Jetzt bewerben: summer school 2024
Die 8. summer school in Wittenberg findet in diesem Jahr vom 15. Juli 2024 bis zum 19. Juli 2024 statt. Medizinstudent*innen erleben dabei neben Lehrvisiten, Seminaren mit praktischen Übungen und Fallvorstellungen zur Vorbereitung auf das Examen auch die kulturelle Vielfalt der Lutherstadt Wittenberg – einer wunderschönen Stadt, die mit dem ICE sowohl von Leipzig als auch von Berlin in rund 30 Minuten erreichbar ist.
Das vielseitige Programm bietet einen spannenden Einblick von der Anästhesie über die Gastroenterologie und Gynäkologie bis hin zur Intensivmedizin, Kardiologie, Traumatologie, Viszeralchirurgie und auch in die Rettungsstelle. Freuen Sie sich auf Lehrvisiten, zum Beispiel auf der Intensivstation, auf der viszeralchirurgischen Station, in der Onkologie oder der Gastroenterologie, Einblick in den OP und das Herzkatheterlabor, Seminare, beispielsweise zur Schmerztherapie, zu gynäkologischen Notfällen oder akutem Abdomen bei Kindern und Jugendlichen bis hin zu praktischen Übungen, zum Beispiel zur Abdomensonographie.
Die Kosten für die Übernachtung während der summer school sowie für Frühstück und Mittagessen werden vom Krankenhaus übernommen. Um den Teilnehmer*innen nicht nur das Krankenhaus, sondern auch die schöne Lutherstadt Wittenberg zu zeigen, findet im Rahmen der summer school auch eine spannende Stadtführung statt – durchgeführt von einem unserer Chefärzte.
Ihre Bewerbung
Für unsere summer school stehen insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich schnell! Senden Sie dazu bitte Ihr Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie eine Immatrikulationsbescheinigung per Mail an stefanie.pankrath(at)jsd.de.
Weitere Informationen sowie Rückblicke der letzten Jahre finden Sie auf dieser Seite.
Kontakt
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern. Senden Sie einfach eine Mail an janet.poetzsch(at)jsd.de oder stefanie.pankrath(at)jsd.de.
Über das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Lutherstadt Wittenberg ist eine Einrichtung der Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH in Trägerschaft der Johannesstift Diakonie sowie der Paul-Gerhardt-Stiftung. Als Krankenhaus der Basisversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bieten wir neben einer hochwertigen Allgemein- und Notfallversorgung auch spezialisierte Fachbereiche und Zentren.
Über die Johannesstift Diakonie
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:
- Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
- Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
- Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Arbeit, Beschäftigung und Soziales
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
- Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen