Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“

Annelie, seit 2013 Hebamme im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Annelie, seit 2013 Hebamme im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau
2020-06-09

„Ich habe mich ganz bewusst für das Waldkrankenhaus Spandau entschieden, weil ich in ein Perinatalzentrum Level 1 wollte. Hier übernehmen wir auch Früh- und Mehrlingsgeburten und können so unsere Kompetenzen voll einbringen. Außerdem müssen wir Eltern im Ernstfall nicht verlegen, was sonst manchmal sehr belastend sein kann. Entscheidend war für mich auch das herzliche Miteinander, das schon vom ersten Moment an zu spüren war. Ärzteteam, Pflege, Hebammen – alle arbeiten perfekt zusammen. So können wir die Familien vor, nach und während der Geburt so gut wie möglich betreuen – auch wenn es mal schwierig wird. Als Mitarbeitende bekomme ich außerdem immer die nötige Unterstützung, wenn ich mich zum Beispiel fortbilden möchte oder eine Auszeit brauche.

Auch nach 12 Jahren im Einsatz und über 1.000 Geburten ist jede Einzelne für mich immer noch etwas ganz Besonderes. Gerade wenn wir jungen Eltern dabei helfen, eine Familie zu gründen, bedeutet mir das unglaublich viel. Für sie ist es das Allergrößte auf der Welt und wir dürfen als Hebammen dabei sein. Ich erinnere mich manchmal Jahre später noch daran. Das Schönste ist, wenn wir die Menschen dann wiedersehen, weil sie auch ihr zweites oder drittes Kind bei uns zur Welt bringen möchten. Das zeigt mir einfach, dass sie uns vertrauen. Und das ist so wichtig in diesem Beruf.

„Gerade wenn wir jungen Eltern dabei helfen, eine Familie zu gründen, bedeutet mir das unglaublich viel. Für sie ist es das Allergrößte auf der Welt und wir dürfen als Hebammen dabei sein.“

„Ich habe mich ganz bewusst für das Waldkrankenhaus Spandau entschieden, weil ich in ein Perinatalzentrum Level 1 wollte. Hier übernehmen wir auch Früh- und Mehrlingsgeburten und können so unsere Kompetenzen voll einbringen. Außerdem müssen wir Eltern im Ernstfall nicht verlegen, was sonst manchmal sehr belastend sein kann. Entscheidend war für mich auch das herzliche Miteinander, das schon vom ersten Moment an zu spüren war. Ärzteteam, Pflege, Hebammen – alle arbeiten perfekt zusammen. So können wir die Familien vor, nach und während der Geburt so gut wie möglich betreuen – auch wenn es mal schwierig wird. Als Mitarbeitende bekomme ich außerdem immer die nötige Unterstützung, wenn ich mich zum Beispiel fortbilden möchte oder eine Auszeit brauche.

Auch nach 12 Jahren im Einsatz und über 1.000 Geburten ist jede Einzelne für mich immer noch etwas ganz Besonderes. Gerade wenn wir jungen Eltern dabei helfen, eine Familie zu gründen, bedeutet mir das unglaublich viel. Für sie ist es das Allergrößte auf der Welt und wir dürfen als Hebammen dabei sein. Ich erinnere mich manchmal Jahre später noch daran. Das Schönste ist, wenn wir die Menschen dann wiedersehen, weil sie auch ihr zweites oder drittes Kind bei uns zur Welt bringen möchten. Das zeigt mir einfach, dass sie uns vertrauen. Und das ist so wichtig in diesem Beruf.

Icon: Mit einer Lupe wird der Schriftzug „Jobs“ vergrößert

Werden auch Sie Teil der Johannesstift Diakonie

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über Verstärkung und neue Kolleg*innen in Ihren Teams.

Zu den Angeboten

Aktuelle Stories

Johannesstift Diakonie
Christiane, Ergotherapeutin, seit 2012 Jahren im Wichernkrankenhaus

Christiane, Ergotherapeutin, seit 2012 Jahren im Wichernkrankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Kristin, Hebamme, seit 2013 im Martin Luther Krankenhaus

Kristin, Hebamme, seit 2013 im Martin Luther Krankenhaus

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Carmen, seit 2017 Medizinisch technische Radiologieassistentin (MTRA) im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Carmen, seit 2017 Medizinisch technische Radiologieassistentin (MTRA) im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Zur Story
Johannesstift Diakonie
Annelie, seit 2013 Hebamme im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Annelie, seit 2013 Hebamme im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Zur Story

Das könnte Sie auch interessieren

Darum wir

Die Johannesstift Diakonie ist der größte konfessionelle Träger im Nordosten Deutschlands. Wir zeigen, was uns ausmacht.

Erfolgreich bewerben

Du willst, aber weißt nicht wie? Keine Panik. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit wenigen Klicks bist du deinem zukünftigen Job ganz nah.

Ausbildung bei uns

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.