Schließen

Suchen & Finden

Bluthochdruck: Was sollte man wissen?

Erfahren Sie, was gegen Blutdruck hilft und wie Sie Ihre Herzgesundheit verbessern können.

Porträt: PD Dr. med. Marius Schwerg

Ein optimaler Blutdruck liegt bei einem erwachsenen Menschen unter 120/80 mmHg, ein normaler Blutdruck unter 130/85 mmHg. Liegt der Wert dauerhaft höher als 140/90 mmHg spricht man von Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt. Erhöhter Blutdruck (Hypertonie) kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Niereninsuffizienz führen. Weltweit sind jährlich rund 9,4 Millionen Todesfälle auf erhöhten Blutdruck zurückzuführen. Hypertonie ist damit der wichtigste veränderbare Risikofaktor für Mortalität. Im Rahmen unserer Kardiologischen Vortragsreihe informiert Sie PD Dr. med. Marius Schwerg, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie über Ursachen, Diagnostik und Therapie der Hypertonie.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen.

Eine Veranstaltung der Kardiologie der Johannesstift Diakonie.

Referent

PD Dr. med. Marius Schwerg, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie