Erfolgreicher Start
Seit dieser Woche ist Station D1 in Betrieb. Mit 22 zusätzlichen Betten kann das Wichernkrankenhaus Menschen in der Akutgeriatrie und Frührehabilitation noch gezielter dabei unterstützen, wieder zu Kräften zu kommen und zurück in ihr gewohntes Leben zu finden.
Fachkompetenz mit persönlicher Betreuung
Das Team ist bestens auf die zusätzlichen Patient*innen vorbereitet. Denn fachliche Kompetenz allein reicht nicht aus – jeder Mensch wird mit Respekt und Aufmerksamkeit behandelt.
Als Fachkrankenhaus für Geriatrie und Rehabilitation setzt das Wichernkrankenhaus alles daran, dass Patient*innen wieder selbstständig und eigenverantwortlich leben können. Die neue Station D1 bringt diesem Ziel ein großes Stück näher.
Weiterer Ausbau geplant
Bereits im Spätsommer 2025 werden insgesamt 144 stationäre Plätze zur Verfügung stehen und die Versorgung in der Region nachhaltig stärken.
Über die Johannesstift Diakonie
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:
- Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
- Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
- Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Arbeit, Beschäftigung und Soziales
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
- Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen