Schließen
Suchen & Finden

Über uns

Die Macherei ist das Angebot von Johannesstift Diakonie Proclusio im Bildungs- und Beschäftigungsbereich. Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die nicht, noch nicht oder nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können.

Mehrere Menschen stehen für ein Teamfoto nebeneinander.

Brücke in die Mitte der Gesellschaft

Mit unseren Bildungs- und Beschäftigungsangeboten bauen wir eine Brücke in die Mitte der Gesellschaft. Austausch und Zusammenarbeit mit Personen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen sowie Wandel und Vielfalt sind deshalb wichtige Bausteine für uns. Unsere Kurse entwickeln wir entsprechend der individuellen Wünsche, Erfahrungen und Fähigkeiten des*der Leistungsberechtigten und unseres Teams ständig weiter – nur was für uns Sinn macht, kommt ins Portfolio. Kooperationspartner*innen, Ehrenamtliche und Fördernde unterstützen uns dabei. In Summe leben wir so den Inklusionsgedanken – für Menschen mit und Menschen ohne Beeinträchtigung.

Räume an drei Standorten

Die Macherei befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstiftes in Berlin-Spandau. An unseren drei Standorten auf dem Areal sind unsere unterschiedlichen Schwerpunkte untergebracht: das allgemeine Bildungs- und Beschäftigungsangebot (Macherei 1, Haus 21c), das Intensivangebot Kunst und Gestaltung (Macherei 2, Haus 5d) und Bildung und Orientierung für junge Erwachsene (Macherei 3, Haus 39). Alle Standorte sind durch Umbauten weitestgehend barrierefrei. Vor allem im Hauptgebäude 21c können sich unsere Teilnehmer*innen durch die Anordnung der Räume auf einem Rundgang, das Farbkonzept und auf Rollstuhlhöhe eingearbeitete Durchblicke orientieren. Unterstützende Technik wie sensorbetriebene Türen und Bewegungsmelder für Licht erleichtern die selbständige Nutzung.

Ein Raum mit vielen Regalen, Kisten und Kästen für Materialien. In der Mitte ein großer Arbeitstisch aus Holz für handwerkliche Arbeiten.
In der Werkstatt entstehen viele schöne Dinge, beispielsweise …
Eine Leine mit kleinen Kunstwerken aus Holz. Im Hintergrund ist verschwommen ein gemaltes Bild mit einem Hund zu erkennen.
… Schmuck aus Holz.
Ein großes Wandregal mit gefertigten Kunststücken aus Keramik und Ton.
Auch mit anderen Materialien können unsere Kund*innen aktiv werden, beispielsweise im Atelier …
Ein heller Raum mit Regalen und einem Holztisch, auf dem kleine Kunstwerke aus Speckstein liegen.
… oder in der Bildhauerei.
Eine Wand aus Backstein. An der Wand hängen bunte, gerahmte Bilder.
Wir unterrichten unsere Kund*innen in verschiedenen künstlerischen Techniken.
Ein kleines Hochbeet mit verschiedenen Kräutern an der Außenmauer eines Gebäudes.
In unserem Innenhof wachsen Kräuter…
Ein Mann mit Cap sitzt an einem Tisch in der Küche und greift nach einem Schneidebrett. Neben ihm ein Teller mit Salatköpfen.
… für unsere Kochangebote, in denen auch das Mittagessen zubereitet wird.
Flur mit länglichem Fenster, das einen Einblick in einen Arbeitsraum bietet. Über dem Fenster hängen Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
Vom Flur aus bieten sich barrierefreie Durchblicke in die einzelnen Räume der Macherei.
Ein großer Raum mit grauem Fußboden, vielen Bildern an der Wand sowie diversen Sitzmöglichkeiten wie Couch und Stühlen.
Unser großer Aufenthaltsraum bietet viel Platz für unsere Ausstellungen …
Ein großer heller Raum mit bunten Tischen und Stühlen, an denen viele Menschen sitzen.
… und auch gemeinsame Aktivitäten während der Pausen.
Eine Frau sitzt auf einem Hocker an einer PC-Stehle und bedient den Touchscreen.
In der Macherei nutzen wir auch barrierearme technische Möglichkeiten.
Kontaktperson

Ansprechpartnerin

Porträt Nelli Elkind
Nelli Elkind
Leitung
Leitung

Nelli Elkind

030 33606-802030 33606-8020163 612 60 090163 612 60 09nelli.elkind@jsd.de

Kontakt

Außenansicht der Die Macherei

Adresse

Die Macherei
Schönwalder Allee 26 // Haus 21c
13587 Berlin

Fax

030 33606-801

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Angebote

Für ein Leben inmitten der Gesellschaft: Kurse für beeinträchtigte Menschen.

Karriere & Bildung

Erfahren Sie mehr über Karrieremöglichkeiten in der Macherei.

Produkte & Projekte

In den Macherei-Kursen entstehen viele Produkte und Projekte wie Ausstellungen, Filme und Kataloge.