Schließen
Suchen & Finden

Über 5.000 Patient*innen jährlich

In unserer Klinik versorgen wir jährlich etwa 2.400 Patient*innen stationär und 2.900 ambulant. Mit hochmoderner Medizintechnik garantieren wir eine rasche, schmerzlose und sichere Diagnostik, um anschließend über die für Sie optimale Therapie zu entscheiden. Dabei beziehen wir Sie in alle Entscheidungen mit ein, damit Sie sich zu jeder Zeit gut informiert fühlen.

Die Klinik für Innere Medizin und Angiologie

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus ist mit allen modernen medizinisch-technischen Einrichtungen ausgestattet, die für eine optimale internistische Diagnostik und Therapie erforderlich sind. Neben einer internistischen Grundversorgung bieten unsere Ärzt*innen Spezialisierungen in verschiedenen Teildisziplinen der Inneren Medizin an.

Lernen Sie uns kennen

Zu einer bestmöglichen Versorgung gehört für uns eine exzellente medizinische, aber auch persönliche Betreuung. Wir gehen auf Ihre individuelle Situation ein und informieren Sie ausführlich über einzelne Behandlungsschritte.

Gern sind wir auch in unserer Sprechstunde persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin über unser Sekretariat.

Unsere Schwerpunkte

Die Klinik für Innere Medizin und Angiologie garantiert mit ihrem breiten Leistungsspektrum die internistische Grundversorgung im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Dazu zählt unter anderem:

  • EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Ultraschall-Abdomen und Schilddrüse
  • Echokardiographie
  • Dopplersonographie des Herzens und der Gefäße

Diagnostisches Leistungsspektrum

Angiologische Funktionsdiagnostik

  • Knöchelarterienverschlußdruckmessung (ABI-Messung)
  • Gehstreckenbestimmung (Laufbandergometrie, Laufrad)
  • Untersuchung der Pulswellen (Oszillografie)
  • TCPO2 Messung (Sauerstoffmessung im Gewebe transkutan)
  • Kapillarmikroskopie

Gefäßsonografie (Ultraschalluntersuchung der Gefäße)

  • Doppler und farbkodierte Duplexsonografie (untersucht Blutfluss in Gefäßen, kann Engstellen detektieren, z.B. der hirnversorgenden Arterien (A. carotis, Halsschlagader), Arm- und Beingefäße, Bauchschlagader (Aorta), Gefäße der Verdauungsorgane)
  • Kontrastmittelsonographie

Therapeutisches Leistungsspektrum

Therapie arterieller und venöser Gefäßverschlußerkrankungen

  • Konservativ (physiotherapeutisch, Gefäßsportgruppe)
  • Chronische Gefäßläsionen, z.B. Periphere Arterielle Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“, PAVK)
  • Akute Gefäßverschlusse (Arterielle und venöse Thrombosen, sog. „Blutgerinnsel in Blutbahn“)
  • May-Turner-Syndrom, Postthrombotisches Syndrom (chronische Beckenvenenläsionen)
  • Verschlüsse/Engstellen viszeraler Gefäße (z.B. Nierenarterienstenose)
  • Stationäre Wundversorgung (ultraschallassoziierte Wundreinigung, Madentherapie)
  • „Stationäre Fußbehandlungseinrichtung“ (Zertifizierung durch die DGG -Deutsche Diabetes Gesellschaft
  • Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten für Patient*innen mit Gefäßerkrankungen durch enge Zusammenarbeit der Abteilungen Angiologie, Gefäßchirurgie und Radiologie

Das Team der Klinik für Innere Medizin und Angiologie ist Teil des dreifach zertifizierten interdisziplinären Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg, in dem Angiolog*innen, Gefäßchirurg*innen und Radiolog*innen eng zusammenarbeiten.

Im Evangelischen Krankenhaus Hubertus bieten wir Ihnen ein breites Spektrum gastroenterologischer Untersuchungen an. Diese können auch im Rahmen einer prästationären Diagnostik oder auf Zuweisung durch Hausärzt*innen erfolgen. Zu unseren endoskopischen Leistungen gehören:

  • Magen-Darm-Spiegelungen (Obere Gastro-/Dudenoskopie, Rektoskopie, Koloskopie) inklusive Entfernung auch größerer Polypen, Bougierung, endoskopischer Nachsorge von bariatrischen Patient*innen, notfallmäßiger Blutstillung mit modernster Technik
  • endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikografie ERCP (Spiegelung der Gallenwege, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse) mit therapeutischen Interventionen (Stent-Einlage, Steinentfernung und anderes)
  • Bronchoskopie (Spiegelung der Bronchien)

Die interdisziplinäre Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses Hubertus verfügt  über zehn Betten, welche anteilig von der Inneren Abteilung genutzt werden. Hier können alle intensivmedizinisch notwendigen Behandlungen durchgeführt werden. Zu den Schwerpunkten gehören beispielsweise septische Krankheitsbilder und Entgleisungen des Herz-Kreislauf-Systems. Zudem besteht die Möglichkeit der Hämodialyse.

Aufgrund der Spezialisierung unseres Hauses auf Patient*innen mit Gefäßerkrankungen nimmt die Kardiologie in unserer Arbeit einen besonderen Stellenwert ein. Eine standortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Johannesstift Diakonie ermöglicht uns eine Versorgung auf allen Gebieten der Herzmedizin. Dafür steht unseren Spezialist*innen ein Hybrid-OP zur Verfügung, ausgestattet mit einem elektrophysiologischen Messplatz und einer modernen Herzkatheteranlage.

Zwölf Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Innere Medizin und Angiologie stehen beisammen und lächeln in die Kamera.
Das Team der Klinik für Innere Medizin und Angiologie ist für Sie da.
Spanische Allee 10-14 14129 Berlin
030 81008-0 030 81008-333 hubertus@jsd.de

Unsere Bewertungen

4.1/5Aus 51 Bewertungen
Sehr kompetente Ärzte besonders hervorzuheben Dr. med *** in der Radiologie, sehr gutes Radiologie Team ein super intensive Untersuchungen kurze Aufe...
Mein Wunsch als Kranke mit verschiedenen Leiden ist, dass sich jemand koordinierend verantwortlich fühlt. Es fehlt an der Haltung der Ärzte, aber auch...
Im Hubertus Krankenhaus ist die Arbeitsbelastung genauso hoch wie in anderen Kliniken. Das Personal lässt dies aber nie an den Patienten aus. Alle Mit...
Muss hier etwas hinschreiben, da ich sonst den Fragebogen nicht weiter ausfüllen kann - Personal verdient sechs Sterne, die Reinlichkeit der Zimmer kö...
Die Aufnahme im Krankenhaus erfolgte schnell und kompetent. Die Zimmer sind gut eingerichtet und sauber. Die Betreuung durch die Pflegekräfte und Stat...

Evangelisches Krankenhaus Hubertus

Alle Bewertungen

Was uns ausmacht

24-Stunden-Bereitschaftsdienst: In lebensbedrohlichen Situationen ist unsere interdisziplinäre Erste Hilfe rund um die Uhr für Sie da.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Kliniken unseres Hauses pflegen engen fachlichen Austausch, um Patient*innen bestmöglich zu versorgen.

Moderne Technologie: Die Innere Abteilung verfügt über eine hochmoderne medizinisch-technische Ausstattung.

Wissen & Empathie: Wir legen Wert auf eine hohe fachliche, aber auch menschliche Kompetenz in der Betreuung unserer Patient*innen.

Bestens informiert: Unser Haus arbeitet ausschließlich digital, um Ihnen zu jeder Zeit einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.

Ihre Sprache: Alle Behandlungen können in Englisch erfolgen. Für weitere Sprachen stehen Dolmetscher*innen im Haus zur Verfügung.

Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Portrait Dr. med. Lorenz Braun-Elwert
Dr. med. Lorenz Braun-Elwert
Kommissarischer Chefarzt
Kommissarischer Chefarzt

Dr. med. Lorenz Braun-Elwert

Facharzt für Innere Medizin und Angiologie und Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin und Angiologie und Gastroenterologie
030 81008-223030 81008-223innere.hubertus@jsd.de030 81008-135030 81008-135
Portrait Ines Fengler
Ines Fengler
Sekretariat
Sekretariat

Ines Fengler

Erreichbar Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr

Erreichbar Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 15:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
030 81008-223030 81008-223innere.hubertus@jsd.de030 81008-135030 81008-135

Sprechstunden, prästationär

Sprechstunden

Sprechstunden erfolgen nur nach Voranmeldung.

- klinische Befunderhebung
- Erläuterung von OP-Verfahren
- OP-Planung
- Zweitmeinung

Terminvereinbarung

Erreichbarkeit

Montag09:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr
Dienstag09:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr
Mittwoch09:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr
Donnerstag09:00–12:00 Uhr & 13:00–15:00 Uhr
Freitag09:00–12:00 Uhr

Kontakt

Außenansicht des Evangelischen Krankenhauses Hubertus

Adresse

Evangelisches Krankenhaus Hubertus | Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin

24h-Hotline für Ärzt*innen bei Gefäßnotfällen

Das könnte Sie auch interessieren

Gefäßmedizin

In unserem Gefäßzentrum bündeln wir die Expertise aus Gefäßchirurgie, Angiologie und Radiologie.

Radiologie

Die Klinik verfügt über ein breites Spektrum an bildgebenden Verfahren und bildgestützten Eingriffen.

Aufenthalt

Alle Informationen zum Aufenthalt im Evangelischen Krankenhaus Hubertus.