Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Perfekte Kombination aus Menschen und Technik

Perfekte Kombination aus Menschen und Technik

Oliver, investiver Einkäufer für medizinische Großgeräte, seit 2016 im Servicecenter Einkauf und Logistik der Johannesstift Diakonie Services

 Oliver, investiver Einkäufer für medizinische Großgeräte, seit 2016 im Servicecenter Einkauf und Logistik der Johannesstift Diakonie Services
2020-12-01

„Ich habe Medizintechnik studiert und 20 Jahre lang als externer Dienstleister in Krankenhäusern Medizintechnik betreut. Mein damaliger Arbeitgeber hat mich zur Überbrückung von Personalengpässen hierher verliehen – und dann habe ich mich in den Job verliebt! Bei meiner alten Arbeit bin ich relativ viel gereist, aber es war trotzdem ein bisschen eintönig. Hier ist die Kombination perfekt, weil ich sowohl mit vielen Menschen als auch mit unterschiedlicher Technik zu tun habe. Ich habe ein Auge auf bereits vorhandene medizinische Geräte und führe Verhandlungen für die Beschaffung von neuen. Was ich mache, kommt zwar nur indirekt bei unseren Patientinnen und Patienten an. Aber ich helfe denjenigen, die anderen Menschen helfen.

Das Miteinander hier ist immer offen und konstruktiv, ich kann meinen Arbeitsbereich selbst mitentwickeln und darf mich austoben. Was man mit Medizintechnik in Zukunft noch alles erreichen kann, fasziniert mich total. Und es steht nie einfach nur der billigste Preis im Vordergrund. Wir haben zum Beispiel in einem unserer Häuser auf Wunsch der Mitarbeitenden die gesamte Endoskopie erneuert. Das war ein Projekt, bei dem sich viele Leute eingebracht haben. Was mich am meisten gefreut hat, war das persönliche Dankeschön der beiden Chefärztinnen. Und von der neuen Abteilung habe ich eine signierte Tasse bekommen, inklusive einer Einladung: Ich möge doch unbedingt zur Eröffnung kommen!“

„Was man mit Medizintechnik in Zukunft noch alles erreichen kann, fasziniert mich total.“

„Ich habe Medizintechnik studiert und 20 Jahre lang als externer Dienstleister in Krankenhäusern Medizintechnik betreut. Mein damaliger Arbeitgeber hat mich zur Überbrückung von Personalengpässen hierher verliehen – und dann habe ich mich in den Job verliebt! Bei meiner alten Arbeit bin ich relativ viel gereist, aber es war trotzdem ein bisschen eintönig. Hier ist die Kombination perfekt, weil ich sowohl mit vielen Menschen als auch mit unterschiedlicher Technik zu tun habe. Ich habe ein Auge auf bereits vorhandene medizinische Geräte und führe Verhandlungen für die Beschaffung von neuen. Was ich mache, kommt zwar nur indirekt bei unseren Patientinnen und Patienten an. Aber ich helfe denjenigen, die anderen Menschen helfen.

Das Miteinander hier ist immer offen und konstruktiv, ich kann meinen Arbeitsbereich selbst mitentwickeln und darf mich austoben. Was man mit Medizintechnik in Zukunft noch alles erreichen kann, fasziniert mich total. Und es steht nie einfach nur der billigste Preis im Vordergrund. Wir haben zum Beispiel in einem unserer Häuser auf Wunsch der Mitarbeitenden die gesamte Endoskopie erneuert. Das war ein Projekt, bei dem sich viele Leute eingebracht haben. Was mich am meisten gefreut hat, war das persönliche Dankeschön der beiden Chefärztinnen. Und von der neuen Abteilung habe ich eine signierte Tasse bekommen, inklusive einer Einladung: Ich möge doch unbedingt zur Eröffnung kommen!“

Icon: Mit einer Lupe wird der Schriftzug „Jobs“ vergrößert

Werden auch Sie Teil der Johannesstift Diakonie

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über Verstärkung und neue Kolleg*innen in ihren Teams.

Zu den Angeboten

Aktuelle Stories

Johannesstift Diakonie
Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Einmal und immer wieder

2021-04-27Pflege

Marek, Leitung und Koordination im OP, seit 2001 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Florian, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der intensivmedizinischen Station, seit 2018 im Martin Luther Krankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Wünsche erfüllen

2021-03-30Pflege

Edina, Zuwendungsbotschafterin, seit 2001 im Wichernkrankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Dr. med. Johannes Ehrig, leitender Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, seit 2003 im Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift.

Dr. med. Johannes Ehrig, leitender Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, seit 2003 im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Zur Story

Das könnte Sie auch interessieren

Darum wir

Die Johannesstift Diakonie ist der größte konfessionelle Träger im Nordosten Deutschlands. Wir zeigen, was uns ausmacht.

Erfolgreich bewerben

Du willst, aber weißt nicht wie? Keine Panik. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit wenigen Klicks bist du deinem zukünftigen Job ganz nah.

Ausbildung bei uns

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.