Schließen
Suchen & Finden

Prof. Dr. med. Heinz Theres

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung / das Studium und die beruflichen Stationen von Prof. Dr. med. Heinz Theres.

Kontaktperson
Portrait Prof. Dr. med. Heinz Theres
Prof. Dr. med. Heinz Theres
Chefarzt
Chefarzt

Prof. Dr. med. Heinz Theres

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie – Intensivmedizin

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie – Intensivmedizin
Zum Profil

Ausbildung | Studium

2002Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
2000European Cardiologist (European Society of Cardiology und Union Europeenne Des Medecins Specialists)
1999Zusatzbezeichnung Kardiologie
1995Facharzt für Innere Medizin
1990Examen der USA für ausländische Ärzte (ECFMG)
1987Approbation als Arzt
1981-1987Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Freiburg und München

Wissenschaftlicher Werdegang

2007Professor (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
2001Habilitation für Innere Medizin (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
1988Promotion (Technische Universität München)
Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeiten: Erforschung der Diagnostik und Therapie der Herzkranzgefäßerkrankung (insbesondere Herzinfarkt) sowie von Herzrhythmusstörungen.

Berufliche Stationen

seit 2019 Chefarzt, Kardiologie der Johannesstift Diakonie, Berlin, Martin Luther Krankenhaus, Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
seit 2018Privatpraxis für Kardiologie, Berlin
2018-2019Senior Consultant, Charité Campus Mitte
2008-2018Chefarzt, Kardiologie Medical Park Humboldtmühle, Berlin 
sowie Fortführung der Tätigkeit als invasiver Elektrophysiologe, Charité Campus Mitte
ab 2003Aufbau der invasiven Behandlung (Ablation) von Herzrhythmusstörungen, Charité Campus Mitte
2000Leitender Oberarzt
1997Ernennung zum Oberarzt
1992Assistenzarzt, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie, Charité Campus Mitte
1987-1992Assistenzarzt, Klinikum r. d. Isar (Technische Universität München)

Sonstige Aktivitäten | Zusatzqualifikationen

  • DGK Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie (Invasive Elektrophysiologie und Aktive Implantate)
  • Genetische Beratung (Qualifikation nach Gendiagnostikgesetz; Ärztekammer Berlin) 
  • MBA Health Care Management (FHW Berlin)
  • Qualitätsmanagement (EFQM)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Herzstiftung (Mitglied des wissenschaftlichen Beirats)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • AG Herzrhythmusstörungen der DGK
  • Europäische Gesellschaft für Kardiologie
  • Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister (Gründungsmitglied sowie Vorsitzender 2007-2019)
  • Fachgruppe Kardiologie im Qualitätsbüro Berlin (QBB)