Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Neue Pflegedirektorin im Ev. Krankenhaus Hubertus

Neue Pflegedirektorin im Ev. Krankenhaus Hubertus

Helgrid Marschke übernimmt zum 1. Januar 2025 die Pflegedirektion im Evangelischen Krankenhaus Hubertus. Sie folgt auf Petra Kurpik, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Porträt Helgrid Marschke
Datum2025-01-03

Die gebürtige Berlinerin Helgrid Marschke arbeitete zuletzt im Helios Klinikum Bad Saarow, wo sie in verschiedenen Leitungspositionen und seit 2021 als Pflegedirektorin tätig war. Von 1991 bis 2018 arbeitete Marschke unter anderem als leitende Pflegefachkraft im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, das – ebenso wie das Hubertus Krankenhaus – zur Johannesstift Diakonie gehört. Sie ist dem Unternehmen demnach eng verbunden und sagt: 

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im Team Hubertus und darauf, in die Familie der Johannesstift Diakonie zurückzukehren. Natürlich haben wir in der Pflege aktuell mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Ich bin jedoch sicher, dass wir es mit Teamwork und gebündelter Expertise schaffen, gemeinsam einen erfolgreichen Weg zu gehen.“

Gut aufgestellt für die Zukunft

Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freut sich auch das Krankenhausdirektorium im Team Hubertus. Geschäftsführer Michael Schmidt sieht das Haus für die Zukunft gut aufgestellt:

„Mit Frau Marschke konnten wir eine äußerst erfahrene und kompetente Kollegin gewinnen, die sich mit den Werten unseres Unternehmens identifiziert. Für Sie steht das Wohl unserer Patient*innen und Mitarbeitenden stets im Mittelpunkt. Ich bin mir sicher, dass Sie mit ihrer empathischen Herangehensweise und ihren fundierten Kenntnissen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Pflege in unserem Haus beitragen wird“, so der Geschäftsführer.

Wir sagen herzlich willkommen und wünschen Frau Marschke einen erfolgreichen Start im Evangelischen Krankenhaus Hubertus!

Über das Evangelische Krankenhaus Hubertus

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Mitgliedshaus der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe. In dem 1931 gegründeten Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten werden jährlich etwa 6.500 Patienten stationär und 13.000 Patienten ambulant versorgt. Zum Evangelischen Krankenhaus Hubertus gehört das dreifach zertifizierte Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind die Altersmedizin, die Innere Medizin inklusive Kardiologie sowie Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen