Schließen

Suchen & Finden

Moderne Herzmedizin

Wir sind für Sie da, wenn Sie sich um Ihr Herz sorgen. Mit den Mitteln der modernen Medizin können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems schonend behandelt werden. Bei frühzeitiger Erkennung können Herzinfarkte und Schlaganfälle so verhindert werden. Lassen Sie sich von unseren Expert*innen beraten.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

„Unser standortübergreifendes Konzept ermöglicht es uns, auf ein hochspezialisiertes Team mit verschiedenen Schwerpunkten zurückzugreifen und Ihnen die bestmögliche Behandlung anzubieten.“

Dr. med. Ivan Diaz Ramirez, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Standort Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Ihr Herz in guten Händen

Das Herz ist der wichtigste Muskel unseres Körpers. Wenn unser „Motor des Lebens“ erkrankt, sind eine genaue Diagnostik und eine zielgerichtete Therapie wichtig. Genau dann sind wir für Sie da.

Seit 2020 bietet das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau Behandlungen auf allen Gebieten der Kardiologie. Geleitet wird die Klinik von einem Chefarztteam, das standortübergreifend innerhalb der Johannesstift Diakonie tätig ist. So kommt die gebündelte Expertise aus verschiedenen Krankenhäusern unseren Patient*innen zugute.

Häufige Diagnosen

  • koronare Herzerkrankung
  • Herzinsuffizienz
  • Herzrhythmusstörungen
  • Erkrankungen der Herzklappen
  • Vorhofflimmern
  • Herzinfarkt
  • arterielle Hypertonie
  • Fettstoffwechselstörungen

Behandlungen

Wenn der Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Herzens vorliegt, sollte schnell gehandelt werden. In der Regel erfolgen zuerst eine nicht-invasive Einschätzung der Herzfunktion mittels Ultraschall und anschließendem Belastungstest. Dieser wird individuell an die Paient*innen je nach Vorerkrankungen angepasst.

Unsere Untersuchungen erfolgen mit einer hochmodernen Ausstattung: Stress-Echokardiographie, Stress-Kernspinntomographie sowie Kardio-CT.

Wird bei den Untersuchungen der Verdacht auf eine relevante Durchblutungsstörung des Herzens erhoben, schließt sich in der Regel eine Herzkatheteruntersuchung an. Bestätigt sich in dieser Untersuchung die Durchblutungsstörung eines oder mehrerer Herzkranzgefäße, kann diese meist zeitgleich behoben werden. Durch das Einsetzen eines Stents (Gefäßstütze) kann der Behandlungserfolg über viele Jahre abgesichert werden.

Leidet ein*e Patient*in vornehmlich an einer Herzrhythmusstörung, erfolgt häufig zunächst ein EKG oder Langzeit-EKG, um die Art der Herzrhythmusstörung genauer zu definieren.

Besonders bei Rhythmusstörung, die mit Herzrasen einhergehen, kann eine kurative Therapie mit Hilfe der Elektrophysiologie und der Ablationstherapie erfolgen.
Bei einem zu langsamen Herzschlag hingegen ist es nicht selten notwendig, einen Herzschrittmacher zu implantieren. Üblicherweise ist dafür ein kleiner operativer Eingriff nötig.

Uns steht ein Team mit sehr erfahrenen Kolleg*innen und modernster Technik zur Verfügung. Jegliche Rhythmusstörungen können bei uns behandelt werden. Die Patient*innen werden vor und nach dem Eingriff direkt aufgeklärt und im Rahmen unserer rhythmologischen Sprechstunde weiter behandelt.

Modell: zwei Herzhälften
Medizin

Ratgeber Kardiologie

Erfahren Sie mehr über die häufigsten Herzerkrankungen, mögliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten in unserem Ratgeber.

Mehr erfahren
Stadtrandstraße 555 13589 Berlin
030 3702-0 030 3702-2000 waldkrankenhaus@jsd.de

Unsere Bewertungen

4.2/5Aus 14 Bewertungen
Die Notaufnahme ist ein Chaos und Desaster. Trinken nur auf Nachfrage, Imbiss kein Angebot auch nicht auf Nachfrage. Am 18.02.23 - Ankunft 14:00 Uhr...
Auffallend gut ist die Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Stat.***,denen ich hiermit , auch im Namen meiner Lebensgefährtin , die dort zur gle...
eimfach Gut
Sehr gute ärztliche sowie pflegerische Betreuung
Sehr gute betreung.

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Alle Bewertungen

Was uns ausmacht

Breite Expertise: Unser Team ist auf ein breites Spektrum an akuten und chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert.

Moderne Technologie: Die Klinik für Kardiologie ist ausgestattet mit hochmoderner medizinischer Technologie.

24-Stunden-Bereitschaftsdienst: Zur Versorgung in lebensbedrohlichen Situationen sind wir rund um die Uhr für Sie da.

Wissen und Empathie: Unsere Ärzt*innen verfügen über eine hohe fachliche und menschliche Kompetenz.

Ihre Sprache: Alle Behandlungen können in Englisch erfolgen. Für weitere Sprachen stehen Dolmetscher*innen im Haus zur Verfügung.

Zertifizierte Chest Pain Unit

Die Chest Pain Unit der Klinik für Kardiologie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist seit Dezember 2022 nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) zertifiziert.

Mehr dazu: DGK


Veranstaltungen

Grafik: Veranstaltungen

Cholesterin und das Herz

12.04.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag der Kardiologie des Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Cholesterin und das Herz“ ein.

Zur Veranstaltung
Grafik: Veranstaltungen

Herzinfarkt und Koronare Herzerkrankung

10.05.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag der Kardiologie des Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Herzinfarkt und Koronare Herzerkrankung“ ein.

Zur Veranstaltung
Porträt Dr. med. Yunus Ayral

Moderne Schrittmachertherapie

14.06.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Moderne Schrittmachertherapie“ ein.

Zur Veranstaltung
Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Porträt Dr. med. Ivan Diaz Ramirez
Dr. med. Ivan Diaz Ramirez
Chefarzt
Chefarzt

Dr. med. Ivan Diaz Ramirez

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
030 3702-1770030 3702-1770kardiologie.waldkrankenhaus@jsd.de030 3702-29077030 3702-29077
Porträt Nicole Drescher
Nicole Drescher
Sekretariat
Sekretariat

Nicole Drescher

Erreichbar Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Erreichbar Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
030 3702-1770030 3702-1770kardiologie.waldkrankenhaus@jsd.de030 3702-29077030 3702-29077

Sprechstunde, prästationär

Kardiologie-Sprechstunde

Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.

- Sprechstunde für Privat- und Selbstzahler
- Anmeldung im Rahmen vorstationärer Leistungen

Terminvereinbarung

Erreichbarkeit

Montag08:00–16:00 Uhr
Dienstag08:00–16:00 Uhr
Mittwoch08:00–16:00 Uhr
Donnerstag08:00–16:00 Uhr
Freitag08:00–16:00 Uhr

Kontakt

Außenansicht des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau

Adresse

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau | Klinik für Kardiologie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin

Telefon

Fax

030 3702-29077

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Erste Hilfe

Unsere Notaufnahme ist rund um die Uhr für Sie da – an 365 Tagen im Jahr schnell und zuverlässig.

Mehr erfahren

Innere Medizin

Die Innere Medizin bietet kompetente Diagnostik und Behandlung der inneren Organe.

Mehr erfahren

Aufenthalt

Alle Informationen zum Aufenthalt im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.

Mehr erfahren