Springe zu
Ausbildung Pflegefachfrau*mann
Du suchst eine interessante Ausbildung mit Zukunft und vielen Perspektiven? Du möchtest gern mit Menschen arbeiten? Dann ist eine Ausbildung in der Pflege vielleicht genau das Richtige für Dich! Wir bieten die dreijährige Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann an, die der europaweiten Berufsanerkennung unterliegt.
Der Theorieunterricht erfolgt in den Räumen der Krankenpflegeschule Wittenberg auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stift. Der praktische Ausbildungsteil erfolgt im Landkreis Wittenberg, unter anderem:
Mehr zur Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann findest du auch direkt auf der Seite der Krankenpflegeschule Wittenberg.
Ausbildung Medizinische*r Technolog*in Radiologie (MTR)
Im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift bieten wir die 3-jährige Ausbildung zur*zum Medizinische*r Technolog*in Radiologie (MTR) an. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Fachbereiche Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren, Strahlentherapie, Nuklearmedizin sowie Strahlenphysik, Dosimetrie und Strahlenschutz. Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. September.
Mehr über die Ausbildung erfährst du in unserem Flyer. Bei Fragen ist Annekathrin Petermann, unsere Leitende MTRA, gerne für dich da.
Über die MTR- Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet im Institut für diagnostische Radiologie am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Universitätsklinikum Halle (Saale).
1. Ausbildungsjahr: 1.277,11 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.363,76 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.508,19 Euro
Stand: 01.01.2026
Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, letztem Zeugnis sowie ggf. Nachweis von Praktika kannst du online, per Post oder per Mail bis zum 30. April jedes Jahres an uns senden:
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
z. Hd. Frau Annekathrin Petermann
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Wittenberg
Mail: annekathrin.petermann(at)jsd.de
Online: Zu unseren Stellenangeboten
Ausbildung Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
Du suchst eine interessante Ausbildung mit vielen Entwicklungs-und Karrieremöglichkeiten? Du möchtest Verantwortung übernehmen und Menschen helfen?
Dann bewirb dich für eine Ausbildung zur*zum Operations-technischen Assistent*in. Den praktischen Teil der Ausbildung bieten wir an unseren Klinik-Standorten in Coswig (Anhalt) und im Paul Gerhardt Stift in Wittenberg an. Die theoretische Ausbildung findet in der Christlichen Akademie in Halle statt.
Weitere Infos findest du zum Download in unserem Flyer. Bei Fragen ist unsere Pflegedirektorin Julia Sekora gerne für dich da.
Ausbildung Medizinische*r Technolog*in für Funktionsdiagnostik (MTF)
Als angehende*r Medizinische*r Technolog*in Funktionsdiagnostik betreust du nicht nur die Patient*innen, sondern assistierst den Ärzt*innen auch bei Untersuchungen. Zusätzlich erlernst du die selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Untersuchungen.
Dein neues Team
Ein starkes Miteinander wird in unserer Abteilung, bestehend aus 8 Mitarbeitenden, großgeschrieben. Freu dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen & motivierten Team. Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Was genau wird in der Funktionsabteilung untersucht?
Wir sind darauf spezialisiert, die Funktionen von einzelnen Organen der Patient*innen zu testen. So können wir Symptome abklären und Diagnosen stellen. Dies setzt voraus, dass man sich mit den unterschiedlichsten technischen Systemen und Hilfsmitteln auskennt und stets auf dem neusten Wissensstand ist.
Weitere Informationen findest du in unserem Flyer zum Download. Bei Fragen ist unsere Pflegedirektorin Julia Sekora gerne für dich da.
Über die MTF- Ausbildung
3-jährige Ausbildung
praktische Ausbildung: Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift und umliegende Kooperationspartner*innen
theoretische Ausbildung: Universitätsklinikum Halle (Saale)
1. Ausbildungsjahr: 1.277,11 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.363,76 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.508,19 Euro
Stand: 01.01.2026
- Ein guter Realschulabschluss nebst technischem Geschick und Verständnis.
- Hohe kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patient*innen.
- Idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Bereich des Funktionsdienstes absolviert.
- Teamgeist und die Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
- Engagement, Lernbereitschaft und Interesse an der persönlichen fachlichen Weiterentwicklung.
Du bist bereit für die Ausbildung? Dann sende deine Bewerbung bis zum 30.04.2026 an:
Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH
Zentrale Dienste Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42–45
06886 Lutherstadt Wittenberg
Oder schick uns deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung(at)jsd.de.
Das spricht für uns
Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive Vergütung durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Mitteldeutschland.
Auf Wohnungssuche? Auf Wunsch vermitteln wir gern Kontakt zu den Wohnungsgesellschaften, die spezielle Angebote für junge Leute vorhalten.
Genug Geld für den Urlaub: Bereits als Auszubildende*r erhältst Du ein 13. Monatsgehalt.
Schon heute an später denken: Wir unterstützen dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Spare bei jedem Einkauf: Du erhältst exklusive Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops.
Genieße vielseitige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - zum Beispiel inhouse-Rückenkurse.
Kontakt















