Schließen

Suchen & Finden

Wir haben einen Platz für Sie frei!

Sie haben Fragen? Fragen Sie doch mal uns!

  • Wie gestalte ich mein Leben in der heutigen Gesellschaft? 
  • Wie kann ich neue Leute kennenlernen? 
  • Wie kann ich mit dem Smartphone Kontakte pflegen? 
  • Wie kann ich meine Lebenserfahrung einbringen?

Unsere Angebote

  • Beratung zum Thema Finanzen und finanzielle Engpässe
  • Fragen und Beratung zum Thema Wohngeld
  • Verweisberatung zum Thema Schulden
  • Kontaktangebote zu Gesundheitsfragen
  • BerTA-Café, um unverbindlich neue Leute kennen zu lernen
  • BerTA-Coaching, als Unterstützung z.B. bei Anträgen oder der Handynutzung
  • BerTA-Tandems, um mit anderen Menschen, die die gleichen Interessen haben, etwas zu unternehmen
  • BerTA-Seminare, um in netter Runde Neues zu lernen

Veranstaltungen & Termine

Das BerTA-Café

Ein Ort für angenehme Gespräche und fröhlichen Austausch auf Augenhöhe und mit viel leckerem Kaffee.

Ansprechpartnerin Melanie Zellner

Termin

Jeden zweiten Freitag14:00–16:00 Uhr

Online-Beratung

Persönliche, kurzfristige und anonyme Beratung für alle über 60+.

Ansprechpartner Melanie Zellner

Termine

Mittwoch11:00–12:00 Uhr
Donnerstag12:00–14:00 Uhr
  

Beratung 60+ im Infopoint GESOBAU

Sie haben Fragen, aber wissen nicht an wen Sie sich mit einem Anliegen wenden sollen? Kommen Sie zu uns! Wir beraten alle Menschen über 60 Jahren zu verschiedenen Themen aus dem Alltag (Rente, Versicherungen, soziale Teilhabe, finanzielle Absicherung, Online Beratung, Verweisberatung z.B. zu Energie- und Sparberatung).

Kontakt

Sprechzeiten

Montag10:00–13:00 Uhr
Dienstag10:00–13:00 Uhr
Mittwoch10:00–13:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Mittwochs, 14:00-16:00 Uhr
Digitale Workshops bei der GESOBAU 
Treffpunkt: GESOBAU Veranstaltungsraum Ungarnstraße 83, 13349 Berlin. 
Bitte klingeln.

01.02.23 offene Mediensprechstunde
15.02.23 Fotobuch an Tablet oder Laptop erstellen
01.03.23 Geburtsorte bei Google Maps ansehen
15.03.23 offene Mediensprechstunde
05.04.23 Social Media – Facebook, Instagram, TikTok und Co.
19.04.23 Lieblingsapps
03.05.23 offene Mediensprechstunde
17.05.23 Grundkenntnisse Smartphone
07.06.23 Streaming Dienste – Netflix, ARD und ZDF Mediathek, Podcasts
21.06.23 offene Mediensprechstunde
28.06.23 digitale Schnitzeljagd

Freitags 10:00-12:00 Uhr
Nachbarschaftsklatsch bei der GESOBAU
Treffpunkt: GESOBAU Veranstaltungsraum Ungarnstraße 83, 13349 Berlin
Bitte klingeln, bei schönem Wetter auf der Terrasse.

20.01.2023
03.02.2023
17.02.2023
03.03.2023
17.03.2023
31.03.2023
14.04.2023
28.04.2023
12.05.2023
26.05.2023
09.06.2023
23.06. 2023

Freitags, 14:00-16:00 Uhr 
Treffpunkt: Otawitreff, Otawistraße 44 13351 Berlin

13.01.2023 Rückblick und Ausblick
27.01.2023 Prävention Polizei Berlin, Herr Dornblut
10.02.2023 Stromsparcheck, Herr Behrendt
24.02.2023 Rezeptetausch
10.03.2023 Quizstunde
24.03.2023 Filmstunde 
21.04.2023 Rezeptetausch „Mein günstigstes Rezept“
05.05.2023 Quizstunde
19.05.2023 kostenlos in Berlin
02.06.2023 Zeitreise 50er
16.06.2023 die besten Hausmittel 
30.06.2023 gesunde Ernährung

Mittwochsausflüge, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Haus J im Paul Gerhardt Stift, Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin

Anmeldung erforderlich! 

08.02.2023 Amerikabibliothek 
22.02.2023 nachhaltiger Einkaufen in der NOCH MALL
08.03.2023 Frauentag
22.03.2023 Museumsdorf Düppel 
29.03.2023 Osterbasteln 
12.04.2023 Rosengarten Humboldthain 
16.04.2023 Bikini Haus und Gedächtniskirche 
10.05.2023 Humboldt Forum Video Panorama – Geschichte eines Ortes 
24.05.2023 die Bergmannstraße entdecken
31.05.2023 der Viktoriapark in Kreuzberg
14.06.2023 Humboldt Forum Spuren – Geschichte eines Ortes 

Queeres Leben in Berlin

Travestiekünstler Jurassica Parka unterstützt Die Wille bei Ihrem Projekt „Queer im Kiez“

Jurassica Parka erklärt ...

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Für Sie zum Download

Icon: Zwei Personen und ein Fragezeichen in einem Kreis.

Hallo Beratung! Onlineberatung in der Johannesstift Diakonie

Sie suchen eine Arbeit, Ausbildung, interessieren sich für Ehrenamt, FSJ oder BFD? Wir finden gemeinsam Lösungen für Ihren individuellen Lebensweg.

Jetzt starten
Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Melanie Zellner
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin

Melanie Zellner

Die Wille Die Wille
030 264762-23030 264762-23melanie.zellner@jsd.de

Kontakt

Außenansicht der Die Wille

Standort Mitte

Die Wille
Müllerstraße 56-58 // Haus J
13349 Berlin

Standort Neukölln

Die Wille
Silbersteinstraße 29-33
12051 Berlin

Telefon

Fax

030 264762-99