Schließen
Suchen & Finden

Unser Wohnkonzept verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der eigenen Wohnung mit dem Aufgehoben sein in einer Gemeinschaft und der Sicherheit, dass Ihnen auch im Notfall jederzeit schnell geholfen werden kann.

Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie dabei, Ihr Leben aktiv und individuell zu gestalten und dabei nur so viel Hilfestellung in Anspruch zu nehmen, wie Sie möchten und benötigen. Das unterscheidet das betreute Wohnen von einem Pflegeheim.

In unserer Wohnanlage sind Sie Teil einer Gemeinschaft. Unsere regelmäßig stattfindenden Freizeitangebote ermöglichen den Kontakt zu Ihren Nachbar*innen und sorgen für Abwechslung im Alltag. Besonders wichtig ist uns dabei Ihre Wahlfreiheit – ob oder wie oft Sie diese Angebote annehmen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Im Haus haben Sie kompetente Ansprechpartner*innen, die Ihnen bei allen Fragen und Problemen im Alltag beratend zur Seite stehen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen zusätzliche, frei wählbare Unterstützung an. Durch die Lage in direkter Nachbarschaft zum Evangelischen Krankenhaus Hubertus ist Ihre Versorgung im Krankheitsfall jederzeit gesichert. Die gesamte Wohnanlage ist barrierefrei gestaltet, damit sich unsere Mieter*innen – auch bei Bewegungseinschränkungen – eigenständig im Haus und der schönen Parkanlage bewegen können.

Bedarfsgerechtes Wohnen

Die Wohnanlage des betreuten Wohnens liegt in Zehlendorf in der Nähe des Schlachtensees inmitten eines großzügigen Parks. Zahlreiche Sitzgelegenheiten und liebevoll angelegte Blumenbeete laden zu Spaziergängen und Aufenthalt im Freien ein. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich auch das Evangelische Krankenhaus Hubertus sowie das Pflegewohnen.

Auf vier Etagen befinden sich 61 Ein- und 14 Zweizimmerwohnungen, jeweils mit einem eigenen Balkon. Alle Appartements sind bequem über Aufzüge zu erreichen. Die Wohnungen sind mit gepflegten Vinyl- bzw. Teppichfußböden ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein eigenes Duschbad, das barrierefrei eingerichtet ist.

Unsere Wohnungen

Die Größe der Appartements variiert zwischen etwa 25,5 und 28,0 Quadratmetern. Zur Ausstattung gehören jeweils eine Küchenzeile mit Elektroeinbauherd, Dunstabzugshaube, Mikrowelle und Kühlschrank. Einbauschränke bieten ausreichend Stauraum. Jede Wohnung hat ein helles und freundlich gestaltetes Duschbad, das bedarfsgerecht mit zusätzlichen Haltegriffen ausgestattet ist.

Monatliche Kosten, beispielhaft für diese Wohnung:

  • Wohnfläche: 25,20 Quadratmeter
  • Miete: 355,00 Euro
  • Heizkosten: 45,00 Euro
  • Betriebskosten: 68,00 Euro
  • Gesamtmietzins: 468,00 Euro
  • Betreuungspauschale: 146,78 Euro
  • Gesamtkosten: 614,78 Euro

In diesen Kosten sind die Nutzung des Waschsalons und der Gemeinschaftsräume, der Hausnotruf, regelmäßige Gruppenaktivitäten sowie Beratung und die Vermittlung von Serviceanbietern enthalten.

Die Kaution beträgt anderthalb Nettokaltmieten.

Auf circa 51,5 Quadratmetern befinden sich zwei Zimmer, die jeweils auf den angrenzenden großen Balkon hinausführen. Die Diele ist mit einem Einbauschrank, die separate Einbauküche mit Elektroherd, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Kühlschrank und Geschirrspüler ausgestattet. Jede Wohnung hat ein helles und freundlich gestaltetes Duschbad, das bedarfsgerecht mit zusätzlichen Haltegriffen ausgestattet ist.

Monatliche Kosten, beispielhaft für diese Wohnung:

  • Wohnfläche: 51,69 Quadratmeter
  • Miete: 728,00 Euro
  • Heizkosten: 93,00 Euro
  • Betriebskosten: 139,00 Euro
  • Gesamtmietzins: 960,00 Euro
  • Betreuungspauschale für eine Person: 146,78 Euro
  • Gesamtkosten für eine Person: 1.106,78 Euro
  • Betreuungspauschale für eine zweite Person: 88,07 Euro
  • Gesamtkosten für zwei Personen: 1.194,85 Euro

In diesen Kosten sind die Nutzung des Waschsalons und der Gemeinschaftsräume, der Hausnotruf, regelmäßige Gruppenaktivitäten sowie Beratung und die Vermittlung von Serviceanbietern enthalten.

Die Kaution beträgt anderthalb Nettokaltmieten.

Helles Zimmer mit Sessel, Schrank, Tisch, Fernseher, Balkon.
Unsere Wohnungen: Altersgerecht und individuell gestaltet.
Zimmer mit Sofa, Schrank, Servierwagen, Stehlampe, Tisch mit Stühlen und Bildern an den Wänden.
In hohem Alter in den eigenen vier Wänden.
Grundriss der Einzimmerwohnungen im Pflege & Wohnen Hubertus (Betreutes Wohnen)
Grundriss der Einzimmerwohnung mit etwa 25,5 bis 28 Quadratmetern.
Grundriss der Zweizimmerwohnungen im Pflege & Wohnen Hubertus (Betreutes Wohnen)
Grundriss der Zweizimmerwohnung mit circa 51,5 Quadratmetern.

Zu jeder Wohneinheit gehört ein abschließbarer Kellerraum. Im Untergeschoss befinden sich darüber hinaus eine Waschküche, die mit Waschmaschinen und Trocknern ausgestattet ist sowie ein Raum zum Trocknen und Bügeln der Wäsche. Die Räumlichkeiten und Geräte können von allen Mieter*innen genutzt werden.

Ein Fitnessraum bietet Ihnen Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. In zwei Gemeinschaftsräumen ist Platz für private und auch für gemeinschaftliche Veranstaltungen. Das Foyer, Café und Restaurant stehen Ihnen für gemütliches Beisammensein zur Verfügung.

Verschiedene Buslinien sind gut zu Fuß erreichbar. Die S-Bahnstationen Nikolassee und Schlachtensee befinden sich in der Umgebung. Hier finden Sie diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Geldinstitute und Apotheken.

Für Sie zum Download

Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartnerinnen

Porträt Christiane Züdel
Christiane Züdel
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin

Christiane Züdel

030 81008-869030 81008-869christiane.zuedel@jsd.de030 81008-367030 81008-367
Porträt Michaela Müller
Michaela Müller
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin

Michaela Müller

030 81008-305030 81008-305michaela.mueller@jsd.de030 81008-367030 81008-367

Kontakt

Außenansicht des Pflege & Wohnen Hubertus

Adresse

Pflege & Wohnen Hubertus
Spanische Allee 10-12
14129 Berlin

Telefon

Pflegewohnen:
030 81008-291

Betreutes Wohnen:
030 81008-305

Fax

Pflegewohnen:
030 81008-131

Betreutes Wohnen:
030 81008-367

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung & Service

Gern helfen wir Ihnen bei behördlichen und sozialen Angelegenheiten und unterstützen Sie im Alltag.

Zusatzleistungen

Wählen Sie aus unseren Serviceleistungen, die Ihnen das Leben bei uns noch komfortabler machen.

Kooperationspartner

Profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus Hubertus und zahlreichen Fachärzt*innen.