Ob Hilfs- oder Fachkraft, wir finden für Sie einen passenden und zukunftssicheren Berufsweg in den Arbeitsfeldern von Pflege und Wohnen, Behindertenhilfe, Krankenhäuser oder in den Serviceeinrichtungen. Ob Vollzeit, Teilzeit oder Minijob, wir legen Wert auf familienfreundliche Rahmenbedingungen und Ihre individuelle Entwicklungsperspektive. Zum Kennenlernen und zur Erprobung organisieren wir gerne Einarbeitungen und Hospitationen.
Bei uns bestimmt der Respekt gegenüber dem einzelnen Menschen die Arbeit. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, eine Versorgung und Betreuung zu gewährleisten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten der zu versorgenden Menschen eingeht. Wir betreuen jeden einzelnen Menschen pflegerisch, seelsorgerlich sowie medizinisch, um ihn in Würde seinen Möglichkeiten entsprechend am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.




Wir stiften Lebensqualität, weil ...
... ich nach 24 Jahren zu Hause wieder ganz unkompliziert in den Job starten konnte.
Wir stiften Lebensqualität, weil ...
… es für mich die beste Möglichkeit ist, als alleinerziehende Mutter Job und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Wir stiften Lebensqualität, weil …
… ein Vorstellungsgespräch auch mal auf dem Marktplatz geführt wird.
Unsere Berufsgruppen
Examinierte Pflegefachkräfte
- Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Altenpfleger*innen (Pflegefachfrau*mann)
- Heilerziehungspfleger*innen
Pflegehilfskräfte
- Krankenpflegehelfer*innen
- Pflegehelfer*innen in Senioreneinrichtungen
- Pflegehelfer*innen für Menschen mit Behinderungen
- Pflegehilfskräfte mit Basisqualifikation (mindestens 200 Stunden inklusive praktischer Ausbildung beziehungsweise einen vergleichbaren Nachweis)
Mitarbeitende in den Bereichen
- Reinigung
- Service
- Krankenhausservice
- Küche
- Hauswirtschaft
„Hier ist die Arbeit abwechslungsreich und spannend!“
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die …
- flexibel arbeiten wollen,
- ein innovatives Arbeitsmodell oder eine Nebenbeschäftigung suchen,
- sich etwas zur Rente dazu verdienen wollen,
- sich sozial engagieren wollen,
- auch im Job unabhängig bleiben wollen.
„Hier kann ich mich entwickeln und nach meinen Möglichkeiten arbeiten!“
Wir bieten Ihnen die Chance, Tätigkeiten im Sozialbereich kennenzulernen. Wir begleiten Sie als Berufsanfänger*innen oder Wiedereinsteiger*innen zum Beispiel nach einer Ausbildung, Arbeitslosigkeit oder längerer Familienphase.
„Hier habe ich flexible Strukturen für meinen Traumberuf gefunden!“
Ein Job für jede Lebenssituation
- Alleinerziehende
- Wiedereinsteiger*innen
- Neuerfinder*innen
- Jobwechsler*innen
- Dazu-Verdiener*innen
- Rentner*innen mit Lust, zu arbeiten