Schließen
Suchen & Finden

Wir haben einen Platz für Sie frei!

Sie haben Fragen? Fragen Sie doch mal uns!

  • Wie gestalte ich mein Leben in der heutigen Gesellschaft? 
  • Wie kann ich neue Leute kennenlernen? 
  • Wie kann ich mit dem Smartphone Kontakte pflegen? 
  • Wie kann ich meine Lebenserfahrung einbringen?

Unsere Angebote

  • Beratung zum Thema Finanzen und finanzielle Engpässe
  • Fragen und Beratung zum Thema Wohngeld
  • Verweisberatung zum Thema Schulden
  • Kontaktangebote zu Gesundheitsfragen
  • #BerTA-Café, um unverbindlich neue Leute kennen zu lernen
  • #BerTA-Coaching, als Unterstützung z.B. bei Anträgen oder der Handynutzung
  • #BerTA-Tandems, um mit anderen Menschen, die die gleichen Interessen haben, etwas zu unternehmen
  • #BerTA-Seminare, um in netter Runde Neues zu lernen

Wöchentliche Angebote im Otawi-Treff

Montag

  • 10:30 - 11:30 Uhr | Sitz-Gymnastik
  • 10:00 - 14:00 Uhr | offene Nähwerkstatt
  • 12:00 - 14:30 Uhr | English Conversation

Dienstag

  • 10:00 - 14:00 Uhr | Kreativchaoten - Basteln für ALLE
  • 13:00 - 16:00 Uhr | Spielegruppe
  • 17:00 - 19:00 Uhr | Türkischer Chor

Mittwoch

  • 10:00 - 11:00 Uhr | Balancetraining / Sitz-Gymnastik
  • 11:00 - 13:00 Uhr | Achtsamkeitstraining (14-tägig)
  • 13:00 - 16:00 Uhr | Bingo

Donnerstag

  • 09:00 - 11:00 Uhr | Briefmarkengruppe (1. und 3. Donnerstag im Monat)
  • 09:30 - 13:00 Uhr | offene Kreativwerkstatt
  • 10:30 - 12:00 Uhr | Männerstammtisch 60+
  • 12:00 - 13:30 Uhr | Gedächtnistraining
  • 14:30 - 15:00 Uhr | Sitz-Yoga

Freitag

  • 11:00 - 13:00 Uhr | BerTa Café (14-tägig)

kostenfreie Veranstaltungen

Achtsamkeitstraining

  • Wann: immer 13-15 Uhr
  • Treffpunkt: Badstraße 39, 13357 Berlin
     
  • 13.02.2025 Workshop Umgang mit dem Sterben
  • 13.03.2025 Workshop Altersdepressionen - häufiger als man denkt

Offene Beratung

  • Wann: Montags & Dienstags, 10:00 -13:00 Uhr
  • Treffpunkt: in der Senioreninfothek gegenüber vom Seniorenwohnhaus, Ungarnstraße 83

Offene Beratung

  • Wann: jeden 2. Dienstag, 13:00 – 14:30 Uhr
  • Treffpunkt: GESOBAU, Ungarnstraße 83, 13349 Berlin,4. OG im Veranstaltungsraum

Gedächtnistraining

  • Wann: jeden 2. Donnerstag, 10:00-13:00 Uhr
  • Treffpunkt: GESOBAU, Ungarnstraße 83, 13349 Berlin,4. OG im Veranstaltungsraum

Wann: Mittwoch, 11:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Otawitreff, Otawistraße 44, 13351 Berlin

  • 05.02.2025 | Raus aus der Einsamkeit
  • 12.02.2025 | Akzeptanz und Toleranz
  • 19.02.2025 | Raus aus dem Stress
  • 26.02.2025 | Raus aus der Angst
  • 05.03.2025 | Umgang mit dem Sterben
  • 12.03.2025 | Zuversicht (ist sie angemessen?)
  • 19.03.2025 | Raus aus der Sorgenfalle
  • 26.03.2025 | Gesunder Schlaf

Wann: Freitag, 13:00-15:00 Uhr 

  • 27.02.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
  • 27.03.2025, 13:00 - 15:00 Uhr

Wann: jeden 2. Freitag, 11:00-13:00 Uhr 
Treffpunkt: Otawitreff, Otawistraße 46, 13351 Berlin

  • 07.02.2025
  • 21.02.2025
  • 07.03.2025
  • 21.03.2025

Treffpunkt: Otawitreff, Otawistraße 44, 13351 Berlin

  • Workshop Siebdruck - Jeden letzten Donnerstag im Monat und am 04.09.2025
  • Workshop Nähen - Jeden letzten Montag im Monat und am 01.09.2025

Fragen Sie unser Team im Otawi-Treff nach weiteren Informationen.

Queeres Leben in Berlin

Travestiekünstler Jurassica Parka unterstützt Die Wille bei Ihrem Projekt „Queer im Kiez“

Jurassica Parka erklärt ...

Für Sie zum Download

Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Melanie Zellner
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin

Melanie Zellner

Die Wille Die Wille
030 92252-142030 92252-142melanie.zellner@jsd.de

Die Wille vor Ort

#BerTA-Café

Ein Ort für angenehme Gespräche und fröhlichen Austausch auf Augenhöhe und mit viel leckerem Kaffee.

Ansprechpartnerin Melanie Zellner

Sprechzeiten

 Jeden zweiten Freitag: 11:00-13:00 Uhr

SoFia - offene Beratung für Ältere

Sie haben eine Frage und wissen nicht, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden sollen? Kommen Sie zu uns! Wir beraten alle Menschen über 65 Jahren zu verschiedenen Themen aus dem Alltag (Rente, Gesundheit, Versicherungen, soziale Teilhabe, finanzielle Absicherung, Internet und Smartphone, Verweisberatung z.B. zu Energie- und Sparberatung).

Kontakt

Sprechzeiten

Freitag10:00–12:00 Uhr

#Otawi-Treff - Begegnungsstätte

Das Otawi-Treff ist ein Raum für Begegnung, Austausch und Freizeit. Die Angebote besonders für ältere Menschen umfassen:

  • Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen (Gesundheit, Finanzen, Kultur, Bildung)
  • Gruppentreffen, Austausch und Vernetzung im Kiez
  • Beratung für Menschen (insbesondere 55+), Verweisberatung
  • Generationsübergreifende Angebote
  • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt

Ansprechpartnerin Melanie Zellner

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00-15:30 Uhr

Kontakt

Standort Mitte

Die Wille
Prinz-Eugen-Straße 22
13347 Berlin

Standort Otawi-Treff

Die Wille
Otawistraße 46
13351 Berlin

Fax

030 762891-494