Yasmin kam kurz nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft zur Johannesstift Diakonie. In ihrer Einrichtung der Johannesstift Diakonie war sie von Anfang an dabei, seit die Einrichtung 2015 eröffnete. Sie ist eine „Ureinwohnerin“, wie sie das hier in Brieselang liebevoll sagen. Den Weg zur Hauswirtschafterin schlug sie ein, weil ihre Lehrerin sie dazu motivierte und sie Spaß am Kochen hatte. Der Spaß an der Arbeit ist ihr bis heute geblieben – auch dank des guten, familiären Arbeitsumfelds.
Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen sorgt Yasmin dafür, dass sich die Menschen in den Einrichtungen der Johannesstift Diakonie wohl fühlen und einen guten Service erleben.
„Es fühlt sich an wie eine Familie. Und wir halten alle zusammen.“
Yasmin kam kurz nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft zur Johannesstift Diakonie. In ihrer Einrichtung der Johannesstift Diakonie war sie von Anfang an dabei, seit die Einrichtung 2015 eröffnete. Sie ist eine „Ureinwohnerin“, wie sie das hier in Brieselang liebevoll sagen. Den Weg zur Hauswirtschafterin schlug sie ein, weil ihre Lehrerin sie dazu motivierte und sie Spaß am Kochen hatte. Der Spaß an der Arbeit ist ihr bis heute geblieben – auch dank des guten, familiären Arbeitsumfelds.
Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen sorgt Yasmin dafür, dass sich die Menschen in den Einrichtungen der Johannesstift Diakonie wohl fühlen und einen guten Service erleben.