Schließen
Suchen & Finden

Gefäßversorgung „rundum“ im Herzen Berlins

Unter dem Leitbild einer modernen interdisziplinären Gefäßmedizin arbeiten Radiolog*innen, Gefäßchirurg*innen und Angiolog*innen eng zusammen, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Gefäßerkrankungen wie die arterielle Durchblutungsstörungen („pAVK – Schaufensterkrankheit“), das diabetische Fußsyndrom und die Verengung der Halsschlagader (Schlaganfall-Vorbeugung) zählen ebenso zu unseren Behandlungsschwerpunkten wie die operative Versorgung von Krampfaderleiden.

In unseren Ambulanzen diagnostizieren wir auch alle anderen Gefäßerkrankungen wie z. B. die kritische Erweiterung der Bauchschlagader (Aneurysma), Venenthrombosen, Entzündungen von Arterien und Venen, Funktionsstörungen der Kapillaren wie z. B. das Raynaudsyndrom. 

Die Gefäßmedizin der Johannesstift Diakonie – ein starkes Team

Die Durchführung komplexer Spezialeingriffe an der Bauch- oder Brustkorbschlagader erfolgt im Aortenzentrum der Johannesstift Diakonie (Berlin-Zehlendorf). Die Vorbereitung und Nachbetreuung erhalten Sie heimatnah durch uns.

Ihre Sicherheit – enge Partnerschaft von ambulanter und stationärer Medizin

Ihren persönlichen Untersuchungs- und Behandlungsplan stimmen wir mit Ihrem*r Hausärzt*in ab – dort kennt man Sie am besten. 

Je dringlicher Ihr Anliegen, umso schneller erhalten Sie einen Termin – bei Bedarf auch sofort. Rufen Sie uns einfach an! Für Gefäßnotfälle ist außerdem unsere Rettungsstelle rund um die Uhr geöffnet.

Ganzheitliche Pflege

In allen Phasen der Behandlung erfahren Sie und Ihre Angehörigen individuelle Unterstützung, Begleitung und Beratung. Aufmerksamkeit für Ihre individuellen Wünsche und Verständnis für Ihre persönlichen Anliegen sind dem Team dabei ebenso wichtig wie eine bestmögliche Pflege.

In jedem Einsatzbereich des Hauses verfügen die Mitarbeitenden über spezifische Kenntnisse und Erfahrungen, die über die pflegerische Berufsausbildung hinausgehen. Dazu gehören u. a. systematisches Schmerzmanagement und Wundbehandlung nach aktuellsten Erkenntnissen.

Blick in ein modern eingrichtetes Komfortzimmer des Martin Luther Krankenhauses mit einem Tisch, zwei Stühlen, einem Pflegebett sowie Dekoration.
Aufenthalt

Komfortstation mit Ausblick

Wir möchten, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserem Haus wohlfühlen. Neben den allgemeinen Angeboten bieten wir Ihnen daher zusätzliche Wahl- und Komfortleistungen an.

Mehr erfahren
Medizin

Ratgeber Gefäßerkrankungen

Mit dem Begriff ‚Gefäßerkrankungen‘ werden krankhafte Veränderungen der Blutgefäße (Arterien und Venen) bezeichnet. Erfahren Sie mehr zum Thema in unserem Ratgeber.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Grafik: Veranstaltungen

Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörungen rechtzeitig erkennen und behandeln

08.10.202516:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Martin Luther Krankenhaus zum Thema „Schaufensterkrankheit - Durchblutungsstörungen rechtzeitig erkennen und behandeln“ ein.

Zur Veranstaltung
Grafik: Veranstaltungen

Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörungen rechtzeitig erkennen und behandeln

10.12.202516:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Martin Luther Krankenhaus zum Thema „Schaufensterkrankheit - Durchblutungsstörungen rechtzeitig erkennen und behandeln“ ein.

Zur Veranstaltung
Kontaktperson
Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Porträt Prof. Dr. med. Jan Langrehr
Prof. Dr. med. Jan Langrehr
Chefarzt
Chefarzt

Prof. Dr. med. Jan Langrehr

Facharzt für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie

Facharzt für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
030 8955-3711030 8955-3711gefaessmedizin.martin-luther@jsd.de030 8955-3719030 8955-3719
Porträt Anja Schleumann
Anja Schleumann
Sekretariat
Sekretariat

Anja Schleumann

030 8955-3711030 8955-3711gefaessmedizin.martin-luther@jsd.de030 8955-3719030 8955-3719
Porträt Yvonne Rogge
Yvonne Rogge
Sekretariat
Sekretariat

Yvonne Rogge

030 8955-3711030 8955-3711gefaessmedizin.martin-luther@jsd.de030 8955-3719030 8955-3719

Sprechstunde, prästationär

Angiologische Sprechstunde

Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.

Terminvereinbarung

Sprechzeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Venensprechstunde

Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.

Terminvereinbarung

Sprechzeiten

Dienstag13:30–15:00 Uhr
Donnerstag13:30–15:00 Uhr

Kontakt

Außenansicht des Martin Luther Krankenhauses

Adresse

Martin Luther Krankenhaus | Gefäßmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin

Fax

030 8955-3719

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemeine Infos

Wir informieren Sie über unsere Services rund um Ihren Aufenthalt im Krankenhaus.

Allgemeinchirurgie

Unser Haus verfügt über ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Allgemeinchirurgie.

Radiologie

Unser Team ist verantwortlich für die bildgebende Diagnostik und radiologische Therapie.