Schließen
Suchen & Finden
Johannesstift Diakonie

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie PPROM und die Amnion-Flush-Therapie. Der fachliche Dialog, bereichert durch praxisnahe Fallbeispiele, bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Perinatologie.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie
Gruppen von Ärztinnen vor Krankenhaus

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erstmals als Regionales Traumazentrum zertifiziert worden.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

„Gemeinsam geht mehr“ – unter diesem Leitsatz haben wir im Juli unsere niedergelassenen Partner*innen zu einem Sommerfest in das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau eingeladen.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie
Portrait Dr. med. Philip Bartels

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Evangelischen Elisabeth Klinik – unter der Leitung von Klinikdirektor und Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth, MHBA – baut ihr Angebot weiter aus:

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Das Team der Geburtshilfe lädt ein zum Auftakt einer neuen Reihe von Fachveranstaltungen in den gotischen Saal der Zitadelle Spandau. Fachkolleg*innen und Spezialist*innen tauschen sich aus zu Fehlbildungen des fetalen Urogenitaltraktes.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie
Hand mit einer Akupunkturnadel

Ab sofort bieten wir zwei spezialisierte Akupunktur-Sprechstunden an, die von unseren erfahrenen und speziell ausgebildeten Hebammen durchgeführt werden.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Gütesiegel der Deutschen Herniengesellschaft an die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verliehen.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Am Montag, den 19. Mai 2025, durften wir zahlreiche (werdende) Eltern zu unserem Schwangerenfrühstück „Bauchzeit“ begrüßen – einem Vormittag voller Begegnung, Austausch und wertvoller Impulse rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

In einer lebensbedrohlichen Situation zählt jede Minute. In den Elternkursen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin lernen Eltern in Theorie und Praxis, welche Notfälle es gibt und was sie dann tun sollten.

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie
Zwei Ärztinnen im OP-Saal schauen auf einen Monitor.

In der „Angio-Suite“, einem eigenen Bereich für Angiographie, sind Diagnose und Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen jetzt noch besser möglich.

Zur Meldung