Springe zu
Deine Bewerbung
Voraussetzung für die Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in ist das Abitur, Fachabitur oder der mittlere Schulabschluss. Erste Praktika in der Physiotherapie oder Pflege sind wünschenswert.
Darüber hinaus solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Interesse an Menschen und Bewegung
- körperliche Belastbarkeit
- Empathiefähigkeit
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum regelmäßigen gemeinsamen Lernen
- die Offenheit, sich den Bedürfnissen, Sorgen und Beschwerden kranker Menschen zuzuwenden
- gutes Kommunikations- und Interaktionsverhalten
- die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und gemeinsame Ziele zu entwickeln
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Die Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in an unserer Fachschule steht grundsätzlich allen Bewerber*innen offen, die die oben beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. Hierzu beraten wir dich gerne persönlich.
Wir freuen uns über deine Bewerbung, wenn du dich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizierst – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Bewerbungsunterlagen
Deine Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes beinhalten:
- Motivationsschreiben: Auf ein bis zwei Seiten hast du die Möglichkeit deine Fähigkeiten und Interessen darzustellen, die deine Eignung für die Ausbildung und den Beruf in der Physiotherapie hervorheben. Wir sind gespannt darauf zu lesen, was dich motiviert und welche Vorerfahrungen du mitbringst.
- tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- Schulabschlusszeugnis
- Wenn vorhanden: Nachweise über Praktika (Physiotherapie, Pflege, soziale und medizinische Einrichtungen) oder vergleichbare soziale Aktivitäten
Bewerbungszeiträume
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in den folgenden Bewerbungszeiträumen zu:
- Ausbildungsbeginn 1. März: Bewerbung bis 19. Dezember des Vorjahres
- Ausbildungsbeginn 1. September: Bewerbung bis 30. Juni
Nach sorgfältiger Sichtung deiner Unterlagen laden wir dich bei Eignung zu einem persönlichen Gespräch ein.
Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung kannst du uns deine Unterlagen auch per E-Mail an bewerbung(at)jsd.de oder per Post zusenden:
Reha Akademie Berlin
Axel-Springer-Straße 42
10969 Berlin
Bitte beachten: Sollte eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich sein, bitten wir um Verständnis, dass aus Nachhaltigkeitsgründen keine Unterlagen zurückgesendet werden. Daher sende uns bitte keine Originale zu und verzichte auf Schnellhefter, Prospekthüllen und Bewerbungsmappen.
Bewerbungsablauf
- Auswahl: Nach Sichtung deiner Unterlagen laden wir dich bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen zu uns in die Schule ein.
- Kennenlernen der Schule: Das Kennenlernen findet in der Gruppe statt. Unsere Schulleitung erklärt allen Interessierten umfassend alle Abläufe der Ausbildung (Unterricht, Praktika, Projekte, Prüfungen) und beantwortet deine ersten Fragen. Zudem zeigen wir dir unsere Räumlichkeiten und geben nach Möglichkeit bereits Einblicke in den Unterricht. Wenn dieser erste Eindruck für beide Seiten positiv ist, laden wir dich zu einem zweiten Termin ein.
- Persönliches Kennenlernen: Auch dieser Termin findet wieder in der Gruppe statt. Hierbei wollen wir dich, deine Motivation und deine praktischen Fähigkeiten persönlich kennenlernen. Im Anschluss an unser Kennenlernen findet bereits eine Entscheidung über die Aufnahme (oder gegebenenfalls Aufnahme auf die Warteliste) statt.
Plane für die Termine bei uns jeweils circa zwei Stunden ein.
Kontakt
