Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Sommerfest: Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe

Sommerfest: Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe

„Gemeinsam geht mehr“ – unter diesem Leitsatz haben wir im Juli unsere niedergelassenen Partner*innen zu einem Sommerfest in das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau eingeladen.

Datum2025-07-23

Mit dieser Veranstaltung wollten wir uns herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die konstruktive Kommunikation und das kollegiale Miteinander im vergangenen Jahr bedanken.

Trotz eines verregneten Starts fanden zahlreiche niedergelassene Kolleg*innen den Weg zu uns – teils komplett durchnässt, aber mit bester Laune. Der Abend begann mit einem fachlichen Programm, in dem unsere leitenden Ärztinnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe gaben und ausgewählte kürzlich behandelte Fälle vorstellten.

Besonders erfreulich war das lebhafte Interesse am fachlichen Austausch – insbesondere im Hinblick auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Risikoschwangerschaften.

Pünktlich zum geselligen Teil des Abends zeigte sich auch das passende Wetter: Die Sonne kam heraus, die Bierbänke wurden gemeinsam nach draußen getragen, und bei sommerlicher Atmosphäre genossen wir ein Grillbuffet, kühle Getränke und anregende Gespräche.

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Kommen und den gelungenen Austausch – auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Über das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das 1947 gegründete Notfallkrankenhaus umfasst neun Fachabteilungen, vierzehn medizinische Zentren und 518 Betten. Jährlich versorgen wir rund 22.000 Patient*innen stationär und weitere 70.000 Patient*innen ambulant.

Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Altersmedizin, Brustkrebs / Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Herz, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und –urologie, Krebs, Magen / Darm, Rücken, Schwangerschaft und Geburt sowie Sport und Unfälle.

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau betreibt drei Fachschulen: die Reha-Akademie Berlin für Physiotherapeut*innen, die Schule für Ergotherapie sowie gemeinsam mit dem Martin-Luther-Krankenhaus die Gesundheitsfachschule Berlin. Diese fungieren auch als Ausbildungsstätte des Krankenhauses.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen