCert mit dem bestrack-Konzept und einem hochengagierten Team.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Fünf Ärzte vor dem Schild der Rettungsstelle. Sie halten das neue Zertifikat in den Händen.

Martin Luther Krankenhaus erfolgreich als „Cardiac Arrest Center“ zertifiziert

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ist ein Zusammenschluss von rund 475 Krankenhäusern aus Deutschland und der Schweiz. Die Ziele sind eine Verbesserung der medizinischen Behandlungsqualität und ein offener Umgang mit Fehlern. Prof. Dr. med. Lutz…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Zwei Männer stehen nebeneinander

Waren (Müritz) – Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, fand im Hotel Amsee, Tagungsraum Seeblick, ein hochkarätiges Seminar zum Thema Lungenkarzinom statt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie präsentiert ihren Geschäftsbericht 2023: Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen und gesellschaftlicher Veränderungen zeigt sich das Unternehmen widerstandsfähig und blickt auf ein Jahr des Wachstums und der Stärkung der…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Was können wir der Natur zurückgeben, wie können wir sie unterstützen? In vielfältigen Gartenprojekten geben Sozialarbeiterin Elisa Prussak und ihre Kolleg*innen den 20 Jugendlichen in der Jugendsuchthilfe-Einrichtung NEUStart Antworten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Viele Personen sitzen auf einer Bühne vor einem Publikum

Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau hat die 40. Jahrestagung des Arbeitskreises Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (ANPI) Ende Mai in Potsdam mit ausgerichtet.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Ein Interview mit Abubaker Khan, Stipendiat im Mentorenprogramm der Jugendhilfe.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus lud am Donnerstag, den 6. Juni auswärtige Ärzt*innen und Mitarbeitende zur Fortbildung „besttrack – Konzept für eine bessere Endoprothetik“ ein. Zu den Highlights des Abends gehörte unter anderem der prominente…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Am 15. Juni 2024 veranstaltet der Reinickendorfer Klimaschutzstammtisch das große Klimafest mit vielen Aktionen: Musik, Theater, leckeres Essen und neue Ideen für einen Klimaschutz für alle!

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto von Vertreter*innen des Aktionsbündnis Hitzeschutz vor einem Rettungswagen

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus ist Partner des „Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin“. Doch nicht nur das: Das Team Hubertus lieferte mit seinem Hitzeschutzplan die Grundlage für deutschlandweite Maßnahmen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Der Chefarzt des Weaningzentrums Christoph Schäper mit der Zertifizierungsurkunde

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) zertifiziert die Klinik Amsee in Waren (Müritz) als Weaningzentrum und bescheinigt damit die umfassende Expertise der Klinik im Weaning.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Wertraum-Team beteiligt sich mit Projekt NÄHLABOR am UmweltEuro der GASAG. Unser Ziel, die TOP 10, können wir nur gemeinsam erreichen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Eingang der Evangelischen Elisabeth Klinik mit bunter Flagge für Diversität.

Gesamtumsatz steigt auf 780 Mio. Euro | Jahres-Überschuss von 9,9 Mio. Euro | 1.600 neu eingestellte Mitarbeitende | Deutlich gestiegene Fallzahlen im stationären und ambulanten Bereich der Krankenhäuser

 

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Am 9. Mai um 9:25 Uhr kam Cecilia als erstes Baby in unserem Hebammenkreißsaal gesund und munter zur Welt. Der Hebammenkreißsaal bietet ein zusätzliches Betreuungsangebot innerhalb des Geburtszentrums.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Menschen stehen um einen Tisch mit Informationsmaterial zur GWÖ.

Interview mit Daniela Brede, Projektleitung Gemeinwohlökonomie

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Blick in die Mitarbeitendenversammlung im Casino des Herzzentrums Coswig

Neuerungen und Zukunftsideen für spezialisierte…

2024-04-30Evangelisches Herzzentrum Coswig

Herzzentrum in neuer Trägerschaft: Die Mitarbeitenden wurden unlängst in einer Willkommensveranstaltung umfassend informiert – denn am Standort in Coswig wird sich einiges tun.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Szenenfoto aus der Aufführung des Stücks „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ im GRIPS Theater

Erfolgreiches „Kinder beflügeln“-Projekt geht in die nächste Runde

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto von mehreren Mitarbeitenden der Johannesstift Diakonie. Im Bildvordergrund steht die Zahl 1.600.

Die Johannesstift Diakonie wächst und wächst. Allein im Jahr 2023 wurden rund 1.600 neue Mitarbeitende eingestellt. Damit ist die Gesamtzahl auf mehr als 10.800 Menschen angestiegen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Logo: Sozialbetrieb WERTRAUM

Im Rahmen der ETAKS (Europäische Kunsthandwerkstage) hatte das Team des WERTRAUM Neukölln am vergangenen Freitag seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Drei Schülerinnen sitzen auf einer Bank

Volle Punktlandung: mit satten 100 Punkten führt die Evangelische Lungenklinik das deutschlandweite Ranking der besten Ausbildungsbetriebe bei den gemeinnützigen Krankenhäusern an – und das bereits zum sechsten Mal in Folge!

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau ist Schulungsstätte der American Heart Association. Medizinisches Fachpersonal trainiert in zertifizierten Kursen die Versorgung von Notfällen und…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Logo: Zertifiziertes AltersTraumaZentrum DGU®

Evangelisches Krankenhaus Hubertus erhält erfolgreiche Erstzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Außenansicht des Evangelischen Herzzentrums Coswig

Herzzentrum Coswig jetzt Teil der Johannesstift…

2024-04-01Evangelisches Herzzentrum Coswig

Seit 01. April 2024 ist das Herzzentrum Coswig (Sachsen-Anhalt) nun ein weiteres Krankenhaus der Johannesstift Diakonie. Der bereits Mitte Februar mit der MediClin AG geschlossene Vertrag ist damit vollständig vollzogen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Zwei Männer stehen nebeneinander und zeigen gemeinsam eine Urkunde in die Kamera.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau erfüllt seit 2009 die Anforderungen für das Qualitätssiegel, das Fach- und Elternverbände vergeben – als einzige in Berlin. Dieses Mal steht die Förderung der…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mehrerer Gäste zum Abschied von Chefarzt Friedrich Jahn

Chefarzt Friedrich Jahn geht in den Ruhestand

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Stillcafé des Krankenhauses mit einer gemütlichen Sitzecke neben einem Regal. An der Wand hängt ein großes Bild von einem Wald.

„Milchcafé“ öffnet erstmals am 9. April 2024

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Eine Pflegerin beschäftigt drei ältere Damen

Neue Einrichtung erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben – dies ist der Anspruch der Mitarbeitenden im Katharina von Bora Hospiz und dem erst im Januar eröffneten Tageshospiz.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Volle Punktlandung: mit satten 100 Punkten führt die Johannesstift Diakonie das deutschlandweite Ranking der besten Ausbildungsbetriebe bei den Gesundheits- und Sozialunternehmen an.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Kreißsaal mit Bett und roten Vorhängen

Einmal im Monat sind werdende Eltern zum Infoabend im Kreißsaal in das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift eingeladen. Jetzt findet der Abend auch wieder mit Beratung zu Kinder-Autositzen statt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Scheckübergabe an das Hospizteam

„70 Jahre WBG – 70 gute Taten“ – unter diesem Motto unterstützt die Wittenberger Wohnungsbaugenossenschaft anlässlich ihres Jubiläums verschiedene soziale Projekte. Auch das Katharina von Bora Hospiz bekam in diesem Rahmen eine Spende.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Sieben Teilnehmende der Summer School.

Bereits zum 8. Mal wird angehenden Ärzt*innen vom 15. Juli 2024 bis zum 19. Juli 2024 eine Summer School am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg angeboten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Babylotsin Anne Höse sitzt an Ihrem Schreibtisch

Anne Höse steht den frisch gebackenen Eltern künftig mit Rat und Tat zur Seite.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das passiert nur alle vier Jahre: Die kleine Alayaa-Valeriana hat am 29. Februar 2024 im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau das Licht der Welt erblickt. Sie wurde um 22.30 Uhr geboren.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Hebamme Ina Ohl mit einem Blumenstrauß neben Geschäftsführer Matthias Lauterbach

Hebamme Ina Ohl verabschiedet sich nach 40 Jahren im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Valentina Malerz

Valentina Malerz verstärkt das Team ab dem 1. März 2024

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Der Planet Erde mit Blättern und einer Wurzel

Johannesstift Diakonie Services und Krankenhaus Waldfriede haben gemeinsam eine umweltgesunde Menülinie für ihre Patient*innen entwickelt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Vertragsunterschrift mit Prof. Dr. Lutz Fritsche, Andreas Mörsberger, Dr. Joachim Ramming

Johannesstift Diakonie übernimmt Herzzentrum…

2024-02-23Evangelisches Herzzentrum Coswig

Am Freitag, 23. Februar 2024, fand die Vertragsunterschrift statt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Prof. Dr. med. Ernst Weigang

STERN Ärzteliste: Prof. Dr. med. Ernst Weigang gehört zu den ausgezeichneten Ärzten 2024

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Bild mit verschiedenen kleinen Zeichen

Die Leitlinie zur nachhaltigen Beschaffung der Johannesstift Diakonie geht live.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Kinder der Schule ohne Grenzen stehen vor einem Mikrofon und singen gemeinsam.

Schulsong und Musikvideo dank „ich & Herr Meyer"

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift sucht neue Patientenfürsprecher*innen. Aufgabe dieses Ehrenamtes ist es, als „Schnittstelle“ zwischen Krankenhaus und Patient*innen unabhängige*r Ansprechpartner*in zu sein und bei Bedarf zwischen…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Einer der Hospiz-Gäste am Schwanenteich

Wer schwerstkranken Menschen ehrenamtlich Zeit schenken und die Hospizarbeit unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen zum nächsten Vorbereitungskurs des Ökumenischen Hospizdienstes am Katharina von Bora Hospiz. Der Kurs startet am 6. März 2024,…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Auch 2024 wollen wir das Zusammenleben im Quartier Kreuzberg/Oranienstraße gemeinsam mit Ihnen gestalten und uns für Zusammenhalt, Austausch und ein buntes Miteinander einsetzen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mit vier Personen, zwei halten einen modernen Beamer in der Hand.

Das Katharina von Bora Hospiz freut sich immer wieder über notwendige Spenden – jetzt wurde ein Geschenk in die Einrichtung für schwerstkranke und sterbende Menschen fast sprichwörtlich „gebeamt“. Einen großen Anteil daran hat Marco Glaß,…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Bunte Hände greifen ineinander, wie bei einer Menschenkette.

Kein Platz für Ausgrenzung in der Johannesstift Diakonie

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Eine Gruppe Kinder schaut in einen geöffneten Krankenwagen.

Wir bieten zehn interessierten Schüler*innen ab 14 Jahren spannende Einblicke in unser Krankenhaus und informieren über unsere Ausbildung.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus

2024-01-29Evangelisches Johannesstift

Mitarbeitende und Auszubildende der Johannesstift Diakonie und des Evangelischen Johannesstifts gedachten am 26. Januar 2024 in der Stiftskirche all jenen Menschen, die im Nationalsozialismus unermessliches Leid erfahren haben. Die Gebete der…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mit acht Teammitgliedern der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV)
Johannesstift Diakonie

Individuelle Betreuung und Entlastung für die Angehörigen

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mit Ärzten und einer Mitarbeiterin aus der Verwaltung

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau erfüllt alle Voraussetzungen für die hervorragende Versorgung von Patient*innen mit Herzkreislaufstillstand. Es erhält als erste Einrichtung in der Johannesstift Diakonie die Zertifizierung als Cardiac Arrest…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Foto von einem Baby, daneben der Text: „Unser Neujahrsbaby 2024"

Im Geburtszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau hat die kleine Isabele als erstes Baby am Neujahrsmorgen um 05:55 Uhr das Licht der Welt erblickt.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Prof. Dr. med. Ernst Weigang

Focus Gesundheit zeichnet mit der „Klinikliste 2024“ das Evangelische Krankenhaus Hubertus gleich doppelt aus

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Schüler*innen gestalten Karten fürs Hospiz

Kurz vor dem Weihnachtsfest besuchten Schüler*innen der Klasse 6e des Luther-Melanchthon-Gymnasiums das Katharina von Bora Hospiz.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Foto wurde mit KI bearbeitet

In Berlin bei Nacht zum Weihnachtsmarkt mit seinen 1000 Lichtern - das können die Bewohner*innen und ihre Angehörige im Pflege & Wohnen Elisabeth erleben. Der Verein "Radeln ohne Alter" e.V. bietet ihnen und den Angehörigen Rikscha-Touren quer durch…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
4 Personen bei Scheckübergabe

Große Freude im Simeon-Hospiz der Johannesstift-Diakonie: Die Weihnachtsspende der Berliner Firma Benndorf und Hildebrand GmbH ging dieses Jahr an das Hospiz auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts in Berlin Spandau.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Vier Herren stehen neben einander mit einem Blatt in der Hand.

Als erste in der Johannesstift Diakonie ist die Klinik für Kardiologie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau für die Zusatzqualifikation Rhythmologie von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Drei Babystrampler mit der Aufschrift: „Geboren, um in Zukunft Geschichte zu schreiben“
Johannesstift Diakonie
Patient*innen des Onkologischen Zentrums

Patient*innen des Onkologischen Zentrums und seiner Organkrebszentren im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau erhalten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau. Dies bescheinigt die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert erneut allen…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto von Mitarbeitenden des Hospizes und des Rotary Club Wittenberg

Spendenübergabe zum 140. Geburtstag des Krankenhauses

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau ist sieben Mal „Top Klinik“

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Menschen mit und ohne Teilhabebarrieren zeigen Second-Hand-Kleidung

Menschen mit und ohne Teilhabebarrieren zeigen Second-Hand-Kleidung.

 

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Portraitbild von zwei Ärztinnen nebeneinander

Das Zentrum für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist nun zertifizierter Schwerpunkt für die Brustchirurgie inklusive der mikrochirurgischen Brustrekonstruktion.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Werteraum Showroom

Im Dezember ist unser neuer Showroom offizieller Superstore der Zero-Waste-Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität Verkehr Klimaschutz Umwelt. Wir sind stolz und freuen uns auf alle Besucher immer

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Ein Kürbis, in den ein Blumenmuster geschnitzt wurde.

Herbstfest im Pflege & Wohnen Elisabeth

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Vier Models der Modenschau in der Fundgrube mit dem Text: Modenschau im Second-Hand-Kaufhaus am 25.11. um 16:30 Uhr

Modenschau im Second-Hand-Kaufhaus am 25.11. um 16:30 Uhr

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Junge Frau lächelt in die Kamera, über ihr stehen die Buchstaben na.bi

Wie gelingt Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen? Unsere Klimamanagerin Laura-Marie Strützke gibt Antworten im Podcast na.bi.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Ein junge breitet freudig die Arme aus. Neben ihm steht ein Pferd.
Johannesstift Diakonie
Zwei Männer mit einer Urkunde und einer Sektflasche, daneben der Text "social media award"

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz des Social Media Awards der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC).

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Ein Dankeschön allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Beim Patientinnentag des gynäkologischen Krebs- und Brustzentrums beantwortet das ärztliche Team viele Fragen von Betroffenen und Interessierten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Dr. med. Jakob Borchardt und Viktor Kimmel stehen mit verschränkten Armen Rücken an Rücken.

Evangelische Elisabeth Klinik baut Expertise aus

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Nicht nur in der Pflege, auch in den anderen sozialen Berufen sorgt der Fachkräftemangel für große Probleme. Drei Gesellschaften der Johannesstift Diakonie haben deshalb gemeinsam eine Personalkampagne auf die Beine gestellt. Mitarbeitende und…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Sprecher des Vorstandes Andreas Mörsberger und Herr Lemke

Mit einer zentralen Kundgebung vor dem Brandenburger Tor und vielen regionalen Aktionen in allen Bundesländern fordern die deutschen Krankenhäuser am 20. September vom Gesetzgeber einen sofortigen Inflationsausgleich. Damit sollen dramatische …

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Teamfoto: Spieler und Mitarbeitende von Hertha BSC

Fußballprofis von Hertha BSC lernen von den Medizinprofis der Notaufnahme der Klinik für interdisziplinäre Notaufnahmen und Notfallmedizin (KINN), wie Laienreanimation richtig geht.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
German Medical Award 2023

Dr. med. Sina Lilith Gaudin, Stationsärztin der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie ist mit dem Projekt „Mit Babybauch an den OP-Tisch, bitte!“ für den GERMAN MEDICAL AWARD 2023 nominiert.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Dr. med. Katharina Carrizo

Dr. med. Katharina Carrizo übernimmt die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Treat Fair

Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Ole Goertz zählt in den Fachbereichen „Orthopädie, Unfallchirurgie, Plastische“ wiederholt zu den Top 10 der…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Bild: Faire Woche

Unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" dreht sich bei der Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Der WERTRAUM ist gleich mit zwei Workshops dabei!

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Projekt der Kampagne „Kinder beflügeln“ für 18 Jugendliche

Es herrscht eine besondere Atmosphäre im „Dom der Begegnung" auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts: Eine Mischung aus Spannung, Nervosität und freudiger Erwartung liegt in der Luft. Noch läuft nicht alles rund bei den Proben der…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto Ausbildungsstart

Am 01. September starteten acht Azubis in der Klinik Amsee ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Wunschdienstplan oder weniger Arbeit für volle Flexibilität: Das Evangelische Krankenhaus Hubertus bietet seinen Mitarbeitenden mit dem Balance-Pool und dem Cash-Pool zwei neue Arbeitsmodelle an.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Ärztin macht Ultraschall bei einer schwangeren Patientin und zeigt auf den Monitor.

Seit 1. Juli 2023 leitet Prof. Dr. (CN) Weijing Li als Oberärztin im Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe die Abteilung für Pränatalmedizin und Fetalchirurgie. Damit erweitert sie maßgeblich das Behandlungsspektrum des Evangelischen…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus bietet Mitarbeitenden einen zu 100% selbstbestimmten Dienstplan.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Das Wort „Ausgezeichnet" steht auf einem blauen Hintergrund.

Gleich vierfach wurde das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau für die Region Berlin in der großen stern-Liste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser 2023/24" ausgezeichnet.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Modell eines Lungenkarzinoms

Welt Lungenkrebstag

2023-08-01Klinik Amsee

Die Klinik Amsee ist als hochmoderne Fachklinik seit über 100 Jahren auf die Erkrankungen der Lunge spezialisiert. Zum Welt Lungenkrebstag informiert die Klinik Amsee über die kooperative Versorgung in der Region.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto von acht Personen auf dem Stationsflur im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Die Krankenhauslandschaft brodelt: Darüber konnte sich auch Ellen Haußdörfer, Staatssekretärin für Pflege und Gesundheit, ein deutliches Bild machen. Am Freitag besuchte sie in Begleitung von Helge Franz, Leiter Referat Krankenhauswesen,…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Zwei Mitarbeiterinnen der Johannesstift Diakonie halten ein Schild mit der Aufschrift "Starke Krankenhäuser müssen investieren".

Johannesstift Diakonie unterstützt Klageschrift der DRK Kliniken gegen Berliner Senat

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Das Wort „Ausgezeichnet" steht auf einem blauen Hintergrund.

Stern-Magazin zeichnet Gefäßmedizin und Endoprothetik im Evangelischen Krankenhaus Hubertus aus

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Teilnehmer*innen der Regatta mit ihren Medaillen

Silber für die Champs der Orthopädie

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Das Team der Transgender-Chirurgie vor einer gigantischen Regenbogenfahne, die an der Fassade der Klinik angebracht wurde.

Weltweit wird in diesen Wochen der Christopher Street Day gefeiert; auch in Berlin. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und intersexuellen Menschen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Menschen posieren mit Spaten auf Feld

Im Neuköllner Wohnviertel Buckower Felder wird Energie künftig alternativ erzeugt und Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen attraktiv: Der Bau von insgesamt 71 Wohnungen startete mit dem symbolischen Spatenstich am 5. Juli. Auch die…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Jubilaeumsparty Kinder befluegeln

Newsletter gibt überraschende Einblicke in spannende Projekte.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Neben dem Text "Ein sicheres Netz." ist ein Netz aus Kugeln und Symbolen abgebildet.

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen wirtschaftlich und personell weiter wachsen.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Schulleiterin steht hinter dem Rednerpult auf der Bühne, vor ihr sitzt das Publikum

Festakt auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
KulturPiloten zu Gast bei Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger im Rathaus Mitte

KulturPiloten zu Gast bei Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger im Rathaus Mitte

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto mit acht Personen, die zwei Spendenchecks in der Hand halten.

Am 6. Februar 2023 erschütterten zwei starke Erdbeben und tausende Nachbeben die Südosttürkei und den Norden Syriens; mit verheerenden Folgen. Berliner Ärzt*innen initiieren jetzt konkrete Hilfe für die Opfer.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Hospizleitung_mit-Schuelerinnen

Die Zehntklässler der Sekundarschule Annaburg waren unlängst im Rahmen des Ethik-Unterrichts zu Besuch im Katharina von Bora Hospiz in Wittenberg.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Frau und Mädchen an Ufer von Teich

Mädchen aus Afghanistan im Wittenberger Krankenhaus behandelt

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Frau neben Eingangswegweiser der Klinik Amsee

Am Tag des Schlafes informiert die Klinik Amsee über die Veränderungen der Schlafdauer in verschiedenen Lebensabschnitten. Ein kürzerer Schlaf im fortgeschrittenen Alter und nächtliche Wachphasen sind nicht immer ein Grund zur Sorge.…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Porträt Dr. med. Clemens Fahrig

Am 17. Juni 2023 ist unser langjähriger Chefarzt, Dr. med. Clemens Fahrig, nach langer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Wir trauern um einen großartigen Kollegen, innovativen Denker, visionären Arzt und stets zugewandten und…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Unsere Chefärzte Prof. Dr. med. Wolf Petersen und Prof. Dr. med. Uwe Andreas Ulrich zählen auch 2023 wieder zu den vom Nachrichtenmagazin Focus ausgezeichneten Top Medizinern Deutschlands. „Wir gratulieren unseren Chefärzten herzlich zu den…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
In einer Zeitmaschine konnten die Besuchenden zu wichtigen Meilensteinen der "Schule ohne Grenzen" in die Vergangenheit reisen.

August Hermann Francke Schule und Evangelische Schule luden zur Abschlussveranstaltung des Evaluationsprojektes ein

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto: Team der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin

EndoProthetikZentrum im Evangelischen Krankenhaus Hubertus erhält positiven Auditbericht

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Menschen verschiedenen Alters sitzen zum Frühstück an einem großen Holztisch.

Bildung und Arbeit für alle

2023-04-21GesBiT

Offener Marktplatz für alle Interessierten zu Vernetzung und Ideenentwicklung am 4. Mai im Johannesstift

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Schulleitung während einer Konferenz

„Schule ohne Grenzen“ zieht positive Bilanz nach 1,5 Jahren:

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Kinder präsentieren die Schule ohne Granzen
Johannesstift Diakonie
Drei Frauen an Pflegebett mit Dummy und Bildschirm

Pflegebevollmächtige Claudia Moll und Diakonie-Vorständin Maria Loheide besuchen Johannesstift Diakonie.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenbild mit 20 Personen mit Blumensträußen in der Hand

Im Evangelischen Johannesstift wurde am Samstag, 3. September ein großes Fest für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefeiert.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto: Motorradfahrer und Kinder mit Motorrädern mit Beiwagen

Im 40. Jahr: Berliner Gespannfahrer*innen auf Spritztour mit Kindern und Jugendlichen der Johannesstift Diakonie Behindertenhilfe

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Ausstellung „Hoffnung“ im Evangelischen…

2022-05-03Evangelisches Johannesstift

Zwei Skulpturen von Marga Falkenhagen verbleiben in Stiftskirche

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Lehrerin und Schülerin bei der Arbeit am Schreibtisch.

„Chance auf Schule“ heißt das Projekt der Johannesstift Diakonie Jugendhilfe, das im Herbst 2021 gestartet ist.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Im neuen barrierefreien Gebäude in Berlin-Spandau lernen Kinder eines Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung gemeinsam mit Schüler*innen einer Regelschule.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Mehrere Menschen stehen nebeneinander vor dem neuen Schulgebäude. Eine Mann und eine Frau halten zur symbolischen Übergabe einen Schlüssel in die Höhe.

Symbolische Übergabe an die neuen Mieter*innen der „Schule ohne Grenzen“

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Johannesstift Diakonie
Beratungsgespräch: Erwachsener spricht mit Mädchen.

Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Spandau auch im Lockdown geöffnet

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenbild von jungen Erwachsenen und deren Coaches bei Feierlichkeiten in einem Restaurant.

Ingeborg Dauß war es eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen, die von Hause aus zu wenig Förderung erhalten könnten.

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Ab sofort laden wir alle Frauen mit Migrationshintergrund herzlich ein!

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Kind streichelt Pferd.

Ferienbildungsprogramm der Kampagne „Kinder beflügeln“

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenfoto: Drei Frauen und drei Männer im Flur des Neubaus des Wichernkrankenhauses.

Mit einem Festgottesdienst wurde der Neubau des Wichernkrankenhauses am 25. Oktober eingeweiht. Das Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Akutgeriatrie und Frührehabilitation im Spandauer Norden bietet älteren Patienten moderne Medizin und Behandlung…

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Die drei männlichen Vorstandsmitglieder der Johannesstift Diakonie, gekleidet mit Sakko, stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Diakonischer Träger bietet breites Versorgungsnetz in den Bereichen Medizin, Pflege und Soziales

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie
Gruppenbild mit sechs Männern und zwei Frauen. Alle festlich gekleidet, in einer Kirche stehend.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wünscht Paul Gerhardt Diakonie gAG alles Gute und Gottes Segen

Zum Beitrag
Johannesstift Diakonie

Fusion von Paul Gerhardt Diakonie und Evangelischem Johannesstift erfolgreich umgesetzt

Zum Beitrag

Veranstaltungen

Grafik: Veranstaltungen

Treffen des „Netzwerk PH Berlin -Buch“

13.06.202514:00

Wir laden ein zur 48. Informationsveranstaltung für Patient*innen als Treffen des „Netzwerk PH Berlin - Buch".

Zur Veranstaltung

Knoten der Schilddrüse: harmlos oder gefährlich?

17.06.202517:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Knoten der Schilddrüse: harmlos oder gefährlich?“ ein.

Zur Veranstaltung
Grafik: Veranstaltungen

Gesprächsgruppe für Brustkrebspatientinnen

18.06.202516:00

Im Gespräch bleiben – Gemeinsam durch die Zeit mit Brustkrebs

Zur Veranstaltung

Im Überblick

Die Johannesstift Diakonie ist das größte diakonische Gesundheits- und Sozialunternehmen in Berlin und im Nordosten Deutschlands.

1100
Auszubildende
1200
Ehrenamtliche
11400
Mitarbeitende

Johannesstift Diakonie: Das sind wir!

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrenamtliche liest einer Bewohnerin aus einem Buch vor.

Helfen & Spenden

Zeit-, Sach- und Geldspenden – manchmal benötigen wir Ihre Unterstützung.

Zwei Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmer einer Fortbildung sitzen im Halbkreis an einem Tisch und lächeln sich an. Vorne steht die Dozentin mit einem Stift am Flipchart.

Fortbildungen

Erfahren Sie mehr über die Fort- und Weiterbildungsangebote der drei Unternehmensakademien.

Eine Hebamme reicht einer im Krankenhausbett liegenden Frau ihr neugeborenes Kind. Neben der Frau steht der Vater, am Fußende des Bettes sind zwei Söhne zu sehen. Im Hintergrund räumt eine Pflegerin Wäsche in einen Schrank. Alle Personen schauen lächelnd das Baby an.

Johannesstift Diakonie

Erfahren Sie mehr über das konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen.