Kleines Haus, große Expertise
Eine Pflegeausbildung im Evangelischen Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf bedeutet Lernen in familiärer Atmosphäre. Erfahrene Praxisanleiter*innen führen Sie an den Arbeitsalltag eines modernen Krankenhauses heran und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen. Unser Haus arbeitet voll digitalisiert, verfügt über eine exzellente pflegerische Hilfsmittelausstattung und bietet Ihnen auch nach der Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Springe zu
Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Sie übernehmen gerne Verantwortung, möchten mit Menschen arbeiten und haben keine Berührungsängste? Dann entscheiden Sie sich für die dreijährige Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann.
Jedes Jahr bildet das Evangelische Krankenhaus Hubertus 20 Krankenpflegeschüler*innen durch qualifizierte Praxisanleiter*innen aus. Die Auszubildenden werden in allen Bereichen des Krankenhauses eingesetzt, auch auf der Intensivstation, in der Ersten Hilfe, im OP und in der Funktionsdiagnostik. Nach sechs Semestern sind Sie bestens auf den Stationsalltag vorbereitet und verfügen über einen EU-weit anerkannten Ausbildungsabschluss, der vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie bereithält.
Der Theorieunterricht sowie die theoretischen Prüfungen der Pflegeausbildung finden an der Gesundheitsfachschule Berlin oder den Wannseeschulen für Gesundheitsberufe e.V. statt.
Voraussetzungen
- Sie bringen einen mittleren oder höherwertigen Schulabschluss mit.
- Idealerweise haben Sie bereits ein Pflegepraktikum absolviert.
- Sie sind mindestens 16 Jahre alt und haben Ihren Wohnsitz in Deutschland.
- Sie sprechen Deutsch mindestens auf dem Niveau B2.
- Sie haben keine Berührungsängste und bringen Empathie, Teamgefühl und Lernbereitschaft mit.
Ausbildungsstart und Bewerbung
Die Ausbildung startet zweimal jährlich: am 1. April und am 1. Oktober. Bewerbungen nehmen wir ganzjährig entgegen.
Die Bewerbung kann sowohl über die genannten Ausbildungsschulen als auch über das Evangelische Krankenhaus Hubertus erfolgen. Dazu richten Sie Anschreiben, Lebenslauf und Ihr letztes Zeugnis bitte per E-Mail an bewerbung(at)jsd.de oder nutzen Sie unser Onlineformular.
Das spricht für uns
Finanzielle Sicherheit: Sie erhalten eine attraktive Vergütung durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie.
Günstig von A nach B: Mit dem VBB Azubiticket fahren Sie umweltfreundlich für nur 1 Euro am Tag durch Berlin und Brandenburg.
Genug Geld für den Urlaub: Bereits als Auszubildende*r erhalten Sie ein 13. Monatsgehalt.
Auf Wohnungssuche? Wir bieten Werkmietwohnungen für neue Kolleg*innen an (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit).
Sparen bei jedem Einkauf: Sie erhalten exklusive Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops.
Grünes Krankenhaus: Wir arbeiten modern und zukunftsorientiert und setzen uns für die Verbesserung unserer CO2-Bilanz ein.