Schließen

Suchen & Finden

Im Rahmen des Berliner Jobcoachings unterstützen wir Berliner Arbeitsuchende beim beruflichen Wiedereinstieg. 
Unsere Jobcoaches beraten Sie gern in vielen verschiedenen Sprachen, unabhängig und kostenlos!

Sie sind genau richtig bei uns, wenn Sie in Berlin wohnen und 

  • Bürgergeld (ALG II) beziehen.
  • mindestens drei Monate arbeitslos gemeldet sind (Nichtleistungsbeziehende).
  • an einer Beschäftigungsmaßnahme teilnehmen.
  • an einem Bundesprogramm, z.B. Freiwilligendiensten, teilnehmen.
  • geflüchtet und arbeitslos sind.

NEU: Seit 2023 beraten unsere Berliner Jobcoaches auch Obdachlose und haftentlassene Frauen mit SGB II Bezug.

Wir unterstützen Sie beim (Wieder)Einstieg ins Berufsleben durch individuelles und vertrauliches Coaching bei

  • der Suche nach einem Arbeitsplatz, einer Ausbildung oder Praktikum
  • Ihrer beruflichen Orientierung
  • der Suche nach einer passenden Qualifizierung (u.a. Sprachkurs, Weiterbildung) und einem passenden Anbieter
  • der Ermittlung und Verbesserung Ihrer Stärken und Fähigkeiten
  • der Vermittlung von Kontakten zu Arbeitgebern
  • der Stellenrecherche
  • der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Training für Vorstellungsgespräche
  • Anerkennungsverfahren von Berufs- und Schulabschlüssen
  • Ämter- und Behördengängen
  • der Antragstellung auf finanzielle Förderung
  • beraten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Hallo Beratung! Onlineberatung in der Johannesstift Diakonie

Sie suchen eine Arbeit, Ausbildung, interessieren sich für Ehrenamt, FSJ oder BFD? Wir finden gemeinsam Lösungen für Ihren individuellen Lebensweg.

Jetzt starten

Unsere Sprechstunden

Beratung vor Ort

Wir beraten persönlich, unkompliziert und ohne Termin zu den Themen:

  • Arbeit
  • Ausbildung
  • Qualifizierung
  • Unterstützungsbedarf in allen Lebenslagen

Orte:

  • Die Wille – Müllerstraße 56-58, 13349 Berlin
  • Die Wille – Silbersteinstraße 29-33, 12051 Berlin

Team Jobcoaching

Sprechzeiten

Mittwoch09:00–12:00 und 14:00–15:00 Uhr

 

Unser BegegnungsCafé

Unser Café bringt Altberliner, Jungberliner, Neuberliner, Nichtberliner zusammen. Hier kann man sich kennenlernen, erzählen, zuhören, Fragen stellen, Sprachbarrieren ab- und Freundschaften aufbauen. 

Ansprechpartner Jan Kawretzke

Termin

Mittwoch17:00–18:30 Uhr

Beratung bei den Frostschutzengeln

Suchen Sie Arbeit, eine Weiterbildung, ein Praktikum oder eine Ausbildung?
Kommen Sie zur Erstberatung für unser Jobcoaching

Mit unserem kostenfreien Jobcoaching unterstützen wir Sie mehrsprachig, persönlich, telefonisch und online u.a. bei:

  • der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt,
  • der Erstellung von Bewerbungsunterlagen,
  • der Stellensuche, Bewerbung und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,
  • der Anerkennung von Zeugnissen 

Kontakt

Sprechzeiten

Jeden 2. Montag10:00–12:00 Uhr

Beratung bei CoLiving Emser6

Suchen Sie Arbeit, eine Weiterbildung, ein Praktikum oder eine Ausbildung?
Kommen Sie zur Erstberatung für unser Jobcoaching

Mit unserem kostenfreien Jobcoaching unterstützen wir Sie mehrsprachig, persönlich, telefonisch und online u.a. bei:

  • der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt,
  • der Erstellung von Bewerbungsunterlagen,
  • der Stellensuche, Bewerbung und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche,
  • der Anerkennung von Zeugnissen 

Kontakt

Sprechzeiten

Mittwoch14:00–16:00 Uhr

Sprachcafé

Im Sprachcafé sind alle willkommen, die in gemütlicher Atmosphäre Deutsch sprechen und üben wollen. Im gemeinsamen Austausch und mit verschiedenen Spielen und Methoden verbessern wir ganz einfach unser Sprachniveau und lernen neue Menschen kennen.

Kontakt

Sprechzeiten

Mittwoch17:00–18:30 Uhr

Kontakt

Außenansicht der Die Wille

Adresse

Die Wille
Müllerstraße 56-58 // Haus J
13349 Berlin

Telefon

Fax

030 264762-99

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Stärken erkennen

Mit unserer langjährigen Erfahrung und erprobten Methoden zur Analyse von Kompetenzen finden wir gemeinsam den richtigen Weg!

Mehr erfahren

Beschäftigung

Sie haben bei uns die Möglichkeit, durch Beschäftigungsmöglichkeiten wieder eine Aufgabe zu finden und Geld zu verdienen.

Mehr erfahren

Über uns

Erfahren Sie mehr über das Ehrenamt bei uns, unser Leitbild und unsere Geschichte. Finden Sie die*den passende*n Ansprechpartner*in.

Mehr erfahren