Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Ausgezeichnete Gefäßchirurgie

Ausgezeichnete Gefäßchirurgie

STERN Ärzteliste: Prof. Dr. med. Ernst Weigang gehört zu den ausgezeichneten Ärzten 2024

Porträt Prof. Dr. med. Ernst Weigang
Datum2024-02-21
EinrichtungEvangelisches Krankenhaus Hubertus, Gefäßmedizin

Was macht gute Ärzt*innen aus? Ausbildung, Erfahrung oder Wissen? In einer aufwendigen, mehrstufigen Recherche hat das Magazin Stern die besten Ärzt*innen ermittelt.

Zu den ausgezeichneten Spezialisten im Bereich Gefäßchirurgie gehört Prof. Dr. med. Ernst Weigang, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie im Evangelischen Krankenhaus Hubertus und Leiter des Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg.

Wir gratulieren Prof. Dr. Weigang zu dieser Auszeichnung!

Die Stern-Listen 2024 sind in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut MINQ entstanden und enthalten 3.701 Spezialist*innen aus 107 Fachbereichen. Weil einige mehrfach vertreten sind, gibt es insgesamt 4.290 Empfehlungen. Bei der Ermittlung der Ärzt*innen wurden unter anderem Empfehlungen von Patient*innen und ärztlichen Kolleg*innen sowie die wissenschaftlichen Tätigkeiten und Befugnisse zur Weiterbildung der Spezialist*innen berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Methodik und die gesamte Stern Ärzteliste 2024 sind online zu finden.

Zur Methodik
Zur Ärzteliste 2024

Über das Evangelische Krankenhaus Hubertus

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Mitgliedshaus der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe. In dem 1931 gegründeten Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten werden jährlich etwa 6.500 Patienten stationär und 13.000 Patienten ambulant versorgt. Zum Evangelischen Krankenhaus Hubertus gehört das dreifach zertifizierte Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind die Altersmedizin, die Innere Medizin inklusive Kardiologie sowie Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen