Ausgezeichnet. FÜR KINDER
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird regelmäßig für ihre hohe Qualität ausgezeichnet. Das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ erhalten Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, die sich der Überprüfung ihrer Strukturqualität freiwillig unterzogen haben und die hohen Anforderungen erfüllen.
Mehr dazu:Ausgezeichnet. FÜR KINDER
Schulungsstätte der American Heart Association
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist autorisierte Schulungsstätte der American Heart Association für den international zertifizierten Kurs zur erweiterten Maßnahmen der Reanimation von Kindern (PALS-Pediatric Advanced Life Support).
Mehr dazu:International Heart Association
Zertifiziertes Lungenkrebszentrum
Das Lungenkrebszentrum der Evangelischen Lungenklinik Berlin ist Teil des Onkologischen Zentrums des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau. Es ist seit Dezember 2009 nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft als Organzentrum zertifiziert.
Zertifiziertes Wirbelsäulenspezialzentrum
Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie des Evangelischen Walkrankenhauses Spandau ist als Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG® zertifiziert.
Mehr dazu: Akademie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft gGmbH
Zentralapotheke: DIN EN ISO 9001
Das Qualitätsmanagementsystem der Zentralapotheke ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Mehr dazu:ÖHMI EuroCert
Zytostatika-Herstellung der Zentralapotheke nach QuapoS
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZmax)
Das Endoprothetikzentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Die Zertifizierung durch ClarCert bescheinigt, dass Operationen der großen Gelenke auf höchstem Sicherheitsniveau und nach neuesten medizinischen Standards durchgeführt werden.
Mehr dazu:ClarCert
Zertifizierter Experte für Arthroskopie von Knie und Schulter
Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) hat Dr. med. Viktor Wesselsky, Departmentleiter Sportorthopädie / Knie- und Schulterchirurgie und Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau und Evangelische Elisabeth Klinik als Experten für die Gelenke Knie und Schulter zertifiziert. Sie bestätigt damit unter anderem die nachgewiesene klinische und wissenschaftliche Expertise bei der Arthroskopie, der Spiegelung dieser Gelenke mittels Kameraoptik.
Mehr dazu:www.aga-online.ch
Zertifiziertes AltersTraumaZentrum DGU®
Das AltersTraumaZentrum am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau ist als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert und erfüllt somit alle Anforderungen für eine kompetente Behandlung von Unfällen bei älteren Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei ein multiprofessioneller Ansatz: Unfallchirurg*innen und Altersmediziner*innen betreuen gemeinsam die Patient*innen.
Mehr dazu: AltersTraumaZentrum DGU®
Dreifach zertifiziertes interdisziplinäres Gefäßzentrum
Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA), Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Zertifikat: DeGIR-QS-Register
Mehr dazu: Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie
Zertifizierter Schwerpunkt für mikrochirurgische Brustrekonstruktion
Der Fachbereich Plastische, Hand- und Mikrochirurgie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau wurde von der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) als Rekonstruktives Brustzentrum zertifiziert. Mit dem Leitenden Arzt Dr. med. Götz Habild und der plastisch-chirurgischen Kooperationspartnerin Dr. med. Susan Charlott Fenner erfüllt der Fachbereich die Voraussetzungen der DGPRÄC für eine Einrichtung mit Spezialisierung für mikrochirurgische Brustrekonstruktion. Dazu gehören die hochspezialisierten mikrochirurgischen Verfahren mit körpereigenem Gewebe (DIEP, SIEA, FCI, S-GAP, TMG, Fetttransplantation).
Dr. med. Götz Habild ist zudem von der DGPRÄC als Brustchirurg mit Spezialisierung für mikrochirurgische Brustrekonstruktion zertifiziert.
Mehr dazu: Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
Zertifizierte Klinik für Kardiologie: Spezielle Rhythmologie
Die Klinik für Kardiologie ist für die Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie, Teilbereich Invasive Elektrophysiologie, von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. zertifiziert worden: Patient*innen mit Herzrhythmusstörungen erhalten eine hochqualifizierte Behandlung mit elektrophysiologischen Untersuchungen und Ablationen.
Mehr dazu: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
Zertifizierte Interventionelle Kardiologie
Die Klinik für Kardiologie ist für die Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie, bei allen Eingriffen mittels eines Katheters, von der Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. zertifiziert.
Mehr dazu: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
Zertifizierte Chest Pain Unit
Die Chest Pain Unit der Klinik für Kardiologie des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist seit Dezember 2022 nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) zertifiziert. Die etablierte Chest Pain Unit erfüllt somit alle Anforderungen für eine kompetente und standarisierte Notfallversorgung von Patient*innen mit akuten und unklaren Brustschmerzen getreu den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V..
Mehr dazu: DGK
Zertifiziertes Cardiac Arrest Center
Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau ist als Cardiac Arrest Center für die Versorgung von Patient*innen mit Herzkreislaufstillstand zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung (DGK) und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC).
Mehr dazu: Deutscher Rat für Wiederbelebung