Schließen

Suchen & Finden

Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten von Magen- und Darmtumoren: von Ernährung bis Immuntherapie

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau zum Thema „Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten von Magen- und Darmtumoren: von Ernährung bis Immuntherapien“ ein.

Tumore des Magen-Darm-Traktes gehören zu den häufigsten bösartigen Krebserkrankungen. Das Team des Onkologischen Zentrums im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau möchte Ihnen einen Überblick über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten geben.

Wir diskutieren mit Ihnen, ob es eine Krebs-Diät gibt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nach einer Operation schnell wieder auf die Beine kommen und welche endoskopischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in unserem Haus zur Verfügung stehen. Zudem erfahren Sie, welche Vorteile die Immuntherapie gegenüber der Chemotherapie bietet und unter welchen Bedingungen sie eingesetzt werden kann. Im Anschluss beantworten sie gern Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Sie!

Programm

  • Die richtige Ernährung bei Krebs. Gibt es eine Krebs-Diät? Dr. med. Nicole Neveling, Oberärztin der  Klinik für Innere Medizin I
  • Rasche Genesung nach Darmkrebs-Operationen – was sind „ERAS“ und „Fast-Track“? Dr. med. Jesko Schomann, Oberarzt der Klinik für Allgemein-,Gefäß- und Viszeralchirurgie
  • Die Endoskopie-Abteilung  im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau  – welche Untersuchungen und Behandlungen sind möglich? PD Dr.med. Ulrich Wahnschaffe, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I
  • Immuntherapie – wie wirkt sie und welche Chancen bietet sie? Dr. med. Silke Polata, Koordinatorin des Onkologischen Zentrums

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine bessere Planung bitten wir Sie, um vorherige Anmeldung.