Schließen
Suchen & Finden
Newsmeldung (Detailansicht)
Johannesstift Diakonie
Onkologisches Zentrum mit Brust-, Darm- und Gynäkologischem Krebszentrum erneut zertifiziert

Onkologisches Zentrum mit Brust-, Darm- und Gynäkologischem Krebszentrum erneut zertifiziert

Patient*innen des Onkologischen Zentrums und seiner Organkrebszentren im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau erhalten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau. Dies bescheinigt die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert erneut allen Zentren.

Patient*innen des Onkologischen Zentrums
Datum2023-12-07
EinrichtungEvangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Onkologie, ...

Patient*innen des Onkologischen Zentrums  und seiner Organkrebszentren Brustzentrum, Darmzentrum und Gynäkologisches Krebszentrum im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau erhalten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau und mit exzellenter Qualität. Dies bescheinigt die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert erneut allen Zentren.

Die Fachkolleg*innen und weitere Beteiligte konnten beim Audit am 21. November den Fachexperten der Krebsgesellschaft überzeugend und transparent darlegen, dass die Zentren die Anforderungen für die Zertifizierung weiterhin erfüllen und weiter entwickeln. Dazu gehören zum Beispiel die Ausstattung, das Personal, die Qualifikationen und Weiterbildungen, sowie Kooperationen und auch die Kennzahlen behandelter Patient*innen, die  eine onkologische Versorgung auf höchstem Niveau sicherstellen. 


Die Auditoren waren begeistert von der Fachkompetenz und dem Engagement aller Beteiligten: Man merke, dass es im Waldkrankenhaus eine  gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Disziplinen und Berufsgruppen gebe und sie sich als Team für den onkologische Patient*innen verstünden. 

Über das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das 1947 gegründete Notfallkrankenhaus umfasst neun Fachabteilungen, vierzehn medizinische Zentren und 518 Betten. Jährlich versorgen wir rund 22.000 Patient*innen stationär und weitere 70.000 Patient*innen ambulant.

Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Altersmedizin, Brustkrebs / Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Gefäßerkrankungen, Gelenke, Herz, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie und –urologie, Krebs, Magen / Darm, Rücken, Schwangerschaft und Geburt sowie Sport und Unfälle.

Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau betreibt drei Fachschulen: die Reha-Akademie Berlin für Physiotherapeut*innen, die Schule für Ergotherapie sowie gemeinsam mit dem Martin-Luther-Krankenhaus die Gesundheitsfachschule Berlin. Diese fungieren auch als Ausbildungsstätte des Krankenhauses.

Über die Johannesstift Diakonie

Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 11.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:

  • Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
  • Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
  • Behindertenhilfe
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
  • Arbeit, Beschäftigung und Soziales
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
  • Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen