Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Ein besonderer Vormittag: Schwangerenfrühstück

Ein besonderer Vormittag: Schwangerenfrühstück

Am Montag, den 19. Mai 2025, durften wir zahlreiche (werdende) Eltern zu unserem Schwangerenfrühstück „Bauchzeit“ begrüßen – einem Vormittag voller Begegnung, Austausch und wertvoller Impulse rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Datum2025-05-26
EinrichtungEvangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Geburtshilfe & Neonatologie

In entspannter und herzlicher Atmosphäre ging es nicht nur um frische Brötchen, Croissants und Kaffee – sondern vor allem um das, was werdende Familien in dieser besonderen Lebensphase bewegt: Fragen, Hoffnungen, Vorfreude – und manchmal auch Unsicherheiten.

Unser interdisziplinäres Geburtsteam – bestehend aus Hebammen, Gynäkolog*innen, Stillberaterinnen, Babylotsen/Frühe Hilfen, Wochenbettpflege, einer Kinderurologin, Pädiater*innen/Neonatolog*innen sowie Anästhesist*innen – stand mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Besonders schön war der offene Austausch zwischen den werdenden Eltern. Es wurde zugehört, gefragt, gelacht – und einander Mut gemacht. 

Genau dafür ist „Bauchzeit“ da: um einen Raum für Begegnung, Orientierung und Vertrauen zu schaffen.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden unter anderem Einblicke in:

  • unsere Kreißsäle und die Gebärlandschaft
  • verschiedene Einleitungsmethoden
  • geburtshilfliche Anwendungen wie Tens-Geräte, Aromatherapien, Kolostrumsets und Bondingtücher
  • sowie unser ganzheitliches Betreuungskonzept – von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Nachsorge.

Wir danken allen, die diesen Vormittag zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht bei der Geburt oder bei einer unserer kommenden Veranstaltungen.

Save the Date: Das nächste Schwangerenfrühstück findet am 21. Juli 2025 statt.

 

Über das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das 1947 gegründete Notfallkrankenhaus umfasst neun Fachabteilungen, vierzehn medizinische Zentren und 518 Betten. Jährlich versorgen wir rund 22.000 Patient*innen stationär und weitere 70.000 Patient*innen ambulant.

Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Altersmedizin, Brustkrebs / Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Herz, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und –urologie, Krebs, Magen / Darm, Rücken, Schwangerschaft und Geburt sowie Sport und Unfälle.

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau betreibt drei Fachschulen: die Reha-Akademie Berlin für Physiotherapeut*innen, die Schule für Ergotherapie sowie gemeinsam mit dem Martin-Luther-Krankenhaus die Gesundheitsfachschule Berlin. Diese fungieren auch als Ausbildungsstätte des Krankenhauses.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen