Das öffentliche und allgemeine Interesse am Gesundheitssektor nimmt zu. So verlangt die Gesetzgebung von Einrichtungen des Gesundheitswesens Transparenz, eine aussagekräftige Dokumentation, stetige Qualitätsverbesserung, hohe Effizienz und ein funktionierendes Qualitätsmanagement.
Qualitätsmanagement bezeichnet, vereinfacht ausgedrückt, die Handhabung, Einhaltung und Verbesserung der Diagnostik, Behandlungs- und Versorgungsabläufe. So umfasst der Begriff alle Aktivitäten und Prozesse zur Sicherstellung der Arbeits- und Ablauforganisation.
Wir streben in unserer Einrichtung ein hohes Maß an Professionalität, eine sehr gute Behandlungs- und Versorgungsqualität, hohe Patient*innenzufriedenheit und gute Behandlungsergebnisse an. Die gesetzlichen Vorgaben zur Einrichtung des Qualitätsmanagements unterstützen uns in diesem Bestreben.
Unsere Qualitätspolitik
Unsere transparente Qualitätspolitik spiegelt sich in klaren und eindeutigen Organisations-, Ablauf- und Kommunikationsstrukturen und einer detaillierten Leistungsbeschreibung wider. Wirtschaftliches, fachliches und diakonisches Handeln sind als ganzheitlicher Ansatz eng miteinander verknüpft.
Die Steuerung, Sicherung und Verbesserung der Qualität ist Leitungsaufgabe. Zugleich sind alle Mitarbeitende aufgefordert, aktiv an der Ausarbeitung, Umsetzung und Bewertung qualitätsverbessernder Maßnahmen teilzunehmen.
Wir verstehen Qualitätsmanagement als einen Prozess der ständigen Weiterentwicklung und Anpassung, also als einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die Kommunikation der Qualitätspolitik nach Innen und Außen bildet dabei eine wesentliche Grundlage.
Unsere Zertifizierungen
Qualitätssiegel Geriatrie
Nach positivem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens wurde dem Evangelischen Geriatriezentrum Berlin im Dezember 2019 das Zusatzzertifikat Qualitätssiegel Geriatrie verliehen.
Das Zertifizierungsverfahren baut auf dem vorhandenen Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001 auf. Durch das vom Bundesverband Geriatrie entwickelte Siegel wird die Erfüllung des aktuellen bundesweiten Qualitätsstandards in der akutgeriatrischen Versorgung bestätigt.
Patient*innen und deren Angehörige haben damit die Gewissheit, dass unsere Behandlungen mit Hilfe von Qualitätsindikatoren ständig überprüft und verbessert werden.
Qualitätsnetzwerk Geriatrie
Das Evangelische Geriatriezentrum Berlin beteiligt sich am Qualitätsnetzwerk Geriatrie. Primäres Ziel ist die fortlaufende Qualitätssicherung und -verbesserung der teilnehmenden Mitglieder des Bundesverbandes Geriatrie.
Qualitätsbericht
Jährlich stellen wir den strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 Abs. 3 SGB V zur Verfügung. Der Qualitätsbericht gibt einen Überblick über die Strukturen und Leistungen unseres Hauses. Zum Beispiel enthält er Angaben zum Diagnose- und Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung und Anzahl der Komplikationen sowie zur Barrierefreiheit.