Für Übungseinheiten am Krankenbett sowie im OP waren unlängst 34 Student*innen zu Gast im Evangelischen Herzzentrum Coswig. „Über eine Kooperation mit dem Ameos Medizin Campus in Halberstadt übernehmen wir so die klinische Ausbildung im Fachbereich Herzchirurgie“, erklärt PD Dr. med. Harald Hausmann, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Coswig. Den theoretischen Teil des Studiums absolvieren die angehenden Ärzt*innen in Kroatien.
Seit 1998 gibt es die medizinische Fakultät an der Josip Juray Strossmayer Universität in Osijek, der viertgrößten Stadt in Kroatien. Für den hier angebotenen deutschsprachigen Studiengang Humanmedizin besteht eine Kooperation mit der Universität in Halberstadt und dem dortigen Klinikum – und diese wiederum arbeitet mit dem Evangelischen Herzzentrum in Coswig zusammen. „Die Studenten absolvieren die Vorklinik, insgesamt fünf Semester, in Kroatien und kommen zum 6. Semester nach Halberstadt für weitere sieben Semester klinisches Studium Medizin“, erklärt PD Dr. Hausmann.
Neben der praktischen Ausbildung vor Ort in Coswig hielt er in Halberstadt auch die Vorlesungen und Seminare im Fach Herzchirurgie. Vor Ort in Coswig standen dann die Begleitung bei der Visite auf der kardiologischen Station, aber auch Einblicke in den OP und das Herzkatheterlabor auf dem Programm. Nächste Woche nimmt PD Dr. Hausmann die Prüfungen im Fach Herzchirurgie den Studenten auf dem AMEOS Campus in Halberstadt ab.
Der Studienabschluss in Kroatien ist gleichwertig mit dem eines deutschen Medizinstudiums und der Diplom-Abschluss wird in Deutschland anerkannt. Die Studenten erhalten wie in Deutschland auch die Approbation.