Flexibel wie noch nie
Du willst frei sein in deiner Lebensgestaltung und möchtest die Arbeit so integrieren, wie es dir am besten passt? Du studierst vielleicht nebenbei? Versorgst deine Kinder oder Eltern? Und möchtest neben der Arbeit noch Zeit für deine Freizeitgestaltung haben? Dann sind wir perfekt für dich. In unserem Springerpool arbeitest du flexibel in verschiedenen Abteilungen.
Vereinbare ein unverbindliches Kennenlernen
Das erwartet dich
Arbeitszeit: Deine Wochenstunden kannst du im Dienstplan an deine Wünsche und dein Privatleben anpassen.
Gehalt: Eine Vergütung zwischen 49.322 und 58.175 Euro/Jahr verschafft dir finanzielle Freiräume.
Die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie bieten dir bestmögliche Sicherheit.
Urlaub: 30 Tage Urlaub zur freien Einteilung geben dir die nötige Zeit für Erholung.
Vollzeit oder Teilzeit: Du hast die Wahl! Entscheide, wie es zu deiner aktuellen Lebenssituation am besten passt.
Sparen für später: Als Arbeitgeber zahlen wir eine Summe, die 4 Prozent deines Bruttogehalts entspricht in deine Altersversorgung ein.
Mobilität: Mit unserem vergünstigten Deutschlandticket bis du für 31,55 Euro klimafreundlich im ÖPNV unterwegs.
Jobrad: Beim Leasing eines Fahrrads sparst du mit uns bis zu 45 Prozent, tust etwas für deine Gesundheit und die Umwelt.
Jetzt den Springerpool kennenlernen!
Gut ankommen und niemals auslernen
Unser Onboarding beginnt mit deinem ersten Tag. Schulungen, Wissenstransfer durch Kolleg*innen, Coaching und Supervision vermitteln dir alles, was du brauchst, um dich überall auf unseren Stationen gut und sicher zu fühlen. Wir lassen dich nicht allein.
Durch deine Flexibilität lernst du alle Abteilungen kennen, die für dich interessant sind. Vielleicht entdeckst du so eine ganz neue Leidenschaft für die Chirurgie, die Kardiologie, den Einsatz auf der Intensivstation oder der Gynäkologie?! Sei gespannt darauf, was dich erwartet.
Dein Arbeitsplatz
Auch hier ist Flexibilität ein großes Thema. Du arbeitest entweder in der Evangelischen Elisabeth Klinik in der Nähe vom Potsdamer Platz oder im renommierten Martin Luther Krankenhaus in Berlin Wilmersdorf. Beide Kliniken zeichnen sich durch hochmoderne medizinische Versorgung und eine zugewandte Pflege aus.
Warum wir?
Wertschätzung ist bei uns nicht nur eine Worthülse. Durch unseren diakonischen Ansatz und die Leitbilder, die wir leben, sind wir für unsere Mitarbeitenden und ihre Wünsche und Sorgen da. Service und Zuwendung ist in allen Kliniken der Johannesstift Diakonie fester Bestandteil der Arbeitskultur. Wir geben Feedback, wenn du es wünschst, haben ein offenes Ohr für deine großen und kleinen Herausforderungen und freuen uns, dich in unserem Team zu begrüßen.
Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Nadine Hanneke, Pflegedirektorin der Evangelischen Elisabeth Klinik. Hier ist auch deine Bewerbung richtig. Du kannst dich natürlich auch melden, wenn du weitere Fragen hast.