Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Bildung und Arbeit für alle

Bildung und Arbeit für alle

Offener Marktplatz für alle Interessierten zu Vernetzung und Ideenentwicklung am 4. Mai im Johannesstift

Menschen verschiedenen Alters sitzen zum Frühstück an einem großen Holztisch.
Datum2023-04-21
Einrichtung GesBiT, Johannesstift Diakonie Proclusio, ...

Viele Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund, sozialen Herausforderungen oder anderen Teilhabebarrieren haben es schwerer als andere, Jobs auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bekommen. Der Bereich Bildung, Arbeit, Beratung und Beschäftigung der Johannesstift Diakonie setzt mit der Veranstaltung Anfang Mai genau hier an. 

„Marktplatz Bildung und Arbeit für Alle“ 
Wann? 04. Mai 2023, 10:00-14:00 Uhr
Wo? Evangelisches Johannesstift, Schönwalder Alle 26, Festsaal (Haus 42), 13587 Berlin

Der Markplatz ist offen für alle, die sich für das Thema interessieren: Ob Mitarbeitende und Menschen, die mit Zugangsbarrieren zu kämpfen haben, ob Unternehmen und Organisationen oder Einzelpersonen, die sich in dem Bereich bereits engagieren oder künftig einsetzen wollen. Der Tag dient der gemeinsamen Vernetzung und Entwicklung neuer Ideen und Projekte.

Zum Geschäftsbereich Bildung, Arbeit, Beratung und Beschäftigung gehören die Gesellschaft für Bildung und Teilhabe (GesBiT), Johannesstift Diakonie Proclusio und Johannesstift Diakonie Proclusio Services. Deren inklusive, internationale und vielfältige Angebote für Menschen mit und ohne Teilhabbarrieren ziehen sich durch ganz Berlin und vereinzelt auch darüber hinaus.

Programm

  • 10:00 Uhr: Eröffnung
  • 10:00-11:30 Uhr: Austausch
  • 11:30-12:30 Uhr: Kulturbeiträge
  • 12:30-14:00 Uhr: Austausch

Für ausreichend Energie sorgen an dem Tag auch der barrierefreie Foodtruck InCluisine sowie das inklusive Verkaufshäuschen Nasch-IN.

Einladung zum Marktplatz „Bildung und Arbeit für Alle“
Zum „Marktplatz Bildung und Arbeit für Alle“ sind alle eingeladen, die sich für das Thema interessieren, sich vernetzen oder neue Ideen und Projekte mitentwickeln wollen.
Ein Mitarbeiter der Macherei hilft einem Besucher in der Holzwerkstatt
Bildung und Beschäftigung für erwachsene Menschen mit Teilhabebarrieren bietet die Macherei an.
Eine Lehrerin zeigt Kindern bunte Bilder in der Schule ohne Grenzen
Die August Hermann Francke Schule ist ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Im Schulprojekt „Schule ohne Grenzen“ lernen die Schüler*innen mit den Regelschüler*innen der Evangelischen Schule Spandau gemeinsam.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen