Schließen
Suchen & Finden

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe


Über uns


Manche Kinder, Jugendliche und Eltern haben Probleme. 
Ihnen geht es deshalb schlecht.
Dafür gibt es die Jugend-hilfe der Johannes-stift Diakonie. 
Die Mitarbeiter helfen Kindern, Jugendlichen und Familien mit Problemen. 
Sie machen auch Angebote zum Lernen.
Oder für die Freizeit.  
Die Angebote gibt es in vielen Teilen von Deutschland: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen.

Das ist für die Jugend-hilfe wichtig:


Kinder und Jugendliche sind wichtig.  
Die Mitarbeiter von der Jugend-hilfe helfen Kindern, Jugendlichen und Familien. 
Sie lernen die Familien zuerst kennen.
Dann haben sie Vertrauen zueinander. 

 


Ziele der Jugend-hilfe:


Kinder beschützen: 
Manche Eltern kümmern sich nicht um ihre Kinder.
Diesen Kindern geht es schlecht.
Die Jugend-hilfe hilft ihnen.

Familien stark machen: 
Manche Familien haben Probleme. 
Die Jugend-hilfe hilft ihnen.

Mehr Freude bei den Familien: 
Die Jugend-hilfe hilft Familien mit Problemen. 
Den Familien geht es danach besser. 
Sie freuen sich wieder auf die Zukunft.

Neue Chancen für das Leben
Lernen ist wichtig. 
Kinder und Jugendliche können so ein besseres Leben haben.  
Menschen lernen in der Schule. 
Und in der Freizeit.  
Die Jugend-hilfe hilft Kindern und Jugendlichen beim Lernen.
 


Angebote der Jugend-hilfe:

Manchen Kindern geht es bei ihren Eltern schlecht. 
Sie können mit den Mitarbeitern von der Jugend-hilfe zusammen wohnen.
Sie kümmern sich um sie. 
Die Kinder und Jugendlichen gehen weiter zur Schule.

Kinder, Jugendliche und Familien können mit den Mitarbeitern über Probleme reden. 
Sie treffen sich in einem gemütlichen Raum.
Die Familien lernen etwas.
Wie sie sich besser verstehen.

 


Kinder müssen zur Schule gehen. 
Manche Kinder und Jugendlichen lernen auf einer normalen Schule wenig.
Die Mitarbeiter von der Jugendhilfe machen mit den Kindern Spezial-Unterricht.
So lernen sie mehr.

Die Jugend-hilfe hat eine Kinder-tagesstätte. 
Sie ist für kleine Kinder bis 6 Jahre.
Die Eltern von kleinen Kindern müssen manchmal arbeiten.
Dann sind ihre Kinder hier. 
Sie haben hier einen schönen Tag.

Die Jugend-hilfe macht auch Angebote für die Freizeit von Kindern und Jugendlichen. 
Es gibt eine Holz-werkstatt
Und Fußball.
Und Sommer-angebote.
Man kann sich auch Bücher ausleihen. 
 


Kontakt

Wollen Sie mehr über die Angebote der Jugend-hilfe wissen? 
Dann kommen Sie zu der Jugend-hilfe.
Sie können auch anrufen.
Oder eine Email schreiben. 
 

Die Jugendhilfe ist hier:
Schönwalder Allee 26 / Haus 45
13587 Berlin
Tel.: 030 33609-131
E-Mail: jugendhilfe(at)jsd.de

Grafik: Telefon, Faxgerät und ein Computer

So erreichen Sie uns

Adresse

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Schönwalder Allee 26 / Haus 45
13587 Berlin

Anfahrt vom Bahnhof Berlin-Spandau

  • Taxi/Auto: 5 Kilometer/ca. 10 Minuten
  • öffentliche Verkehrsmittel: Bus M45 bis Johannesstift, ca. 11 Minuten

Anfahrt von Berlin Hauptbahnhof

  • Taxi/Auto: 16 Kilometer/ca. 35 Minuten
  • öffentliche Verkehrsmittel: RE 4 oder RB 10 bis Berlin-Spandau, Bus M45 bis Johannesstift, ca. 35 Minuten

Anfahrt vom Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)

  • Taxi/Auto: 38 Kilometer/ca. 45 Minuten
  • öffentliche Verkehrsmittel: RB 14 bis Berlin-Spandau oder Bus X7 bis Rudow und U7 bis Rathaus Spandau, von dort Bus M45 bis Johannesstift, ca. 68 Minuten
Grafik: Öffentliche Verkehrsmittel