Schließen
Suchen & Finden

Klinik für Kinderchirurgie und -urologie

Seit Januar 2021 bieten Dr. med. Heiko Graffstädt, Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des St. Joseph Krankenhauses, und sein Team das gesamte Behandlungsspektrum im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau an.

Dazu gehören alle konservativen und operativen Behandlungsmethoden der Kinderchirurgie und –urologie. Hohes ärztliches Wissen, modernste Medizin, schonende Operationsmethoden wie die minimal-invasive Chirurgie (Schlüsselloch-Technik) und eine einfühlsame Pflege unterstützen den Heilungsprozess Ihres Kindes.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Neugeborenenchirurgie, der Viszeralchirurgie, der Kinderurologie und der Behandlung von angeborenen Fehlbildungen des Gefäßsystems (vaskuläre Malformation).

Unfallverletzte Kinder werden durch unsere Teams der Orthopädie und Unfallchirurgie, der Kinder- und Jugendorthopädie sowie der Plastischen, Hand- und Mikrochirurgie versorgt. Da uns das Wohlbefinden unserer kleinen Patient*innen und ihrer Eltern sehr am Herzen liegt, ist das Rooming-In eine Selbstverständlichkeit. Sie bleiben auf Wunsch bei Ihrem Kind. Denn nichts heilt besser als eine liebevolle Betreuung.

Die Kinderchirurgie und -urologie ist integraler Teil der Kinderschutzgruppe am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.

Unsere Leistungen

  • Analatresie
  • Atresie des Dünn- oder Dickdarms
  • entzündliche Darmerkrankung (NEC)
  • Gastroschisis & Omphalozele
  • Ösophagusatresie
  • Teilnahme an Perinatalkonferenzen
  • vorgeburtliche Beratung der Eltern bei Fehlbildungen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Zwerchfellhernie
  • Erkrankungen der Gallenwege (zum Beispiel Gallensteine)
  • Erkrankungen der Lunge oder des Brustkorbs (zum Beispiel Pneumothorax)
  • Erkrankungen des Darms (zum Beispiel Appendizitis, Invagination)
  • Fehlbildungen des Darms (zum Beispiel Meckel-Divertikel)
  • Gastroösophagealer Reflux
  • Leisten- und Bauchwandhernien
  • Morbus Hirschsprung
  • diagnostische oder therapeutische Operationen am Lymphknoten
  • Korrektur abstehender Ohren
  • Mediane und laterale Halszysten
  • Ohranhängsel und –fisteln
  • Enuresis / Harninkontinenz
  • Erkrankungen des Hodens (zum Beispiel Hodenhochstand, Varicozele, Hodentorsion)
  • Erkrankungen des Penis (zum Beispiel Hypospadie, Phimose)
  • Fehlbildung der Nieren (zum Beispiel Doppelanlagen, Ureterozelen oder multizystische Nierendysplasie)
  • Harnröhrenklappen
  • Ureterabgangs- oder mündungsstenosen
  • vesikoureteraler Reflux
  • Pathologische Veränderungen der Weichteile
  • vaskuläre Malformationen
Kontaktperson

Ansprechpartnerinnen

Portrait Dr. med. Male Friedrich-Freksa
Dr. med. Male Friedrich-Freksa
Oberärztin
Oberärztin

Dr. med. Male Friedrich-Freksa

Fachärztin für Urologie mit Zusatz-Weiterbildung Spezielle Kinder- und Jugend-Urologie
F.E.B.U.
Qualifikation Fachgebundene Genetische Beratung

Fachärztin für Urologie mit Zusatz-Weiterbildung Spezielle Kinder- und Jugend-UrologieF.E.B.U.Qualifikation Fachgebundene Genetische Beratung

Sprechstunden

Kinderchirurgie & -urologie Sprechstunde

Sprechstunden erfolgen nur nach telefonischer Voranmeldung.

Terminvereinbarung

Erreichbarkeit

Montag07:00–13:00 Uhr
Dienstag07:00–13:00 Uhr
Mittwoch07:00–13:00 Uhr
Donnerstag07:00–13:00 Uhr
Freitag07:00–13:00 Uhr

Kontakt

Außenansicht des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau

Adresse

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau | Kinder- und Jugendmedizin
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Ambulante Operationen

Das Team des Ambulanten Operationszentrums leistet operative Eingriffe ohne stationären Aufenthalt.

Kinder- & Jugendmedizin

Bei uns werden Erkrankungen junger Menschen bis zum 18. Lebensjahr behandelt.

Allgemeine Infos

Wir informieren Sie über unsere Services rund um Ihren Aufenthalt im Krankenhaus.