Ihre Meinung ist uns wichtig
Die Wünsche und Kritikpunkte unserer Patient*innen sind wichtige Anknüpfungspunkte, um unsere Leistungen weiter zu verbessern. Daher ist uns das Feedback unserer Patient*innen und Besucher*innen stets willkommen. Um Ihr Anliegen mitzuteilen, steht Ihnen sowohl das Lob- und Beschwerdemanagement unseres Hauses als auch eine unabhängige Person als Patient*innenfürsprecher*in zur Verfügung.
Lob- und Beschwerdemanagement
Wir möchten, dass Sie uns zufrieden verlassen. Deshalb bitten wir stationäre Patient*innen unseren Meinungsfragebogen auszufüllen. Jede Anregung, jeder Hinweis ist eine wichtige Information zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität.
Auch nach Ihrem Aufenthalt oder Besuch in unserem Krankenhaus freuen wir uns über Ihre Mitteilung dazu, was Ihnen besonders gut gefallen hat und wo wir noch besser werden können. Mit Lob, Kritik und sonstigen Anmerkungen können Sie sich gerne vertrauensvoll an uns wenden. Wir werden Ihre Hinweise an die betroffenen Stellen weiterleiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sofern Sie dies wünschen.
So erreichen Sie uns
Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail, Fax oder auf dem Postweg oder Sie nutzen unser digitales Feedback-Formular. Wenn Sie möchten, dass wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen, denken Sie bitte daran, Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie können uns Ihre Erfahrungen aber natürlich auch anonym mitteilen.
Patient*innenfürsprecher*in
Patient*innenfürsprecher*innen nehmen die Interessen von Patient*innen wahr, falls es Sorgen oder Probleme gibt, die die Behandlung, Pflege, den Service oder Klinikaufenthalt im Allgemeinen betreffen. Sie werden von den jeweiligen Bezirksverordnetenversammlungen der Berliner Bezirke gewählt und sind darum vom Krankenhaus unabhängig, nicht weisungsgebunden und zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Unsere Patient*innenfürsprecherin ist gegenwärtig Martina Wapler.
Alle Patient*innen des Evangelischen Krankenhauses Hubertus sowie ihre Angehörigen und Bevollmächtigten, die Beschwerden oder Anregungen haben, können sich jederzeit mündlich oder schriftlich an Martina Wapler wenden. Sie wird versuchen, Änderungen zu erreichen oder bei Konflikten zu vermitteln.