Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
„Rund um die Uhr für die Menschen da“

„Rund um die Uhr für die Menschen da“

Marco, seit 2017 Auszubildender Gesundheits- und Krankenpfleger an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Marco, seit 2017 Auszubildender Gesundheits- und Krankenpfleger an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
2020-06-16

„Ich habe mein freiwilliges soziales Jahr auf einer Intensivstation in meiner Heimat Flensburg gemacht. Die Arbeit fand ich so spannend, dass ich wusste: Das ist genau mein Job, das möchte ich lernen. Eine Freundin von mir hat damals im Waldkrankenhaus gearbeitet und es mir empfohlen. Weil ich sowieso eine neue Stadt kennenlernen wollte, habe ich nicht lange gezögert. Ein besonderer Pluspunkt ist für mich, dass ich hier zusätzlich das duale Studium‚ Therapie- und Pflegewissenschaften‘ machen kann. Die Johannesstift Diakonie unterstützt mich dabei, indem sie mich für Lernphasen und Prüfungen freistellt.

Die Arbeit auf Station steht für mich natürlich an erster Stelle. Hier bin ich rund um die Uhr für andere Menschen da und gehe jedes Mal mit dem schönen Gefühl nach Hause, etwas Gutes getan zu haben. Entscheidend dafür ist der Zusammenhalt im Team. Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Ärzte, Servicekräfte – alle arbeiten hier super zusammen. Gerade in stressigen Situationen kann ich mich voll auf meine Kollegen verlassen. Deshalb fühle ich mich hier so geborgen. Und mit meinen Freunden aus der Ausbildung gehe ich nach Feierabend auch mal ein Bier trinken.“

„Hier bin ich rund um die Uhr für andere Menschen da und gehe jedes Mal mit dem schönen Gefühl nach Hause, etwas Gutes getan zu haben.“

„Ich habe mein freiwilliges soziales Jahr auf einer Intensivstation in meiner Heimat Flensburg gemacht. Die Arbeit fand ich so spannend, dass ich wusste: Das ist genau mein Job, das möchte ich lernen. Eine Freundin von mir hat damals im Waldkrankenhaus gearbeitet und es mir empfohlen. Weil ich sowieso eine neue Stadt kennenlernen wollte, habe ich nicht lange gezögert. Ein besonderer Pluspunkt ist für mich, dass ich hier zusätzlich das duale Studium‚ Therapie- und Pflegewissenschaften‘ machen kann. Die Johannesstift Diakonie unterstützt mich dabei, indem sie mich für Lernphasen und Prüfungen freistellt.

Die Arbeit auf Station steht für mich natürlich an erster Stelle. Hier bin ich rund um die Uhr für andere Menschen da und gehe jedes Mal mit dem schönen Gefühl nach Hause, etwas Gutes getan zu haben. Entscheidend dafür ist der Zusammenhalt im Team. Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Ärzte, Servicekräfte – alle arbeiten hier super zusammen. Gerade in stressigen Situationen kann ich mich voll auf meine Kollegen verlassen. Deshalb fühle ich mich hier so geborgen. Und mit meinen Freunden aus der Ausbildung gehe ich nach Feierabend auch mal ein Bier trinken.“

Icon: Mit einer Lupe wird der Schriftzug „Jobs“ vergrößert

Werden auch Sie Teil der Johannesstift Diakonie

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über Verstärkung und neue Kolleg*innen in ihren Teams.

Zu den Angeboten

Aktuelle Stories

Johannesstift Diakonie
Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Einmal und immer wieder

2021-04-27Pflege

Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Wünsche erfüllen

2021-03-30Pflege

Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Daniel, Stellvertretender Bereichsleiter Zentrale Notaufnahme, seit 2015 im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

„Leben retten“

2021-03-16Pflege

Daniel, Stellvertretender Bereichsleiter Zentrale Notaufnahme, seit 2015 im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Zur Story

Das könnte Sie auch interessieren

Darum wir

Die Johannesstift Diakonie ist der größte konfessionelle Träger im Nordosten Deutschlands. Wir zeigen, was uns ausmacht.

Erfolgreich bewerben

Du willst, aber weißt nicht wie? Keine Panik. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit wenigen Klicks bist du deinem zukünftigen Job ganz nah.

Ausbildung bei uns

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.