Schließen

Suchen & Finden

Herzlich willkommen

Das Medizinische Versorgungszentrum Poliklinik Jessen bietet an den Standorten in Jessen und Wittenberg ein umfassendes Leistungsangebot – von der Vorsorge über die Behandlung bis zur Nachsorge. Erfahrene Pflegekräfte und spezialisierte Fachärzt*innen arbeiten dabei eng mit dem Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift sowie mit niedergelassenen Ärzt*innen zusammen. Ambulante und stationäre Behandlungsschritte werden so optimal miteinander verzahnt.

Unsere Fachrichtungen

Drei Ärzte in OP-Kleidung operieren einen Patienten.

Allgemein- & Viszeralchirurgie

Anlaufpunkt für Patient*innen mit allgemein- und viszeralchirurgischen Erkrankungen.

Mehr erfahren
Ärztin hört mit Stethoskop die Herztöne eines Babys ab.

Kinderkardiologie

Ambulante Herzuntersuchungen vom Neugeborenenalter bis zum vollendeten 18. Lebensjahr am Standort in Wittenberg.

Mehr erfahren
Ein Kind hört ein Kuscheltier mit dem Stethoskop ab. Eine junge Ärztin unterstützt dabei.

Kinder- und Jugendmedizin

Für Kinder von 0 bis 18 Jahren mit akuten Erkrankungen sowie für Vorsorgeangebote und Impfungen.

Mehr erfahren
Gruppenbild von Mitarbeitenden vor dem Gebäude der Kinder- und Jugendapychiatrie

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Behandlung bei psychischen, psychosomatischen und Verhaltensproblemen.

Mehr erfahren
Ein Arzt hält ein Skelettmodell des Beckens.

Orthopädie & Unfallchirurgie

Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates.

Mehr erfahren
Arzt berät älteren Patienten und zeigt mit einem Kugelschreiber etwas auf dem Monitor.

Urologie

Umfassendes Leistungsspektrum urologischer Behandlungen und Therapien bei Männern und Frauen am Standort in Torgau.

Mehr erfahren

Terminvergabe für die Sprechstunden

Wir möchten die Wartezeit für unsere Patient*innen so kurz wie möglich halten. Eine Terminvereinbarung ist Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 09:00 Uhr und 11:30 bis 13:00 Uhr ausschließlich telefonisch möglich: 03537 213-032

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Stellenangebote

Es wurden keine Stellenangebote gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Laufshirt stehen eng nebeneinander und freuen sich auf den Staffellauf.

Arbeiten bei der Johannesstift Diakonie

Wir sind einer der führenden Arbeitgeber in Berlin und größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands.

Mehr erfahren
Drei Auszubildende schauen mit einem Lächeln nach oben. Über ihnen sind in skizzierter Form eine Spraydose, eine Farbrolle, eine Sprechblase mit Wi-Fi, ein Thermometer, eine Glühbirne mit Herz, Tabletten, eine Kochmütze, ein Rollstuhl, ein Notfallkoffer, zwei Klemmbretter, zwei Stifte und ein Einkaufswagen zu sehen.

Ausbildung bei der Johannesstift Diakonie

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.

Mehr erfahren
Initiativbewerbung: Werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Initiativbewerbung per Online-Formular

Sie haben bei unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung gefunden, wollen aber Teil von uns werden?

Jetzt bewerben