Information & Beratung
In einem ersten Gespräch informieren wir Sie über das Leben und die Pflege in unserer Einrichtung. Wir erfragen Ihre Wünsche und Ihren Bedarf. Wir besprechen mit Ihnen die notwendigen Formalitäten, die bei einem Umzug in unsere Einrichtung auf Sie und Ihre*n An- und Zugehörige*n zukommen.
Uns ist wichtig, dass wir Sie dort abholen, wo Sie in Ihrer Situation stehen. Zur Beratung gehören auch Informationen zur Finanzierung eines Pflegeplatzes wie die Zusammensetzung der Heimkosten und die Möglichkeiten der Finanzierung.
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung zur Kurzzeitpflege, auch Verhinderungspflege genannt, bei der Pflegekasse sowie für Sozialleistungen.
Fragen zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder rechtlicher Betreuung beantworten wir Ihnen gerne in einem individuellen Gespräch.
Aufnahme & Anmeldung
Wenn Sie sich bei uns anmelden wollen und konkret an einer Aufnahme interessiert sind, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Anmeldeformular zur Aufnahme, ausgefüllt und unterschrieben
- ärztlicher Fragebogen
- Kopie vom Personalausweis
- Einstufungsbescheid der Pflegekasse
- gegebenenfalls (Vorsorge-)Vollmachten, Patient*innen- und Betreuungsverfügung oder Betreuerausweis
- Schwerbehindertenausweis
- Impfpass
- amtlich beglaubigte Kopie der Heirats- oder Geburtsurkunde
- Krankenversichertenkarte
- falls vorhanden Bescheid über Rezeptgebührenbefreiung
Besichtigung & Platzanfrage
Möchten Sie sich selbst ein Bild vom Pflege & Wohnen Martinshof machen? Sie sind zu einem Besichtigungstermin herzlich willkommen. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular einen Termin mit uns.