Schließen
Suchen & Finden

Die Privatambulanz für Innere Medizin und Gastroenterologie

Die Privatambulanz für Innere Medizin und Gastroenterologie wird von Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes geleitet. Der erfahrene Internist und Gastroenterologe war viele Jahre für Martin Luther Krankenhaus als Chefarzt im Einsatz. Er zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung mit komplexen internistischen Problemen aus.

Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungstraktes (Gastroenterologie mit Endoskopie, Neurogastroenterologie), Erkrankungen des Enddarms (Proktologie), die Diabetologie sowie die gastrointestinale Onkologie und Palliativmedizin. Als Diplom-Psychologe berücksichtigt er zudem psychische und psychosomatische Aspekte. 

Im Bereich der Neurogastroenterologie ist Prof. Dr. med. Hubert Mönnikes maßgeblich an der Erarbeitung der deutschen Leitlinien zum Thema Neurogastroenterologie beteiligt, insbesondere zum Thema Reizdarm. 

Mit unserer modern ausgestatteten Endoskopie bieten wir Ihnen im Internistischen Untersuchungszentrum des Martin Luther Krankenhauses besonders schonende Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten an. 

Prof. Mönnikes ist gern für Sie da – ob zur Prävention (Medical Check-up), zur Abklärung von Beschwerden oder zur Therapie einer bereits festgestellten Erkrankung. Im Martin Luther Krankenhaus decken wir ein umfassendes Leistungsspektrum ab, wobei wir je nach Krankheitsbild Expert*innen verschiedener Fachdisziplinen und Berufsgruppen einbinden. 

Unser mehrsprachiges und interkulturell erfahrenes Team wird dabei auch den Bedürfnissen internationaler Patient*innen gerecht.

Ob Sie von nah oder fern zu uns kommen, wir möchten, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen und wünschen Ihnen alles Gute. 

Medical Check-up

Gesundheit ist kostbar. Wer im Berufs- und Familienleben stark gefordert ist, im Dauerstress lebt und sich selten Zeit für die eigenen Bedürfnisse nimmt, erhöht sein gesundheitliches Risiko erheblich. Es empfiehlt sich, rechtzeitig und regelmäßig den Körper auf den Prüfstand zu stellen, um die eigene Gesundheit aktiv zu erhalten und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen bzw. vorzubeugen. Der medizinische Gesundheits-Check-up ist hierbei das erste Mittel der Wahl.

Alle Zusatzleistungen können, wenn gewünscht, in das Basisprogramm integriert werden. 

Optionen

  • Eingehendes Gespräch mit Erhebung der medizinischen Vorgeschichte, des aktuellen Befindens und körperliche Untersuchung (für internationale Patient*innen stehen Dolmetscher*innen zur Verfügung)
  • Labor mit Spezialdiagnostik für Rheuma, HIV, Hormonspiegel, Hepatitis und andere
  • Ultraschalluntersuchung der inneren Organe (u. a. Nieren, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Leber, Prostata, Schilddrüse)
  • Farbkodierte Duplex-Sonografie der Gefäße 
  • Echokardiografie des Herzens
  • EKG in Ruhe
  • Urinuntersuchung
  • Röntgenuntersuchung der Lunge
  • Abschlussgespräch mit Empfehlungen, gegebenenfalls Therapievorschlägen und ärztlichem Bericht
  • Stressechokardiografie
  • Belastungs-EKG und Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Magenspiegelung (Gastroskopie) und Darmspiegelung (Koloskopie)
  • Funktionsuntersuchungen des Verdauungstraktes
  • Lungenfunktionsuntersuchung
  • MRT des Kopfes einschließlich Darstellung der Hirn- und Halsgefäße
  • Ernährungsberatung
  • Impfcheck (Schutzimpfungen, Reiseimpfungen)
Arzt im Gespräch mit Patientin
Persönliche Beratung und Betreuung
Blick in ein modern eingerichtetes Komfortzimmer des Martin Luther Krankenhauses mit eigenem Bad, Schreibtisch, Pflegebett, Sitzgelegenheit und Flachbildschirm an der Wand.
Komfortzimmer auf der Komfortstation
Weiß gekleidete Frau präsentiert Speisekarte in Patientenzimmer mit Bett, Bildschirmen und Sitzgelegenheit
Komfortzimmer auf der internistischen Privatstation
Arzt und junge Frau neben Bildschirm mit grafischer Darstellung medizinischer Messdaten
Untersuchung von Funktionsstörungen der Verdauungsorgane mittels Manometrie in unserem Internistischen Untersuchungszentrum

Was uns ausmacht

Persönlich: Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und persönliche Beratung.

Moderne Medizin: Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen der inneren Organe auf höchstem Niveau.

Schnelle Termine: Sie bekommen bei uns auch kurzfristig einen Termin. 

International: Unser mehrsprachiges und interkulturell geschultes Team ist auch auf die Behandlung internationaler Patient*innen und ihre Bedürfnisse bestens eingestellt.

Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Porträt Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes
Leitung
Leitung

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Hubert Mönnikes

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie – Proktologie, Diabetologie, Palliativmedizin
Diplom-Psychologe, Psychotherapeut

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie – Proktologie, Diabetologie, PalliativmedizinDiplom-Psychologe, Psychotherapeut
030 8955-73109030 8955-73109privatambulanz-moennikes.martin-luther@jsd.de030 8955-4554030 8955-4554
Cagliyan Kalkan
Sekretariat
Sekretariat

Cagliyan Kalkan

Erreichbar Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr

Erreichbar Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 15:00 Uhr
030 8955-73109030 8955-73109privatambulanz-moennikes.martin-luther@jsd.de030 8955-4554030 8955-4554

Sprechstunde, ambulant

Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Hubert Mönnikes

Sprechstunden erfolgen nach telefonischer Vereinbarung.

- Privatärztliche Sprechstunde
- Neurogastroenterologische Privat-Sprechstunde 

Terminvereinbarung

Erreichbarkeit

Montag09:00-15:00 Uhr
Dienstag09:00-15:00 Uhr
Mittwoch09:00-15:00 Uhr
Donnerstag09:00-15:00 Uhr
  

Kontakt

Außenansicht des Martin Luther Krankenhauses

Adresse

Martin Luther Krankenhaus | Privatambulanz für Innere Medizin und Gastroenterologie
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin

Fax

030 8955-4554

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin

Die Innere Medizin bietet kompetente Diagnostik und Behandlung der inneren Organe.

Gastroenterologie

In der Gastroenterologie werden alle Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes behandelt.

Komfortstation

Neben den allgemeinen Angeboten bieten wir Ihnen Wahl- und Komfortleistungen an.