Herzlich willkommen
Sind Sie oder Angehörige auf Hilfe im Alltag angewiesen, bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, übernehmen medizinische und pflegerische Tätigkeiten, die Betreuung sowie hauswirtschaftliche Aufgaben.
Springe zu
Wer wir sind
Wir bieten Ihnen professionelle und zugewandte Pflege und Betreuung in Ihrem Zuhause. Unser Team besteht aus Pflegefachkräften, Sozialarbeiter*innen sowie Pflege- und Hauswirtschaftskräften, die kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Wichtig ist uns eine fachlich kompetente und auf Ihren Bedarf ausgerichtete Versorgung, damit Sie und Ihre Angehörigen weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung führen können.
Unsere Leistungen
Im Rahmen ärztlich verordneter Behandlungspflege übernehmen wir zum Beispiel das Richten von Medikamenten, das Spritzen von Insulin, die Kontrolle des Blutdrucks oder auch das Wechseln von Verbänden.
Zur Grundpflege gehören einzelne Tätigkeiten wie die Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, beim Umsetzen oder auch die Nahrungsaufnahme.
Wir bieten Ihnen oder Ihren Angehörigen alltagsunterstützende Betreuungsangebote. Je nach Wunsch kommen wir zur Beschäftigung zu Ihnen nach Hause oder begleiten Sie auch auf Spaziergängen oder zu Veranstaltungen.
Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet Arbeiten, die im Haushalt erledigt werden müssen und die Sie selbst nicht mehr ausführen können. Dazu gehören beispielsweise das Einkaufen, die Reinigung der Wohnung und das Wäschewaschen.
Schwerstkranke und sterbende Menschen haben Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Unser qualifiziertes Fachpersonal begleitet Sie und Ihre Angehörigen mit palliativpflegerischem Sachverstand in Kooperation mit einem Palliativmediziner.
Wir zeigen in Pflegekursen pflegenden Angehörigen und Interessierten pflegeerleichternde Handgriffe. Gern führen wir notwendige Beratungsgespräche nach § 37,3 SGB XI bei Ihnen zu Hause durch.
Ist Ihr pflegender Angehöriger verhindert? Wir übernehmen gern die Versorgung und unterstützen Sie bei der Antragstellung für die Verhinderungspflege.
Information & Beratung
Wir stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite, unterstützen Sie beim Stellen von Anträgen und informieren Sie zu allen Fragen rund um die häusliche Pflege und Betreuung.
Zu folgenden Themen sprechen Sie uns zum Beispiel gern an:
- Kostenübernahme durch die Kranken- oder Pflegekasse
- Beantragen finanzieller Leistungen wie der Zuzahlungsbefreiung durch die Krankenkasse oder Sozialhilfe
- Antrag auf Schwerbehindertenausweis
- Beratung zur Vorsorgevollmacht und rechtlichen Betreuung
Unsere Partner
Unsere Diakoniestation hält engen Kontakt zu den Kolleg*innen anderer Einrichtungen der Johannesstift Diakonie. In Spandau sind das zum Beispiel die Diakoniestation Johannesstift, Pflege & Wohnen im Johannesstift und auch zum Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau.
Brauchen Sie weiterführende Hilfen und Dienstleistungen wie einen Hausnotruf, Fußpflege, Friseur oder Krankengymnastik, vermitteln wir Sie gern an unsere zuverlässigen Partner*innen.
In Kontakt mit Ihnen
Wir beraten Sie entsprechend Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen, bei uns vor Ort oder in Ihrem Zuhause. Dazu vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit uns.
Unsere Diakoniestation befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau.
Kontakt
