Der ältere Mensch im Mittelpunkt
Das Wichernkrankenhaus in Berlin-Spandau, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin/Akutgeriatrie und Frührehabilitation mit 99 stationären und 20 tagesklinischen Behandlungsplätzen. Im Mittelpunkt steht die geriatrische Frührehabilitation mit den zusätzlichen Schwerpunkten palliativmedizinische Versorgung und Demenz. Auf dem idyllischen Gelände des Evangelischen Johannesstifts gelegen, bietet das Wichernkrankenhaus älteren Patient*innen eine wohnortnahe und differenzierte Versorgung. Das Angebot legt besonderen Wert auf die Verbindung von Akutbehandlung und Frührehabilitation.
Stand: 22. Dezember 2020
Sicherheit im Krankenhaus
Liebe Patientinnen und Patienten,
grundsätzlich bieten wir alle Behandlungen in unserem Krankenhaus an. Durch unser mehrschichtiges Sicherheitskonzept schützen wir Sie bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus. Um das weitere Vorgehen Ihre Krankheit betreffend zu planen, können Sie sich gern vertrauensvoll an uns wenden.
Unser aktueller Stand
Grundsätzlich führen wir derzeit alle Behandlungen durch.
Um eine Covid-19-Infektion auszuschließen, testen wir Sie bei Aufnahme in unser Haus. Infektionsfälle verlegen wir in darauf spezialisierte Kliniken.
Höchste Priorität hat die Behandlung akuter Krankheiten oder stark verschlimmerter chronischer Leiden.
Unsere Ärzt*innen besprechen mit Ihnen die geplante Behandlung und berücksichtigen beim weiteren Vorgehen Ihre persönliche Situation.
Aktuell sind bei uns im Haus leider keine Besuche möglich. Diese Maßnahme dient in erster Linie dem Schutz unserer Patient*innen vor einer Covid-19-Ansteckung. Wir bitten Sie daher um Verständnis.
Sollten Sie vor einer Aufnahme bei uns Fieber oder Husten bei sich feststellen:
- Kommen Sie bitte nicht zu uns ins Haus!
- Melden Sie sich bitte telefonisch bei uns und besprechen Sie mit uns, was in Ihrem Fall zu tun ist.
Ihre Krankenhausleitung
Kontakt
