Wir sind ein stationäres Hospiz.
Das bedeutet:
Wenn Menschen bald sterben werden,
dann gehen sie ins Hospiz.

Wie Sie sich im Hospiz an-melden können
Sie dürfen im Hospiz wohnen:
- Wenn Sie eine schwere Krankheit haben,
- wenn Sie nicht wieder gesund werden können
- und wenn Sie nur noch wenige Monate leben werden.
Dann müssen Sie sich an-melden.
Oder ein anderer Mensch meldet Sie an.
Zum Beispiel:
- Ein Familien-Mitglied,
- Ihr Arzt
- oder Ihr Kranken-Haus.

Für die An-Meldung brauchen Sie ein ärztliches Gutachten.
Das bekommen Sie:
- Von Ihrem Arzt
- oder von Ihrem Kranken-Haus.

Wenn Sie im Hospiz wohnen:
Dann müssen Sie dafür kein Geld bezahlen.
- Die Kranken-Kassen,
- die Pflege-Kassen
- und das Hospiz bezahlen das Geld.
Sie können uns anrufen:
Wenn Sie noch mehr Fragen haben.

Welche Angebote gibt es im Hospiz?
1 Mal in der Woche:
Kommt unsere Musik-Therapeutin.
Sie macht mit Ihnen Musik:
Wenn Sie es wollen.
Es gibt auch viele ehren-amtliche Mit-Arbeiter.
Sie kommen regel-mäßig ins Hospiz.
Sie bieten viele verschiedene Dinge an.
Zum Beispiel:
- Mit-einander reden,
- vor-lesen
- oder spazieren gehen.

Wie Sie uns helfen können
Wenn Menschen bei uns wohnen:
Dann kostet das Geld.
Die Menschen müssen das Geld nicht selbst bezahlen.
- Die Kranken-Kassen
- und die Pflege-Kassen
bezahlen aber leider nur einen bestimmten Teil von dem Geld.
Das Hospiz muss den Rest bezahlen.
Deshalb brauchen wir Spenden.
Wenn Sie uns Geld spenden möchten:
Dann können Sie uns anrufen.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Wichtige Infos für Freunde und Familie
Die sterbenden Menschen im Hospiz haben oft eine Familie.
Auch diesen Familien helfen wir.
Wir können trösten und beraten.
Die Angehörigen dürfen immer zu Besuch in unser Hospiz kommen.
Und sie können auch hier schlafen:
- Zum Beispiel in einem Bett
im Zimmer von den sterbenden Menschen. - Oder in einem Gäste-Zimmer.
Das Gäste-Zimmer kostet Geld.
Bitte sprechen Sie vorher mit uns:
Wenn Sie das Gäste-Zimmer benutzen möchten.

Es ist uns sehr wichtig:
Dass wir Sie anrufen können.
Wenn es dem sterbenden Menschen schlechter geht.
Oder wenn es wichtige Dinge zu sagen gibt.
Wenn Sie Fragen an uns haben:
Dann sprechen Sie mit uns.

Kontakt
Sie können uns gerne anrufen.
Sie können uns ein Fax schicken.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Simeon Hospiz
Schönwalder Allee 26 // Haus 8
13587 Berlin
Tel.: 030 33 60 97 30
Fax: 030 33 60 91 30
E-Mail: claudia.sigmar(at)jsd.de

So kommen Sie zu uns!
Bus
Haltestelle: Johannesstift (Berlin)
- M45
Haltestelle: Rathaus Spandau
Von Rathaus Spandau müssen Sie um-steigen.
In den Bus: M45.
Dann fahren Sie bis zur Haltestelle: Johannesstift.
