Ambulante Pflege Johannesstift Diakonie
Der neue Außenauftritt – bestehend aus Logo und neuem Namen – schafft Klarheit im dicht besetzten Pflegemarkt und stärkt die regionale Präsenz. Mit dem Servicecenter Pflege gibt es zudem eine zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen.
Aus den bekannten Diakoniestationen wird Ambulante Pflege Johannesstift Diakonie. Damit wird sichtbar, was die Mitarbeitenden schon seit Jahren mit Herz und Kompetenz leisten: verlässliche Pflege und Unterstützung direkt im Zuhause der Menschen.
“Der Pflegemarkt ist in den letzten Jahren immer dichter und komplexer geworden. Gerade ältere Menschen und ihre Angehörigen haben oft Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden. Mit unserem neuen, klaren Markenauftritt schaffen wir Orientierung und machen sofort deutlich: Hier finden Sie ambulante Pflege – zuverlässig, nah und menschlich.”
erklärt Bert Zeckser, der Geschäftsführer der Trägergesellschaft Leben im Quartier.Die Umbenennung verbindet Bewährtes mit Aufbruch
Die Verwurzelung in der Tradition der Diakonie bleibt bestehen, gleichzeitig wird die Zukunft der Versorgung aktiv mitgestaltet. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diesen Schritt zu gehen.Wir geben damit ein klares Versprechen: Der Mensch bleibt im Mittelpunkt – heute und morgen“, betont Bert Zeckser.
Alle Standorte der Ambulanten Pflege der Johannesstift Diakonie in Berlin sind zudem gebündelt abrufbar – dort finden Hilfesuchende alle Stationen auf einen Blick.
Hier finden Sie die einzelnen Auftrittre der Ambulanten Pflege Berlin:
- Ambulante Pflege Falkenhagener Feld Johannesstift Diakonie
- Ambulante Pflege Johannesstift Johannesstift Diakonie
- Ambulante Pflege Mariendorf Johannesstift Diakonie
- Ambulante Pflege Schillerpark Johannesstift Diakonie
- Ambulante Pflege Sunpark Johannesstift Diakonie
- Ambulante Pflege Team Beatmung Johannesstift Diakonie
Servicecenter Pflege
Ein weiterer wichtiger Baustein ist das neue Servicecenter Pflege. Es ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die vielfältigen Angebote von Pflege & Wohnen und der Ambulanten Pflege in Berlin und Brandenburg.
- Telefon: 030 33609-609
- Erreichbarkeit: werktags von 9:00 bis 13:00 Uhr
- E-Mail: servicecenter.pflege(at)jsd.de
Für die regionale Versorgung in Berlin ist dieser Schritt ein wichtiges Signal. Mit dem neuen Namen und dem zentralen Servicecenter stärkt die Johannesstift Diakonie ihre Sichtbarkeit als ambulanter Anbieter in der Hauptstadt und setzt ein Zeichen für Verlässlichkeit, Nähe und Zukunftssicherheit.
Über die Ambulante Pflege Berlin
Die Ambulante Pflege Berlin Johannesstift Diakonie, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Netzwerk aus sechs ambulanten Pflegediensten im Stadtgebiet von Berlin. Die Leistungen umfassen die Versorgung und Beratung von Menschen, die in ihrem häuslichen Umfeld Unterstützung benötigen. Dazu gehören medizinische und pflegerische Tätigkeiten, die Betreuung sowie hauswirtschaftliche Aufgaben. Weitere Schwerpunkte sind die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) und die Beatmungspflege.
Über die Johannesstift Diakonie
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:
- Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
- Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
- Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Arbeit, Beschäftigung und Soziales
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
- Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen