Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Inklusiv, genussvoll, divers: Bistro Marie eröffnet

Inklusiv, genussvoll, divers: Bistro Marie eröffnet

Am Freitag, 5. September 2025, wurde „Marie. Das Bistro im Bundestag" in Anwesenheit von vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft in schönster Abendsonne mit Blick auf die Spree und den Reichstag feierlich eröffnet.

Zwei Gäste mit einem Weinglas in der Hand
Datum2025-09-09

Das Besondere: Inklusion am Arbeitsplatz findet hier auf Augenhöhe, mit Herz und – aufgrund der Lage im Bundestagsgebäude – mitten im Zentrum der deutschen Demokratie statt. Betrieben wird das Bistro im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus von Proclusio Services, dem Inklusionsunternehmen der Johannesstift Diakonie, zu dem auch ein Hotel, ein Secondhand-Kaufhaus und ein Umzugs- und Malerunternehmen gehören.

Gleiche Bezahlung für alle

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gehören zum Team vom Bistro Marie. Sie alle arbeiten sichtbar zusammen – ob im Service, an der Bar oder in der Küche. Die Arbeitsbedingungen sind für alle fair und auf Augenhöhe: Ein zentraler Pfeiler dafür ist die gleiche Bezahlung. Zudem begleitet ein Fachdienst die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung und es gibt ein individualisiertes Onboarding.

Nelli Elkind, Geschäftsbereichsleitung Proclusio Services: „Marie ist ein Ort, der verbindet: Abgeordnete und Tourist*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste. Das ist ein Ort, wo alle willkommen sind. Am Tisch von Marie ist Platz für alle. Das zeichnet uns aus." 

Sylke Hölscher, Geschäftsführung Johannesstift Diakonie Proclusio Services: „‘Es ist normal, verschieden zu sein‘, hat schon Richard Weizsäcker einmal gesagt. Diese Worte bündeln schlicht und klar, worauf es im Kern unserer Vision ankommt. Wir alle sind unterschiedlich, und das ist auch gut so, denn Vielfalt macht uns stark.“

Christoph Dürdoth, Vorstand Personal Johannesstift Diakonie: „Mit Marie entsteht mitten im politischen Herzen Berlins ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam arbeiten – ein lebendiges Zeichen für Inklusion, Begegnung und Vielfalt.“

Eingangsschild des Bistros, daneben Menschen
Viele Gäste auf der Terrasse des Bistros
Buffet bei der Eröffnung
Sylke Hölscher, Geschäftsführung Johannesstift Diakonie Proclusio Services und Nelli Elkind, Geschäftsbereichsleitung Proclusio Services
Christoph Dürdoth, Personalvorstand der Johannesstift Diakonie
Teamfoto mit Mitarbeitenden des Bistros
Gäste sitzen auf der Sonnenterrasse des Bistros
Zwei Gäste unterhalten sich

Fotoausstellung und Musikact begeistern Gäste

Die Eröffnung des Bistros gab auch den Anlass für eine Ausstellung, für die die Mitarbeitenden des Bistros vom britischen Fotografen Aubrey Wade porträtiert wurden und in der sie durch Zitate erlebbar werden. Der ukrainische Musiker Artem Kara gab mit seinen Elektrocello-Stücken den musikalischen Rahmen. 

Inklusion für die Gäste und bei Kulturevents

Das Bistro ist auch aus Sicht der Kund*innen inklusiv gestaltet: Neben barrierefreien Zugängen gibt es eine Speisekarte in Brailleschrift und ein Gerät des Barrierefreiheits-Unternehmens Capito, das Schrift in Sprachdateien übersetzen kann. Ab Herbst 2025 wird es außerdem inklusive Kulturformate wie Veranstaltungen, Lesungen, Dialoge und Kunstaktionen geben, in denen gesellschaftliche Vielfalt mit und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sicht- und erlebbar wird. Die Ausstellung war hierfür der Auftakt.

160 Plätze im Innen- und Außenbereich mit Blick auf die Spree

Bereits seit Juni läuft der erste Probebetrieb des Bistros Marie. Seit Anfang September sind nun alle 160 Plätze im Innenbereich und auf der Spreeterrasse für den Betrieb freigegeben.

Nachhaltige Speisen und Berliner Kunst

Das Bistro bietet wochentags Frühstück, Gerichte für den kleinen und großen Hunger sowie Kaffee und Kuchen an. Auf der Speisekarte stehen neben Berliner Klassikern auch vegetarische und vegane Gerichte von der Topinambursuppe bis zum Austernpilzschnitzel. Ein nachhaltiges Speisenkonzept mit möglichst regionalen Zutaten ist dem Bistroteam wichtig. Betriebsleiter des Bistros ist Ralf Kern, der schon viel Erfahrung im Gastronomiebereich hat und bspw. das Restaurant Schneeweiß leitete. Küchenchef ist der in gehobener Gastronomie ebenfalls erfahrene Alexander Herzberg. Kunstwerke der Berliner Künstlerin Marion Eichmann aus dem Projekt Sight.Seeing Bundestag schmücken das Bistro.

Erfahren Sie mehr über Marie. Das Bistro im Bundestag

Über Proclusio Services

Proclusio Services ist der Inklusionsbetrieb der Johannesstift Diakonie. Proclusio Services befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts in Berlin-Spandau. Die zu Proclusio Services gehörenden Unternehmen verfolgen das Ziel, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Dazu zählen:

  • Hotel Christophorus – barrierefreies Hotel für Tagungen und Individualreisen
  • Fundgrube – barrierefreies Second-Hand-Kaufhaus
  • Huckepack – Umzugsfirma mit angeschlossenem Malerbetrieb
  • ScanCenter – Betrieb für die Digitalisierung von Dokumenten

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen