Weitere Vorteile
Das Stundenhonorar von 40 € zahlen wir Ihnen auch für die Teilnahme an Semester- und Schulbereichskonferenzen.
Unsere kleine feine Fachbibliothek im Lehrerzimmer steht Ihnen zur Nutzung zur Verfügung.
Für die Einarbeitung und Unterstützung steht Ihnen die jeweilige Schulbereichsleitung der Fachschulen zur Verfügung.
Regelmäßige bereichsbezogene Klausurtage und betriebsinterne Veranstaltungen.
Arbeiten im Grünen in ruhige Atmosphäre am Berliner Stadtrand auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstiftes.
Ob Frühstück, Mittagessen oder Kaffee – in unseren PAULS Delis und Cafés gibt es günstige Speisenangebote für die Pause.
Ihr Profil
- Sie haben Rechtskunde studiert und ein Staatsexamen oder
- einen gleichwertigen Masterstudiengang erfolgreich abgeschlossen
- Sie können sich strukturiert neues Wissen aneignen und es didaktisch aufbereiten.
- Sie sind motiviert und kreativ, um Unterricht im Rahmen eines Curriculums abwechslungsreich zu gestalten.
- Sie besitzen eine gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und möchten diese im berufsschulischen Kontext anwenden.
Was Sie noch wissen sollten
Diese Stelle kann auch als Minijob vergütet werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Möglich ist das bis zum 14.11.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer zusenden.
Soziale Fachschulen
Christine Feig | Schulleitung
Schönwalder Allee 26 // Haus 46
13587 Berlin
bewerbung@jsd.de





Facebook
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing