Schließen
Suchen & Finden

Die Betreuung im Hospiz hilft, Schwerstkranken und Sterbenden ein selbstbestimmtes Leben in Geborgenheit mit möglichst wenig belastenden Symptomen und mit so viel Fürsorge wie nötig zu ermöglichen. Neben medizinischer und pflegerischer Expertise sind Zuwendung, Atmosphäre, Nähe, Angebote wie Kunst- und Maltherapie und vor allem Zeit bedeutende Schritte, um diese Ziel zu erreichen.

Die Hospizarbeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um die Bedeutung von Hospizen zu unterstreichen und eine Kommerzialisierung der wertvollen Arbeit zu vermeiden, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass fünf Prozent der laufenden Kosten eines Hospizes durch den Träger aus Eigenmitteln und Spenden bereitgestellt werden müssen. Meist ist die Unterfinanzierung eines Hospizes jedoch wesentlich größer. Daher sind Spenden auch für unser Hospiz besonders wichtig.

Mit Ihren Spenden sind viele Veränderungen und Aktionen möglich, wie beispielsweise

  • die wohnliche und geborgene Atmosphäre
  • den ehrenamtlichen Helferkreis
  • die Trauerarbeit unter besonderer Berücksichtigung von Familien
  • die Pflege der Gartenanlagen
  • die Kunst- und Musiktherapie

Schon jetzt engagieren sich zahlreiche Menschen mit Geld-, Sach- oder auch ehrenamtlichen Zeitspenden für unser Hospiz und haben es möglich gemacht, dass Vieles erreicht werden konnte. Dafür danken wir herzlich!

Verwendung der Spenden

Ihre Zuwendungen und Spenden sind ein hoher Vertrauensbeweis in unsere Arbeit. Wir verpflichten uns, sie gemäß unserer Satzung und der Zweckbestimmung einzusetzen. Jeder Euro, der bei uns verwendet wird, unterliegt der genauen Kontrolle. Dadurch können wir jederzeit Rechenschaft abgeben.

Ehrenamtliche Begleitung im stationären Hospiz

„Du zählst, weil Du du bist. Und Du wirst bis zum letzten Augenblick Deines Lebens eine Bedeutung haben.“ (Cicely Saunders)

Sie möchten sich für andere Menschen engagieren? Unterstützen Sie unsere Arbeit im stationären Hospiz mit Schwerstkranken und Sterbenden sowie dessen Angehörigen durch Ihr ehrenamtliches Engagement. Begleiten Sie schwerkranke Menschen, schenken Ihnen Zeit und Fürsorge.

Bei Interesse laden wir Sie gern zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein, in dem Sie alle Ihre Fragen und Erwartungen mit uns besprechen können.

Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Porträt Daniela Bredlow
Daniela Bredlow
Koordination Ehrenamt
Koordination Ehrenamt

Daniela Bredlow

Simeon Hospiz Simeon Hospiz
030 33609-730030 33609-730daniela.bredlow@jsd.de
Icon: Ausgestreckte Hand mit Herz

Helfen & Spenden

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, zu helfen und sich sozial zu engagieren.

Mehr erfahren